Beckhoff zeigt auf der Messe Euroblech 2010 seine PC- und Ethercat-basierten Steuerungen für die Umformtechnik. Das skalierbare Automatisierungssystem kommt Unternehmensangaben zufolge in nahezu allen Bereichen der Umformtechnik zum Einsatz: von Tra…
Tox Pressotechnik stellt auf der Messe Euroblech 2010 sein erweitertes Liefer- und Leistungsprogramm von Mini-, Hand-, Maschinen- und Roboterzangen vor. Außerdem gibt es im Bereich der Roboterzangen eine neue Generation an pneumohydraulischen Antrie…
Mit den Strahlanlagen der Reihen Sprint, Marathon und Triathlon von Kaltenbach werden Profilträger und Bleche den Angaben zufolge ebenso schnell wie gründlich gereinigt. Doppelscheibige Turbinenräder beschleunigen das Strahlmittel im stabilen Daue…
Mit dem 1FW3-Heavy-Duty-Torquemotor bietet die Siemens-Division Drive Technologies einen Direktantrieb, der den Anforderungen in der Umformtechnik besonders gerecht werden soll: Der permanentmagneterregte Synchronmotor sei mechanisch besonders robust …
Faro präsentiert auf der Messe Euroblech 2010 seine portablen 3D-Mess- und Imagingsysteme, die vielfach Anwendung in der Metallbearbeitungsindustrie finden sollen. Dort spielen vor allem Faktoren wie die Oberflächenbeschaffenheit, Größe und exakt…
Der Wiesbadener Bildverarbeitungsspezialist Vitronic zeigt auf der Euroblech 2010 Systeme zur automatischen Kontrolle von Schweißnähten und Oberflächen. Das optische Nahtprüfsystem Viro-WSI zeigt sich laut Hersteller in der dritten Generation in …
Mit der Servoantriebstechnik können Pressenbetreiber sicher Produktivitätssteigerungen erzielen. In Verbindung mit effizienten Planetengetrieben lassen sich Umformprozesse realisieren, die neue Dimensionen eröffnen. Um das Potenzial des Servomotor…
Pressen, Tiefziehen, Biegen, Prägen und Stanzen auf nur einer Maschine – das ist nur mit einem Servoantrieb zu schaffen. Das hat sich auch bei der HA-BE Gehäusebau GmbH im bayerischen Altheim herumgesprochen. Seit zwei Jahren interessierte sich Kar…
Der Datenfunkspezialist GAI Datenfunksysteme GmbH, Friedrichshafen, hat mit dem Logrecord ein Nutzungsanalyse-System für Flurförderzeuge entwickelt, das für erhöhte Fahrzeugauslastung und optimierte Prozessabläufe sorgen soll. Mit Logrecord soll…
Die Schenker Deutschland AG stattet die Raubox künftig mit schlüsselloser Zugriffsautorisierung und Echtzeit-Alarmsystem aus. Die intuitive Bedienung der Transportbox macht individuelle Einstellungen leicht, wie es heißt.
Beim Folienschweißen setzt Bosch Packaging Technology ganz auf Ultraschalltechnik und investiert intensiv in die Weiterentwicklung dieser Technik, um das herkömmliche Heißsiegeln abzulösen. Das Ultraschall-Folienschweißen, so Dr. Lutz Zimmermann…
Adept Technology, einer der weltweit führenden Anbieter und Hersteller von Industrierobotersystemen aus Dortmund, präsentiert seine neue High-Speed-Verpackungsplattform für die Lebensmittelindustrie. Die Verpackungszelle Adept PAC erfüllt laut He…
Ob Ventilatoren, Wärmepumpen, Lüftungs- oder Klimageräte: Die Messe Chillventa 2010 vom 13. bis 15. Oktober 2010 in Nürnberg stand ganz im Zeichen der Energieeffizienz. „Das Thema zieht sich durch unsere ganze Produktpalette“, bestätigte bei…
Die Möglichkeiten der Vielfalt erkennen und für das eigene Unternehmen nutzbar machen: Dieser Leitgedanke des sogenannten Diversity Managements prägt inzwischen die Unternehmensstruktur vieler Konzerne. So stieg erst zu Beginn dieses Jahres der An…
Volkswagen Mexico hat bei Dieffenbacher eine 16000-kN- und eine 25000-kN-Tryout-Presse für den Werkzeugbau im Werk Puebla in Mexiko bestellt. Die erste Tryout-Presse vom Typ Imotion 1600 mit einer Nennpresskraft von 16000 kN ist mit einem 4000-kN-…
An der Brandenburgischen Technischen Universität (BTU) Cottbus wurde eines der modernsten Laserbearbeitungszentren eröffnet, welches deutsche Hochschulen derzeit zu bieten haben. Hightech-Roboter und ein Hochleistungsfaserlaser mit einer Leistung vo…
Das hartmetallbestückte Sägeband Futura Plus SU eignet sich laut Wikus für das Sägen von naturharten Aluminiumlegierungen. Bei der Zerspanung neigen diese Legierungen zur Bildung langer Späne, die das Absaugen der Späne erschweren oder die Span…
Sein Sortiment an Schneidtischen hat Kemper komplett überarbeitet und erweitert. Der modular aufgebaute Schneidtisch Kemtab Flex wird nicht fest verschweißt, sondern gesteckt und geschraubt, wodurch er leicht aufgebaut und gut transportiert werden …
Die Trapezverstärkerserie mit 4,3 mm langen Resonatoren bietet laut m2k wesentlich höhere optische Leistungen als bisher bei nahezu beugungsbegrenzten Strahlqualitäten (M2 < 1,7 bei 2 W, M < 1,6 bei 1,5 W). Diese Eigenschaften basieren au…
Hochgeschwindigkeitsgeneratoren der Baureihe Z068 und T173 wurden von Kemmerich Elektromotoren für die Stromerzeugung neu entwickelt. Durch Bio- oder andere Gase erzeugter Dampf treibt Turbinen an, die mit den Generatoren direkt oder über Kupplung …