Die BSG ist als international tätiges Unternehmen auf die Automatisierung und Prozessleittechnik von Industrieanlagen in der Kunststoffbranche spezialisiert. Auf der K 2016 stellte das Unternehmen seine Industrie 4.0 Lösungen namens
Die Türkei hat sich Ende Oktober mit seinem Blechbearbeitungssektor als drittgrößtes Teilnehmerland gemessen an den Ausstellungsflächen auf der Euroblech in Hannover präsentiert. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
EBM-Papst hat eine patentierte Membran entwickelt, die elektronische Bauteile von Ventilatoren auch in Umgebungen mit häufigen Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen vor Korrosion und damit vor dem Ausfall schützt. Die Ventilatoren sollen
Um 8 % auf 670 Mio. Euro wird der Umsatz beim Automatisierungsunternehmen Beckhoff in diesem Jahr voraussichtlich steigen. Diese Prognose gab Firmenchef Hans Beckhoff anlässlich einer Pressekonferenz auf der Automatisierungsmesse
Lapp stellte auf der SPS IPC Drives 2016 mit dem All-in-one-Steckersystem Epic-MH eine Reihe modularer Stecker mit Multirahmen vor. Diese sollen beliebige Steckermodule für Energie, Signale und Daten aufnehmen können.
Mit nur 4,7 kg gilt die Pico 160 cel plus von EWM unter den tragbaren Elektrodenschweißgeräten als echtes Leichtgewicht, wie der Hersteller betont. Damit gelinge das fallnahtsichere CEL-Schweißen sowie das
Für das Automatisierungsunternehmen Weidmüller sind die Kundennähe und internationale Präsenz wichtige Erfolgsfaktoren. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
In seinen zukunftsweisenden Direct-Drive-Doppelkupplungsgetrieben (DDT) mit Achtfach-Lastschaltung setzt John Deere aus Mannheim jetzt auf das sehr gute Reibungs- und Verschleißverhalten von Dichtringen aus Dupont Vespel, die über die gesamte Lebensdauer
Beam, nach eigenen Angaben europäischer Technologieführer bei industriellen 3D-Druckern zum Laserauftragschweißen, hat auf der formnext 2016 „Modulo“, seine neue Maschinengeneration, vorgestellt. Das Unternehmen richtee sich mit seinen industriellen 3D-Druckern vor
Einen kleinen, aber gleichzeitig robusteren und leistungsfähigeren RJ45-Steckverbinder als bisher zeigte Harting auf der Messe SPS IPC Drives 2016. Der ix Industrial ist aus der Kooperation von Harting und Hirose
Forscher des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT), des Fraunhofer-Instituts für Werkstoffmechanik IWM und aus China und den USA haben dank atomistischer Simulationen herausgefunden, warum die Reibung bei einschichtigem Graphen stärker
Für prozesstechnische Anlagen, industrielle Infrastruktur, Datencenter, allgemeine Infrastruktur wie Krankenhäuser, Flughäfen, Tunnels aber auch kommerzielle Gebäude ist eine kontinuierliche Energieversorgung unabdingbar. Als Herzstück der Elektroinstallation stellt die Niederspannungsschaltanlage hierfür eine
Mit einem innovativen<u> </u>Transferkonzept unterstützt der Spitzencluster it‘s OWL kleine und mittlere Unternehmen dabei, die Potenziale der Digitalisierung zu erschließen. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Waldrich Coburg feiert seine neue <u>Portalfräsmaschine Taurus.</u> Die erste Serienmaschine zählt für Waldrich-Verhältnisse zu den „Kleinen“, die den Großen jedoch in nichts nachsteht. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News
Die Retec findet im kommenden Jahr vom 25. bis 27. April statt. In Augsburg treffen sich dann Fachbesucher aus der Welt gebrauchter Maschinen und Anlagen. Auch internationale Besuchergruppen – unter
Um die Entwicklungs- und Konfigurationsphase zu verkürzen, hat Rockwell Automation seine integrierte Entwicklungsumgebung Studio 5000 erweitert. Diese Softwaresuite verfüge nun über neue Integrationsmöglichkeiten von Entwicklungstools, vorkonfigurierte Objekte, die kundenspezifische Codes
Mit dem Praxishandbuch Funktionale Sicherheit will Wieland Electric eine anwenderorientierte Hilfestellung beim Entwurf von Sicherheitslösungen bieten. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Vom 7. bis 10. März 2017 öffnet die Leipziger Messe ihre Tore für das Messeduo Intec und Z. Die Fachbesucher erwartet ein Fachprogramm über die Zukunftsthemen der Branche: vom Leichtbau
Scannerhandschuhe erleichtern den Mitarbeitern der internationalen Logistik im Audi Werk Ingolstadt ab sofort die Arbeit: Für den weltweiten Teileversand nutzen sie jetzt den „ProGlove“ Handschuh „Mark“ mit eingearbeitetem Barcode Scanner.
Schaeffler und DMG Mori setzen ihre Zusammenarbeit fort. Sie wird auf die Entwicklung additiver Fertigungsverfahren für Wälzlagerkomponenten ausgedehnt. Dazu haben beide Unternehmen auf der Jimtof in Japan einen Kooperationsvertrag unterschrieben.