back to homepage

Posts From maschinenmarkt.vogel.de

Auto-ID: Lückenlose Sicherheit mit Auto-ID und Vision-Systemen

Internationale Regularien, Normen und Gesetze fordern die Kontrolle der Produktqualität und lückenlose Rückverfolgbarkeit durch alle Prozessschritte bis hin zum Endkunden. Intelligente bildgestützte ID-Lesegeräte und leistungsstarke Vision-Syste…

Read More

Maschinenbau: Dr. Thomas Lindner zum Präsidenten des VDMA gewählt

Dr. Thomas Lindner, geschäftsführender Gesellschafter der Groz-Beckert KG in Albstadt, und seit 2004 VDMA-Vizepräsident, ist auf der Mitgliederversammlung des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) in München am 8. Oktober 2010 zum …

Read More

Maschinenbau: VDMA-Präsident Wittenstein geht mit positiver Prognose

„Die Botschaft an meinen Nachfolger: Es kommt immer anders, als man denkt.“ Dieses Fazit zog der scheidende VDMA-Präsident Dr. Manfred Wittenstein am Donnerstag in München. In der Tat hatte er sein Amt vor der Krise ungeahnten Ausmaßes angetre…

Read More

Langgutlager: Erster Schwerlast-Paternoster für kleinere Hallen

Mit einer Branchenneuheit für die Lagerlogistik mittelständischer Unternehmen kommt Schwab Förder- und Lagertechnik auf den Markt: Der Mini-Pat-XL bietet die Tragkraft eines großen Lagerpaternosters, benötigt dabei nach Herstellerangaben aber ex…

Read More

Fachbodenregale: Kleinteile-Lager mit System schnell und einfach montiert

Sechs Regalmodule von Schulte Lagertechnik für die Bestückung und Entnahme von Hand bieten beinahe unbegrenzte Möglichkeiten für einen optimierten Arbeitsfluss und übersichtliche Aufteilung im Lager. Statt die einzelnen Elemente miteinander zu v…

Read More

Behälter: Behältertechnik für die Automobilindustrie

Utz hat in Zusammenarbeit mit dem Verband der Automobilindustrie (VDA) den Großladungsträger VDA-GLT 121010 mit dem Grundmaß 1200 mm × 1000 mm und einer Höhe von 975 mm entwickelt und vom VDA zertifizierten lassen. Eine Besonderheit des VDA-GLT …

Read More

Siemens: Green Building Monitor zeigt Energiespar-Fortschritte

Die Siemens-Division Building Technologies hat den Green Building Monitor lanciert. Dieser ermöglicht es Unternehmen, ihr Engagement in Sachen Nachhaltigkeit und Umweltschutz an prominenter Stelle gegenüber Besuchern und Mitarbeitern zu visualisier…

Read More

Zarges: Verschiebbare Lifte neu im Produktprogramm

Durch die Zusammenarbeit mit dem Lifthersteller Böcker bietet Zarges jetzt verschiebbare Lifte an, die Arbeitshöhen von bis zu 14 m ermöglichen. Insgesamt sechs Modelle für Arbeitshöhen von 8 bis 14 m stehen zur Auswahl. Dank der hohen Stabilit

Read More

Tünkers Maschinenbau: Vibrationsbären bieten starke Ramm- und Ziehtechnik

Hydraulische Vibrationsbären von Tünkers Maschinenbau sind als Anbaugeräte an Hydrobagger geeignet unter anderem für Leichtprofile, Spundwandbohlen, IPB-Träger und zur Bodenverdichtung. Die wesentlichen Merkmale der Vibrationsbären sind: Antrie…

Read More

Schleifen: Simulation ermöglicht die Vorhersage der Schleifqualität

Das komplexe Wechselspiel zwischen Prozess und Maschine bestimmt maßgeblich die Bauteilqualität beim Schleifen. Am WZL der RWTH Aachen wird ein gekoppeltes Modell entwickelt, das die Beurteilung der Qualität bereits vor dem Pendel- und Schnellhubs…

