Der von Markenpiraten verursachte volkswirtschaftliche Schaden für die deutsche Wirtschaft beläuft sich auf bis zu 50 Mrd. Euro pro Jahr. Eine Kennzeichnungs-Strategie für die produzierten Waren kann Abhilfe schaffen.
Rockwell Automation kündigt den, so heißt es, ersten modularen Hochleistungs-Servoantrieb mit integrierter Achssteuerung über Ethernet/IP an.
Amortisationszeiten von weniger als einem Jahr verspricht die Commsult AG, Anbieter von Systemen der Mobilisierung von Geschäftsprozessen, für ihre Standard-Software „mobile ERP“.
Wer Stahl Cranesystems kennt, kennt die Schwerlastwinde SHW 8, das robuste Arbeitsgerät für Lasten von 100 bis 160 t. Jetzt präsentiert das Unternehmen ein weiteres Hebezeug in dieser Gewichtsklasse: das Zwillingshubwerk AS 7 ZW, eine Weiterentwic…
Palettieranlagen dienen der Handhabung hoher Verpackungsgewichte bei hoher Geschwindigkeit in der Endverpackung und der genauen Positionierung bei der Produktbereitstellung. Um jeden Kundenwunsch umsetzen zu können, bietet SMB alle Palettieranlagen …
Für die zuverlässige Erfassung von 2D- und Barcodes auf schnellbewegten Objekten hat Keyence ein ultrakompaktes Lesegerät entwickelt, dem verlaufende Farben, schlechte Kontrastverhältnisse oder Verzerrungen im Bild ebenso wenig ausmachen, wie unt…
Mit den 13 Neuzugängen dieses Jahrgangs befinden sich bei Storopack zur Zeit 33 junge Menschen in der Ausbildung. Damit bleibt der weltweit aktive Spezialist für Schutzverpackungen bei einer im Branchenvergleich relativ hohen Ausbildungsquote, wie …
B&R hat sein Schrittmotorenprogramm der Serie 80 MPF mit 60-mm-Flansch um weitere Antriebskomponenten ergänzt: Mit der um bis zu 30% geringeren Verlustleistung bei einem bis zu 25% höheren Drehmoment sollen sich die Schrittmotoren für …
Sind Aufträge tatsächlich nicht vollständig ausgeliefert oder reklamierte Teile wirklich schon beim Kommissionieren beschädigt worden? Die Antwort auf solche Fragen gibt ein neues Kameraüberwachungssystem, das sich entlang von Produktions- oder …
Auf der Euroblech 2010 stellt die Kohler Maschinenbau GmbH eine neue Generation von Teilerichtmaschinen vor, mit der den gestiegenen Anforderungen des Marktes Rechnung getragen werden soll.
Dreiphasige Drehstrom-Asynchronmotoren lassen sich je nach Anforderung besser mit mechanischen oder Halbleiterschützen schalten. Ein Hybridmotorstarter vereint nun die Vorteile von mechanischen und Halbleiterschützen in einem Gerät, ohne deren Nac…
Arbeitsbereiche, die sich Mensch und Roboter teilen, werden nicht nur in der Fertigung, sondern mehr und mehr auch im Gesundheitsbereich gefordert. Verwirklichen lässt sich dies allerdings nur mit einer Überwachung des kompletten Umgebungsraumes.
Noch mehr Produkte aus China? In der chinesischen Provinz werden Trolleys, Einkaufswagen und spezielle Stahlbehälter für die europäischen Märkte produziert. An sich nichts besonderes, dahinter steckt jedoch ein schwedischer Unternehmer, der mit p…
Bei speziell konstruierten Schnelllauftoren von Efaflex müssen die Torzargen für die Reinigung nicht wie normalerweise üblich weggeklappt werden. Edelstahlgitter ersetzen die geschlossenen Edelstahlbleche der Zargen und die Abdeckungen der Wickelw…
Oft sind kleine Unachtsamkeiten wie das Verfangen der Arbeitskleidung in der Maschine Ursache für schwere Arbeitunfälle. Bei der Maschinenschutzkleidung von Bardusch sind Bundjacke und Latzhose optimal ausgerichtet auf die Erfordernisse im Maschine…
Während der Euroblech 2010 können Interessenten innovativer und bewährter Schweißtechnologien auf dem Stand von Fronius ihr Wissen aktualisieren. Der nach eigenen Angaben europäische Technologieführer präsentiert vor allem die Weiterentwicklun…
Eleganteres Design, Wegfall von Schweißnähten und der damit verbundenen Fehlerquellen können wettbewerbsentscheidend sein. Die SPI GmbH konzentriert sich daher auf die Weiterentwicklung ihrer Blechdesign-Software, die die Konstruktion von Blech ve…
Dauertrend beim Spritzgießen ist die Reduzierung der Stückkosten. Die Maschinenhersteller setzen dazu verstärkt auf kombinierte Prozesse, vor allem in Europa. So werden zunehmend komplexere Prozesse auf elektrische Maschinen übertragen. Auf der K…
Wesentliche Aufgabe nach dem Schneiden ist das Entgraten der Bleche. Dabei ist oft eine gezielte, beidseitige Kantenverrundung gefordert, ebenso die Oberflächenbearbeitung. Wöhler Brush Tech hat sich dieser komplexen Aufgabe gestellt und eine serie…
Beutler Nova, ein Tochterunternehmen des Schuler-Konzerns, präsentiert den neuen MCF-Schnellläufer-Stanzautomaten. MCF steht dabei für Monoblock Compact Fast.