Die Eigenschaften industrieller Pulver können sich durch Transport, Lagerung und Formgebung so verändern, dass ihre Weiterverarbeitung unmöglich wird. Um Produktionsabläufe künftig zu verbessern, untersucht ein internationales Forschungsteam rund um Wissenschaftler
Bega Special Tools bietet einen neuen industriellen Lageranwärmer an. Mit einem Gewicht von 2,5 kg ist der Betex Cone Heater ein einfaches Gerät zum Anwärmen von Lagern und anderen Antriebskomponenten.
1953 entdeckte der Bayer-Chemiker Hermann Schnell in Krefeld-Uerdingen einen Kunststoff, der sich durch hohe Festigkeit und Zähigkeit auszeichnet: Polycarbonat (PC) – auch unter dem Markennamen Makrolon bekannt. Uerdingen ist heute
Mobiles Arbeiten wird in der heutigen Arbeitswelt immer wichtiger – und möglichst ohne Abstriche hinsichtlich der Leistung. Um jederzeit und überall auf Konstruktionsprojekte zugreifen zu können, haben Siemens PLM Software
Innovation auf dem Kunststoffmarkt: Der Werkstoffhersteller Covestro hat die Auslieferung eines neuartigen Produkts aufgenommen, das auf Kohlendioxid basiert. Der erste Tanklastwagen verließ vor Kurzem den Standort Dormagen bei Köln, wie
Unter dem Motto “Alles beginnt mit Ihrer Anwendung”, stellt Branson Ultrasonic SA, ein Unternehmen der Emerson-Gruppe, seine Neuheiten im Bereich des Laser- und Ultraschallschweißens von Kunststoffen auf der Swiss Plastics
Vom 28. bis 29. März 2017 ist es wieder soweit: in Fellbach in der Schwabenlandhalle findet das Kolloquium Blechverarbeitung vom EFB statt. Unter dem Titel „Energie / Effiziente Verarbeitung zukunftsweisender
Die lückenlos dokumentierten Daten beim Abmustern von Spritzgießwerkzeugen gilt als wichtige Basis für einen wirtschaftlichen Spritzgießprozess. Oft jedoch vernachlässigen die Unternehmen diesen Aspekt. Mit einer neuen Abmusterungs-Software von Computerkomplett wird
Am 24.03.2017 lädt das Fraunhofer-IPK nach Berlin zum Workshop „Industrieroboter als Bearbeitungsmaschinen“. Referenten aus Industrie und Wirtschaft zeigen Trends und industrielle Lösungen auf. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News
Wenn es um die kontinuierliche Herstellung hochwertiger Weich- oder Hartschaumstoffe geht, gilt Hennecke seit Jahren als führend. Jetzt zeigt der Spezialist, wie man auf ganzer Bahnbreite den Schaumreaktionsstart gleichzeitig hin
Häufig wird erst mal „drauflos entwickelt“ und zum Schluss geht’s zum EMV-Test. Dort erfährt man so einiges über EMV-Normen, Prüfaufbau und Grenzwerte. Dann folgen Re-Designs, oftmals mit Abschirmung, Ferriten, Kabelschirmen
Weil sich fast jede Transportaufgabe in Industrieanlagen mit den elektrischen Antrieben lösen lässt, bietet SMC ihre bewährten Antriebe der Serien LEFS, LEFB, LEJS und LEY(G) jetzt auch ohne eigenen Motor
Das Unternehmen Pilz führt 2017 die Veranstaltungsreihe „Automation on Tour“ weiter: Dabei sind die Seminarreihen „Sichere Automation“ und „Sicherer Betrieb von Maschinen und Anlagen“ mit neuen thematischen Aspekten unterwegs. Ein
Im letzten Jahr wurde Autoform vom französischen Investor Astorg Partners übernommen. Im Interview erklären Benoit Ficheur, Direktor von Astorg, und Dr. Waldemar Kubli, CEO der Autoform-Gruppe, wie sich der Hersteller
Zum ersten Mal in ihrer Firmengeschichte hat die SPS Schiekel Präzisionssysteme GmbH aus Dohna im Jahr 2016 beim Umsatz die 10.000.000-Euro-Marke geknackt. Das Unternehmen, das auf das Fertigen hochwertiger Komponenten
Das Thema Predictive Maintenance wird auf der MDA im Rahmen der Hannover Messe 2017 eine zentrale Rolle spielen, denn zahlreiche Unternehmen der Antriebs- und Fluidtechnik haben Systeme entwickelt, mit denen
Im Automobilbau werden für Formteile immer häufiger Werkstoffe mit höherer Festigkeit eingesetzt. Das erfordert auch entsprechende Prüfkräfte bei der Blechumformung in der Qualitätssicherung. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, setzt
Mit dem 19“ großen Panel-PC mit der Modellbezeichnung PPC-F19B-BT von Comp-Mall soll eine übersichtliche Visualisierung und Bedienung direkt an der Fertigungs- oder Montagelinie auch unter schwierigen Umgebungsbedingungen möglich sein. komplette
Oft geht es schneller, ein Bauteil neu zu erstellen, statt ein ähnliches in der Datenbank zu recherchieren. Doch das soll nun vorbei sein, denn mit der CAD-Datensuchmaschine Classmate Finder von
FTG hat eine Norm-entsprechende AFDD-Phasenschiene ins Portfolio aufgenommen. Die Brandschutzschalterschiene spart nach Unternehmensangaben im Schaltschrank nicht nur Platz, sondern lässt sich auch schnell in diesen montieren. komplette Meldung auf MM