Das Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT hat einen flexibel konfigurierbaren Datenlogger konzipiert, der Fahrdaten sowohl von konventionell als auch elektrisch betriebenen Fahrzeugen erfassen soll. Die Analyse von Parametern wie Motordrehzahl
In Kooperation mit einer Business School bietet EOS ein Programm für Führungskräfte an. Gelehrt werden neue Geschäftsmodelle und -chancen rund um die Zukunft der Fertigung. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt
Für das Erkennen und Zuordnen kleinster Materialfehler sind die Pro-Line-Ultraschallprüfgeräte ausgelegt. Die kompakte Bauweise und das modulare Systemkonzept ermögliche das optimale Anpassen der Prüfeinrichtung. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt –
Jedes Jahr zeichnet der pro-K award die besten Konsumprodukte aus Kunststoff für herausragende Produkteigenschaften aus. Auch in diesem Jahr haben es 19 Produkte auf das Siegertreppchen geschafft und wurden im
Coherent bietet mit den Laserschneidwerkzeugen der Reihe Meta flexible Geräte zum Trennen von Metall und auch Komposit-Materialien. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Econ Solutions präsentiert auf der i+e Industriemesse eine hersteller- und medienunabhängige Lösung für das betriebliche Energiemanagement nach ISO 50001. Die Lösung, die für Anwender den Energieverbrauch schnell und einfach transparent
Euromac stellt die FX Bend Cell vor. Sie bietet nach Unternehmensangaben verschiedene bereits eingestellte Produktionsprogramme für die gängigsten Bearbeitungsprozesse. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Mit additiver Fertigung hat ein Verpackungshersteller in kürzester Zeit ein scheinbar unmögliches Ziel erreicht. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Peli Products, Anbieter von hochentwickelten Beleuchtungssystemen und nahezu unverwüstlichen Koffern, bietet ab sofort regelmäßig produktrelevante Webinaren rund um die Produktreihen an. Die Webinare finden in englischer Sprache ab und sind
Mit ihrem neuen Turnus und an ihrem neuen Standort Mailand verzeichnet die italienische Blechbearbeitungsmesse Lamiera erste Erfolge. Für die Ausgabe vom 17. bis 20. Mai 2017 auf dem Gelände Fieramilano
Montage- und Presssysteme sind oft für einen bestimmten Zweck konzipiert. Damit die Suche und der Aufbau des anwendungsspezifischen Systems schneller vonstatten geht, hat Tox Pressotechnik sich etwas einfallen lassen. komplette
Mit einem Schubfachregal für Bleche ermöglicht Lagertechnik Hahn & Groh ein sauberes Handling bei RBS Förderanlagen. Aktuell statten die Lagerspezialisten aus Winsen/Luhe RBS mit einem Blechtafelregal mit sieben Auszugsfächern sowie
Eine höhere Qualität von Studium und Lehre sowie mehr Frauen für ingenieurwissenschaftliche Fächer begeistern! Das ist das Ziel eines gemeinsamen Transferprojekts des VDMA und der Hochschule Kaiserslautern im Rahmen der
Im Rahmen des EU-Projekts Z-Ultra hat ein Team rund um Forscher des Fraunhofer-Instituts für Werkstoffmechanik IWM neue Chromstähle mit einem höheren Chromgehalt entwickelt. Sie sollen 30 % fester als herkömmliche
Siemens hat von der ESO (European Southern Observatory) in Chile den Auftrag zur Lieferung und Installation von drei Containernetzstationen erhalten. Diese Kompaktstationen sind mit Mittelspannungsschaltanlagen, Niederspannungsschaltanlagen, Trockentransformatoren und Nebensystemen ausgestattet
Basler startet die Serienproduktion von zwölf neuen Ace-Modellen mit den Sensoren IMX250, IMX252, IMX264 und IMX265 aus der Pregius-Reihe von Sony. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Erst im November gab SKF eine Investition von 15 Mio. Euro in die Zylinderrollenlager-Fertigung in Schweinfurt bekannt. Jetzt bekam der Standort auch den Zuschlag für eine Investition für die Großlagerfabrik
Zum 1. Januar 2017 wurde das Kündigungsschutzrecht für Schwerbehinderte verschärft. Beachtet ein Arbeitgeber die Regel nicht, führt dies automatisch zur Unwirksamkeit der Kündigung! komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News
Fanuc hat mit dem M-20iB/25C einen reinraumtauglichen Roboter vorgestellt. Dieser eigens weiß lackierte Roboter wurde auf Basis des Grundmodells M-20iB/25 entwickelt. Durch die Weiterentwicklung erreicht der Roboter die Schutzklasse ISO
Laut einer aktuellen Accenture-Studie ist die Vernetzung von Mitarbeitern in der Fertigung bei ganzen 94 % der befragten Industrieunternehmen fester Bestandteil der Geschäftsstrategie. Doch was genau muss beachtet werden, damit