Schneller arbeiten und damit bereits im Engineering an Effizienz gewinnen: Das Forum „Robotik in Ostwestfalen” von Mitsubishi Electric hat Möglichkeiten gezeigt, wie sich die Wertschöpfungspotenziale beim Robotereinsatz umfassender erschließen…
Die Bosch-Gruppe, Stuttgart, wird die für April kommenden Jahres vereinbarte Tariferhöhung von 2,7% bereits vom 1. Februar 2011 an zahlen. Dies hat die Geschäftsführung in Übereinstimmung mit dem Konzernbetriebsrat des Unternehmens beschlossen, …
Bei der industriellen Rohrumformung werden zunehmend höhere Anforderungen gestellt und Rohre immer extremer umgeformt. Das patentierte Verfahren der inkrementellen Rohrumformung wird den gewachsenen Ansprüchen an Werkstück und Umformung gerecht.
Die Herstellung hybrider Bauteile aus Stahl und Aluminium mittels Massivumformung stellt eine erfolgversprechende Methode dar, einbaufertige Funktionsteile in wenigen Prozessschritten ressourcenschonend herzustellen. Die mechanischen Eigenschaften de…
Die Contitech Conveyor Belt Group, Northeim, kauft das Fördergurtgeschäft der Tianjin Xinbinhai Conveyor Belt Co., Ltd., Tianjin. Entsprechende Verträge wurden in China unterzeichnet, wie Contitech mitteilt. Das Unternehmen produziert in der nordc…
Die R. Stahl AG, Waldenburg, hat ihren langjährigen Vertriebspartner in Österreich, die Robert Nissl Ges.m.b.H., Wien, übernommen. Mit diesem Schritt gründet der Spezialist für Explosionsschutz eine eigene Tochtergesellschaft im österreichische…
Herausragende Forschungsarbeiten auf dem Gebiet des Lichtbogenschweißens und der Automatisierung sind wieder mit dem Abicor-Innovationspreis ausgezeichnet worden. Für die Untersuchungen vergaben der DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwa…
Wo immer Roboter Aufgaben in der Fertigung übernehmen, ist oft auch der Mensch nicht weit. Damit Werker und Maschine sicher „Hand in Hand“ arbeiten können, müssen mögliche Gefahrenbereiche zuverlässig überwacht sein. Möglich macht dies Saf…
Der Logistikdienstleister Paki Logistics und Budnikowsky, das führende Drogeriemarktunternehmen in der Metropolregion Hamburg, haben jetzt eine umfassende Zusammenarbeit vereinbart. Paki betreibt mit Pooling Partners das größte europäische Netzwe…
Smart-Tec hat sein Produktportfolio durch RFID-Datenträger mit einem Glow-in-the-Dark-Effekt erweitert. Bei den betreffenden Transpondern der Produktserien Smart-Dome Classic und Smart-Dome Freestyle wird ein spezieller Farbstoff verarbeitet, der be…
Nach einem deutlichen Umsatzeinbruch von rund 14% im Krisenjahr 2009 ist die Kunststoff verarbeitende Industrie mit ungeahntem Tempo wieder auf ihren bisherigen Wachstumskurs zurückgekehrt. Mit einem Zuwachs von rund 15% in den ersten acht Monaten d…
Innovationen für Mobilität lautet das Thema einer Sonderschau auf der Leipziger Zuliefermesse Z vom 1. bis 4. März 2011. Nach dem Erfolg der ersten Innovationsschau auf der Z 2009 lädt die Leipziger Messe Zulieferer, Dienstleister und Entwickler …
Strothmann, Handling-Experte, stellt auf der Messe Euroblech 2010 aus. Im Mittelpunkt der Präsentation steht der achtachsige Feeder Plus8, ein speziell für Pressenlinien entwickelter Roboter, der die Vorteile von Linearfeedern und Knickarmrobotern …
Angesichts von Gewichten, die pro Coil bei bis zu 40 t liegen, oder für die Handhabung von Stapelblechen sind Brückenkrane laut Demag Cranes & Components in der Regel ohne Alternative: Sie lagern ein und aus, verketten Produktionsstufe…
Zum ersten Mal auf der Leitmesse für Blechbearbeitung, präsentiert Prinzing Maschinenbau auf der Euroblech 2010 die neue Flanschmaschine (FME) zum Bördeln von Rohren. Dank moderner Ausstattung fertigt die FME an Rohren in beliebiger Größe und L
Schnellstmöglich saubere Teile liefern, möglichst wenig bei der Anschaffung und im Betrieb kosten – dieses Ziel hatte Pero bei der Entwicklung der Reinigungsanlage R1. Die neue Teilereinigungsanlage stellt das Unternehmen jetzt auf der Messe Eurobl…
Jüngstes Beispiel für die Zusammenarbeit von Forschung und Industrie zur effizienten Fertigung von CFK-Strukturteilen für Automobile, Fahrzeuge und Windenergieanlagen ist das robotergestützte System Grofi. Es ist das Ergebnis einer Gemeinschaftse…
Ob Bleche, Profile oder Rohre aus Stahl – Rollenbahn-Strahlanlagen (RRB) ermöglichen die schnelle und effektive Entfernung von Rost, Zunder und sonstigen Verschmutzungen. Mit einem modular aufgebauten Anlagenkonzept bietet Rösler dafür hocheffizie…
Roland Electronic hat seine Low-Cost-Serie R100 um das System I100-S-WI ergänzt. Aufgrund seiner Fähigkeit, Weißblech und Aluminium einseitig zu messen, ist es speziell für die Metallverpackungsindustrie geeignet, wie der Hersteller auf der Eurob…
Die Tezet Technik AG, Anbieter von Rohrspezialsoftware, präsentiert auf der Messe Euroblech 2010 die innovative Vermessung von in Freiform gebogenen Profilen mit der Tezet-CAD-Software. Klaus Leistritz, Geschäftsführer der Tezet Technik AG, erklä…