Read More

Maxon Motor: Miniaturisierte Positionierelektronik steuert Antriebe in der Automatisierung

Für den flexiblen Einsatz in der Automatisierungstechnik hat Maxon Motor seine miniaturisierte Positioniersteuerung weiterentwickelt. In der zweiten Generation ist sie mit verschiedenen Anschlüssen zur Kommunikation und unterschiedlichen Betriebsmo…

Read More

Wälzlager: Mit belastbaren Wälzlagern werden auch höchste Ziele sicher erreicht

828 m hoch ist das derzeit höchste Gebäude der Welt. Dieser Trend in der Architektur stellt auch eine Herausforderung an die Aufzugskomponenten wie Wälzlager dar, denn diese müssen hohe Leichtlaufeigenschaften und Tragfähigkeiten aufweisen.

Read More

Agtos: Turbinentechnik flexibilisiert das Strahlen einer Rollbahnanlage

Ein Highlight der von Agtos entwickelten Rollbahn-Strahlanlage ist die Turbinentechnik zur Sicherung einer schnellen, hochwertigen Bauteilbearbeitung. Je nach Werkstückanforderungen variiert die Anzahl der Turbinen. Laut dem Euroblech-2010-Ausstelle…

Read More

Prüfmaschinen: Erfolgreiche Hausmesse bei Hegewald & Peschke

Gut besucht war die Hausmesse der Hegewald & Peschke GmbH. Rund 300 Besucher waren nach Nossen gekommen, um die dort präsentierten Neuheiten des Prüfmaschinenherstellers in Augenschein zu nehmen.

Read More

Materialica: Messe Materialica wird internationale Plattform für Innovationen

Vom 19. bis 21. Oktober findet die Materialica – World of Product Engineering statt. Bereits zum achten Mal wird anlässlich der Messe der Materialica Design + Technology Award verliehen. Ein Hauptaugenmerk liegt den Angaben zufolge dabei besonders a…

Read More

Mehrwegverpackungen: Wasseraufbereitung macht das Waschen von Steigen effizienter

Die Mehrweg-Kunststoffverpackungen von Euro Pool System sind nachhaltiger als andere Verpackungsarten. Eine Studie soll das überzeugend belegt haben. Für ein Unternehmen, das nachhaltige Verpackungen verwaltet, sei es letztlich nur logisch, auch di…

Read More

Verpackungsmaterial: Forum Wellpappe 2010 setzt Zeichen für Öko-Effizienz

Transport- und Regalverpackungen aus Wellpappe verbinden zahlreiche ökologische und ökonomische Vorteile. Sie erfüllen die Anforderungen der Verbraucher in punkto Umweltverträglichkeit und schaffen Mehrwert in der Logistik von Industrie und Hande…

Read More

RFID: Winckel bringt Plug-and-Play-Ansätze in RFID-Anwendungen

Winckel kündigt unter dem Namen Identytag eine Produktfamilie von hochwertigen RFID-Medien an. Identytag stehe für RFID-Markenqualität und soll in punkto Qualität, Funktionalität und Effizienz neue Maßstäbe setzen. Winckel will mit seinen Prod…

Read More

Mechapro: Treiber steuern Motoren für Handlinglösungen vom PC aus

Zur SPS/IPC/DRIVES 2010 stellt Mechapro erstmals die Schrittmotortreiber der Serie MID (Motor Integrated Drive) vor, die direkt am Motor angeflanscht werden. Ausgestattet mit einer USB-, Ethernet- oder Feldbus-Schnittstelle sollen sie besonders einfa…

Read More

Kemppi: Schweißgeräte plus passende Software für die Automatisierung

Auch 2010 wird der Schweißgerätehersteller Kemppi Oy seinen Kunden die neuen Produkte auf der Messe Euroblech 2010 vorstellen. Kemppi präsentiert die neuen Schweißgeräte und die dazu passende Software inklusive der Wise-Produkte sowie den Supers…

Read More