Die Zusammenstellung von Einzelmaschinen für die komplette Bearbeitung eines Rohres in einem Durchlauf hat ihre Tücken. Schnittstellen oder der Leitrechner funktionieren nicht wie geplant und es kann zu Qualitätseinbußen kommen. Auf der Messe Eur…
Die EMV GmbH ist ab sofort exklusiver Vertriebspartner von Voltech in Deutschland. Der US-Hersteller Voltech liefert hochgenaue Power Analyzer – vom preisgünstigen Universal-Leistungsmessgerät bis zur High-Precision Lösung für komplexe Aufgaben, …
Zum derzeit viel diskutierten Thema Life-Cycle-Management veranstaltet der ZVEI – Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie am 9. November 2010 die eintägige Informationsveranstaltung. Basis ist ein Ende Oktober 2010 erscheinender gleich…
Viscom, Hannover, stellt seine neue Software-Release 7.43 vor. Besonders Highlight des Updates ist die verbesserte Inline-Klassifikation anhand von farbigen Zusatzfehlerbildern in geneigter Ansicht. Dieses neue Feature reduziert die Fehlklassifikatio…
Vizaar, Spezialist für hoch spezialisierte, ferngesteuerte Sichtprüfungssysteme, übernimmt im Rahmen der Nachfolgeregelung 100% der Aktien der Fort SA mit Sitz in Dourdan bei Paris. Das Unternehmen befasst sich seit 1936 mit spezieller Film- und V…
Rofin Sinar Technologies übernimmt die Lasag AG vom Fertiguhrenhersteller Swatch Group. Der Kaufpreis wurde nicht genannt. Lasag hat seinen Hauptsitz in Thun in der Schweiz, beschäftigt weltweit rund 80 Mitarbeiter und unterhält Niederlassungen in…
MAG übernimmt den Betrieb von Samputensili in Chemnitz. Er wird umbenannt in MAG Modul Verzahntechnik GmbH. Das Portfolio des sächsischen Unternehmens an Wälzfräs-, Anfas- und Entgratmaschinen soll einer gemeinsamen Erklärung zufolge fortgeführ…
Der aktuelle Konjunkturaufschwung in Deutschland hat auch die AMB 2010 in Stuttgart beflügelt. Die zweite Ausstellung für Metallbearbeitung auf dem neuen Stuttgarter Messegelände konnte mit über 86000 Besuchern die Besucherzahl von 2008 (85000) s…
Mit einem Auftragseingang von 51,4 Mio. Euro und 260 verkauften Maschinen zieht DMG eine positive Bilanz der Messe AMB 2010 in Stuttgart. Der Erfolg auf der wichtigsten deutschen Branchenmesse ist ein weiterer Indikator dafür, dass die Werkzeug-masc…
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) ermöglicht Unternehmen, eigenen Strom zu produzieren. So hat sich auch die Soltau Logistic Center GmbH & Co. KG für die Anschaffung einer Anlage zur Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energien ent…
Die Hersteller von Präzisionswerkzeugen im VDMA sind mit dem Ergebnis der Messe AMB 2010 in Stuttgart sehr zufrieden. Dies sagte Lothar Horn, Vorsitzender des Fachverbands Präzisionswerkzeuge im Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDM…
Vom 29. bis 30. September fand das International Chemnitz Manufacturing Colloquium ICMC 2010 im Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU in Chemnitz statt, wie der Veranstalter heute in seinem Nachbericht mitteilt. Im Mittelpu…
Die neue REN-Einpressmutter für Dickbleche im Chassis- und Karosseriebau von Profil Verbindungstechnik wird in vorgelochte Blechformteile eingepresst. Dabei entsteht eine in Funktionsrichtung für dynamische, statische und schlagartige Lastfälle ho…
Manchmal ist es nur eine Kleinigkeit, die in puncto Sicherheit entscheidet, wie eine integrierte Gummilippe bei den Zarges-Leitern mit Safer-Step-Technik.
Für den gesetzeskonformen und sicheren Umgang mit Gefahrstoffen bietet Denios IBC-Stationen (Intermediate Bulk Container) aus Polyethylen (PE), die aus der großzügigen Wanne mit einem Auffangvolumen von 1000 l und einem robusten Fassbock bestehen.
Die Steuerung E-Hycon wurde auf Maschinen mit hydraulischen Antrieben zugeschnitten. Sie ist zur Ansteuerung hydraulischer Mehrachssysteme prädestiniert.
Mehr Leistung und Wirtschaftlichkeit bei Pressen verspricht das Hydrauliköl Castrol Hyspin DXP 46. Als Beleg dafür wird die Ölumstellung in den Presswerken des Automobilherstellers BMW angeführt.
Auf der Euroblech 2010 wird die EAS Europe B.V. ein erweitertes Lieferprogramm für den schnellen Werkzeugwechsel an Umformpressen vorstellen. Es ist speziell auf die Betriebsbedingungen für Pressen und Stanzmaschinen zur Metallverarbeitung abgestim…
Hohe Mobilität, präzise Manipulation und autonome Aktionsfähigkeit sind oberstes Ziel für Industrieroboter, gleichzeitig sind kompakte Konstruktionen mit geringem Gewicht gefordert. Diese Anforderungen lassen sich laut dem Antriebsspezialist Rodr…