Die Wirtschaftsvereinigung Stahl sieht für das Jahr 2017 erhebliche Risiken für die Stahlkonjunktur. „Globale Überkapazitäten, Dumpingstahl aus China und anderen Ländern und die industriefeindliche Politik beim europäischen Emissionsrechtehandel bedrohen weiterhin
Eine Fachmesse „von der Branche für die Branche“ – diese Idee hat die Messe Stuttgart inzwischen weiterentwickelt und das gilt auf für Moulding Expo. Für den zweiten Auftritt wachse die
Einen reinraumtauglichen Roboter hat Fanuc mit dem M-20iB/25C vorgestellt. Dieser eigens weiß lackierte Roboter wurde auf Basis des Grundmodells M-20iB/25C entwickelt, wie das Unternehmen mitteilt. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt
CNN Style hat die Top Ten der visionärsten Motorräder des vergangenen Jahres gekürt. Neben Maschinen von BMW, Yamaha und Ducati ist auch ein 3D-gedrucktes Motorrad dabei. komplette Meldung auf MM
Gegen Schmutz, Staub und Abfall auf großen Bodenflächen hilft die Aufsitzkehrmaschine SW5500 der Nilfisk GmbH. Anwender können mit einer Maschine sowohl im Innen- als auch im Außenbereich bis 15.000 m<sup>2</sup>
Rockwell Automation hat ein 5-Punkte-Programm erarbeitet, um die Betriebsvorgänge besser zu unterstützen und das Personal auf die Herausforderungen von Industrie 4.0 vorzubereiten; denn die Hersteller und Industrieunternehmen sehen sich in
Die GOM GmbH erweitert ihre Atos-Reihe um einen Sensor zur vollflächigen Erfassung und Inspektion von konturbehafteten Bauteilgeometrien. Das Streifenprojektionssystem ist für die serienbegleitende Qualitätssicherung von kleinen bis mittelgroßen Bauteilen gedacht.
Die Forschungsvereinigung Antriebstechnik e.V. (FVA) lädt am 28. und 29. März 2017 zum 6. Getriebeproduktionskongress Getrpro nach Würzburg in das Concress Centrum ein. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News
Schwankende Chargengrößen, immer speziellere Produkte und der dadurch erhöhte Wettbewerbsdruck sind laut Leistritz die treibenden Kräfte in vielen Märkten. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Der neu entwickelte Schlauchspritzkopf von Krauss-Maffei Berstorff dient zur Herstellung von Gummischläuchen und erfüllt die wichtigsten Anforderungen, heißt es. Dazu gehört vor allem eine gesteigerte Produktivität bei höherer Produktqualität und
Schläuche sind ein wichtiger Teil und Sicherheitsfaktor beim Schweißen, Schneiden und verwandten Verfahren. Mit dem „Conti Twin Autogen“ hat Contitech jetzt diese Produktgruppe um einen neuen Zwillingsschlauch für den sicheren
Der erfahrene Dozent Stefan Hartmann weiß, wie schwer Studenten der Ingenieurwissenschaften im Grundlagenstudium die Technische Mechanik fallen kann. Nun bietet sein Set aus Lehrbuch und Prüfungstrainer zur Technischen Mechanik ideale
Neben Cyberkriminalität sorgen sich Unternehmensverantwortliche in Deutschland um wachsenden Protektionismus, Marktumbrüche und Zerfall der Eurozone. Das stellt das aktuelle Allianz Risk Barometer fest, das die größten Risiken für Unternehmen weltweit
Weniger Verschnitt, elektrischer Kontakt, mehr Tragfähigkeit und eine einfache Fixierung sind die Vorteile des neuen Schnellspannsystems bei den Gehäusen von Lohmeier. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Die Vacuumschmelze GmbH & Co. KG (VAC) wurde kürzlich vom Ausländerbeirat der Stadt Hanau für ihr bereits drittes Hospitations-Programm mit dem Hanauer Integrationspreis ausgezeichnet. Der Preis ehrt positive Beispiele gelungener
Covestro hat ein breitgefächertes Folienprogramm für den Autointerior entwickelt. Im Mittelpunkt stehen Displays und Bedienblenden, die durch kratzfeste, blendfreie Folien geschützt sind – aber nicht nur das: „Fliegende Symbole“ und
Der Metallsägenspezialist Kasto bringt eine App für die übersichtliche Handhabung seiner Sägemaschinen auf den Markt. Anwender können damit per Smartphone oder Tablet jederzeit und von überall den Status ihrer Sägemaschinen
Die Weltrohstoffpreise stiegen auf Dollarbasis gerechnet im Dezember 2016 um 9,5 % an. Aufgrund der weiteren Abwertung des Euro zum Dollar betrug der Preisanstieg in Inlandswährung gerechnet sogar 11,4 %. Die Experten
Die SLM Solutions Group AG bringt ihr Unternehmen auf den neusten Stand, verbessert Abläufe und erhöht die Produktion. Mit dem Spatenstich für den Neubau in Lübeck ist planmäßig der nächste
Premiere: Brabender Technologie hat auf der vergangenen K-Messe einen innovativen Faserdosierer präsentiert, mit dem sich jetzt die meisten Fasertypen exakt, und auch dann dosieren lassen, wenn sie relativ lang und/oder