back to homepage

Posts From maschinenmarkt.vogel.de

Kunststoffverarbeitung: Steuerung für Spritzgießmaschinen

Für Spritzgießmaschinen hat Beckhoff eine schlüsselfertige Maschinensteuerung entwickelt: das Twin-CAT Injection Molding PLC Framework.

Read More

Zwick: Durchstoßprüfung für Kunststoffe

Speziell für Kunststofffolien und flächige Teile hat Zwick das Prüfgerät HIT 230 F entwickelt. Mit diesem Fallwerk werden Durchstoßversuche vorgenommen.

Read More

Maschine-Maschine-Kommunikation: E-Plus-Gruppe entwickelt „M2M-Industry-Map Deutschland“

Die Kommunikation zwischen Maschinen (M2M) entwickelt sich zum wesentlichen Wachstumstreiber in der Telekommunikationsindustrie. Sind bislang 2,3 Mio. M2M-SIM-Karten auf dem deutschen Markt im Einsatz, wird diese Zahl bis 2013 auf über 5 Mio. Karten …

Read More

Herrmann Ultraschalltechnik: Ultraschallschweißen in Highspeed

Bei Herrmann Ultraschalltechnik tritt beim Kunststoffschweißen die nächste Maschinengeneration auf den Markt. Sie umfasst drei Maschinen zum Ultraschallschweißen mit 20, 30 und 35 kHz.

Read More

Kugelbuchsen: Flanschkugelbuchsen ersetzen Linearführungen beim Lackieren

Drehmomentkugelbuchsen tragen die gleichen Lasten wie Linearführungen. Weil sie jedoch weniger Einbauraum erfordern, werden seit Kurzem Flanschausführungen für die Hubbewegung der Spritzeinheiten in Anlagen zur Innenbeschichtung von Verpackungshoh…

Read More

Kabel: Ölflex-Kabeltrommel macht zum Jubiläum Weltreise

Zum 50. Jubiläum von Ölflex macht eine Kabeltrommel eine Weltreise zu den verschiedenen Lapp-Standorten. An den einzelnen Standorten finden ganz unterschiedliche Aktionen rund um Ölflex und die Lapp-Gruppe statt.

Read More

Handhabungstechnik: Schmidt-Handling präsentiert sich auf Hausmesse

Schmidt-Handling präsentierte sich auf einer Hausmesse zum ersten Mal als Geschäftsbereich der Niederberger Solutions GmbH. Die Niederberger Solutions ist ein mittelständischer Hersteller von Highend-Präzisionsteilen mit Sitz in Aichelberg, desse…

Read More

Spritzgießen: Das Potenzial des Spritzgießens reicht für adaptronische Systeme

Das Spritzgießen ermöglicht die Herstellung adaptronischer Systeme in Serie. Dazu wird die komplette Baugruppe aus aktiven und passiven Bauelementen mit Kunststoff umspritzt. Weniger Montageaufwand, mehr Robustheit und niedrigere Ausschussraten zei…

Read More

Machine Vision: e2v verdoppelt Produktionskapazitäten für Zeilenkameras

e2v hat als Reaktion auf die wachsende Nachfrage nach Zeilenkameras zusätzliche Zeitarbeitskräfte in seiner Fertigungsstätte im französischen Grenoble eingestellt.

Read More

Koordinatenmessmaschinen: Messtechnik Wetzlar GmbH firmiert ab sofort als Hexagon Metrology PTS GmbH

Die Messtechnik Wetzlar GmbH trägt jetzt einen neuen Namen. Das Unternehmen wird zukünftig unter Hexagon Metrology PTS GmbH – PowerTrain Solutions geführt.

Read More

Batterielose Funktechnik: Neue Sensormodul-Baureihe mit Energiewandler-Schnittstelle

Auf der Electronica 2010 (9. bis 12. November, München) präsentiert die Enocean GmbH am Stand A4.266 die neuesten Entwicklungen der batterielosen Funktechnologie. Ein Schwerpunkt des Messeauftritts werden die neuen unidirektionalen Sensormodule der…

Read More

Bildverarbeitung: Allied Vision Technologies zeigt neue Kameramodelle auf der Vision 2010

Allied Vision Technologies anlässlich der Leitmesse für Bildverarbeitung, der Vision 2010, in Stuttgart diverse Produktneuheiten und spannende Anwendungsdemos präsentieren.

Read More

Feuchtigkeitsanalysatoren: Meeco erweitert globales Distributorennetz

Die Meeco Inc. baut ihr globales Vertriebsnetz in Europa aus. Dazu hat der Hersteller von Feuchtigkeitsanalysatoren Partnerschaften mit vier neuen Distributoren vereinbart.

Read More

Drucklufterzeugung unter extremen Umgebungsbedingungen

Druckluft wird oft als Hilfsenergie benötigt – auch unter Tage. Dort müssen die Anlagen höchste Anforderungen an Qualität und Zuverlässigkeit erfüllen. Im Bergwerk Sigmundshall bewährt sich ein System aus mehreren Schrauben- und Kolbenkompress…

Read More

GigE Vision : Bildverarbeitungs-Rechner für mehrere Kameras

DALSA GEVA heißt ein leistungsfähiger, kompakter Industrierechner, der eine kostengünstige Lösung für Multi-Kamera-Anwendungen darstellen soll.

Read More

Robotik: Kunststoffverarbeitung erhält Roboter mit mehr Softwarefunktionen

Der Roboterhersteller Kuka hat beim Steuerungssystem KR C4 die limitierende Hardware durch Softwarefunktionen ersetzt.

Read More

Handhabungstechnik: Energieeffiziente Greifer für Kunststoffteile

SAS Automation sorgt für mehr Energieeffizienz bei modularen Greifersystemen. Das Ergebnis wird auf der K 2010 für Anwendungen im Kunststoffbereich vorgestellt: die grüne Systemvariante.

Read More

BASF: ABS-Kunststoff für galvanisierte Teile

Speziell für die Bauteilanforderungen beim Galvanisieren hat BASF den ABS-Kunststoff Terluran BX 13074 entwickelt. Eine Besonderheit des Copolymers ist das breite Verarbeitungsfenster, was die Verweilzeit und die Temperaturen der Galvanikbäder betr…

Read More

Zytel Plus: Polyamid substituiert Metall

Ziel der Werkstofferweiterung beim Polyamid Zytel Plus von Dupont ist die Metallsubstitution. Darin unterscheiden sich die Ergänzungen nicht von den Polyamid-Kunststoffen, mit denen diese Werkstoffserie im Frühjahr 2010 am Markt eingeführt wurde.

Read More

Elektrische Verbindungstechnik: Weidmüller erwartet nach zweistelligem Umsatzwachstum ruhigere Zeiten

Der Vorstand von Weidmüller, Detmold, rechnet sich gute Chancen aus, in diesem Jahr an die Umsätze von 2007 mit 500 Mio. Euro und von 2008 mit 533 Mio. Euro anzuknüpfen.

Read More