Auf dem 24. Innovationstag hat das Fraunhofer-IPA am 9. Dezember vier Forscherteams mit dem Hans-Jürgen Warnecke Innovationspreis ausgezeichnet. Den ersten Platz sicherte sich ein Schaftfräser mit einer Schneidegeometrie, die weniger
Ab sofort bietet der Werkzeug-Dienstleister Hahn+Kolb das komplette Widia-Portfolio an und verdreifacht damit das Zerspanungsangebot auf rund 70.000 Artikel. Drehen, Bohren, Stechen und Fräsen zählen zu den Kernanwendungen der Hartmetallwerkzeuge.
Zur Serienfertigung von Druckgussteilen aus Aluminiumlegierungen ist Kovolis Hedvikov a.s. als Partner von Automobilherstellern und -zulieferern gefragt. Um Kapazität und Bearbeitungsmöglichkeiten auszubauen, hat das Unternehmen in ein neues Gleitschliffsystem investiert.
Nachdem HP im Mai seinen 3D-Drucker Jet Fusion dem Markt vorgestellt hatte, wurden nun erste Geräte ausgeliefert. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Gleich zehn neue Produktlinien an Gewindebohrern präsentiert Dormer Pramet. Die Präzisionswerkzeuge sind speziell auf die Bedürfnisse bei Wartungs-, Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten (MRO – Maintenance, Repair and Operations) entwickelt. komplette Meldung
Die Automatisierungstechnik erlebt durch zunehmende Digitalisierung einen grundlegenden Wandel. Das beginnt bereits bei der Online-Bestellung von Waren und auch deren Versand. Für die dafür benötigte Handhabungstechnik bringen diese Entwicklungen neue
Trotz der Kursschwankungen und anderer Unbilden, die bei Geschäften mit Investoren aus Russland drohen, kann sich Qualität offensichtlich gut behaupten, wie Krauss-Maffei Berstorff berichtet. Besonders die Exstrusionstechnik hat es der
In einer Studie zu Online-Marketing kam heraus, dass kleine Betriebe wesentlich schneller und intensiver digitale Methoden für ihr Marketing nutzen. Insgesamt investiere der Maschinenbau bereits 21 % seines Marketingbudgets in
Möglich werden völlig neue Designoptionen, wie der Anbieter noraplan sagt, durch ein spezielles Herstellungsverfahren: Das gewünschte Design werde während der Vulkanisation mit hoher Temperatur und unter großem Druck in den
Vielen Verkäufern ist der Gedanke daran, ihren Kunden erklären zu müssen, dass sie ihre Verkaufspreise erhöhen werden, sehr unangenehm. Damit die Kommunikation mit dem Kunden besser verläuft, empfiehlt der Oliver
Chromoberflächen nach wie vor hoch im Kurs, auch wenn es um die Optik geht. Ein neuartiges Nasslacksystem, bei dem die Farbgebung ausschließlich über den Basecoat erfolgt, erfüllt die Anforderungen der
Nach der erfolgreichen Premiere 2016 richtet die Messe Erfurt in Kooperation mit dem Büro für Gestaltung und Consulting d.sign21 auch 2017 den internationalen Designwettbewerb für additive Fertigungsverfahren „3D Pioneers Challenge”
Auf der Euroblech hat das italienische Unternehmen Seravesi eine hydraulische 3-Walzen-Biegemaschine gezeigt. Die Maschinen der E79-Serie sind mit einer Rollenlänge von 1000 mm bis 6000 mm erhältlich. komplette Meldung auf
Eine Möglichkeit, bestehende Getriebe mit neuen Belastungen schnell über eine Web-Oberfläche nachzurechnen, bietet Kisssoft mit Kisssys-Web. M.Sc. ETH Cengiz Yilmaz erklärt im Interview, warum. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt –
Durch die neue Partnerschaft wird Sandvik Coromant als einziger Werkzeughersteller zum Premiumpartner von DMG Mori. Fertigungsunternehmen sollen ab sofort vom gemeinsamen Wissen und der Erfahrung der zwei Marktführer profitieren. komplette
Wemo präsentierte die bisher größte Auswahl an Handlinggeräten aus allen vier Baureihen auf der K 2016. Ausschnitte des gesamten Liefer-programms, vom kompakten Angusspicker bis hin zum neuen xLine-Großroboter mit Handhabungsgewichten
Covestro hat, wie es heißt, einen Blendwerkstoff zur Fertigung verchromter Kunststoffbauteile entwickelt, der extrem wärmeformbeständig und zugleich galvanisierbar ist. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Auf dem <u>1. Future Business Summit</u> in Stuttgart zeigten namhafte Experten wie weit Machine Learning in der Forschung, bei Kunden und im Maschinenbau vorgedrungen ist . komplette Meldung auf MM
In der Vorweihnachtszeit herrscht für die Post Hochbetrieb. Mit im Einsatz ist der „Streetscooter“. Das Elektrofahrzeug zeigt , wie sich Elektromobilität bereits ab kleinen Stückzahlen wirtschaftlich attraktiv gestalten lässt. Die