Das deutsche Unternehmen Forcam bezeichnet sich selbst als Industrie-4.0-Pionier. Franz Gruber gründete die Firma 2001 nachdem er SAP verlassen hatte. Er baute sie zu einem globalen Unternehmen aus und nahm
Die Vereinigten Staaten von Amerika sind der größte Exportmarkt für den deutschen Maschinenbau und seine Maschinen- und Anlagenbauer. Viele stellen sich nach der Wahl des US-Präsidenten die Frage, wie es
Kennametal geht eine Partnerschaft mit EWS Tool Technologies ein, einem Anbieter von Präzisionswerkzeugen. Damit baut das Unternehmen aus Latrobe sein Angebot an Schnellwechsel-Werkzeugsystemen weiter aus. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt
Sensible Oberflächen in Industrie und Produktion müssen besonders sanft und rückstandsfrei gereinigt werden. Mit dem feinen Putztuch Mewatex Ultra gelingt die schonende Behandlung empfindlicher Flächen, wie Hersteller Mewa mitteilt. komplette
Die Ernst Schweiz GmbH mit ihrer langjährigen Erfahrung im Bereich von Schleif- und Entgratmaschinen und die Boeck GmbH als Hersteller von Entgrat- und Verrundungswerkzeugen bieten maßgeschneiderte Prozesslösungen für die Bearbeitung
Als Software zur Konfiguration der Schnecken- und Gehäuseelemente von Zweischneckenextrudern hat sich das Programm Screwcon von Krauss-Maffei Berstorff schon lange bewährt, heißt es. In der jüngsten Version 3.0 präsentiere es
Pöppelmann Kapsto ist Spezialist für pass- und normgerechte Verschlüsse und Schutzkappen aus diversen Kunststoffmaterialien. Pünktlich zur K-Messe, wurden drei Innovationen auf diesem Gebiet der Öffentlichkeit präsentiert. komplette Meldung auf MM
Bimatec Soraluce hat Mitte November sein 25-jähriges Bestehen im Rahmen der Technologietage 2016 gefeiert. Rund 800 Fachbesucher aus Europa, Amerika und Asien fanden den Weg ins hessische Limburg und kauften
Remmers bietet mit Epoxy OS Color New nach eigener Aussage einen Allrounder für den Einsatz als Beschichtung und als Verlaufsbeschichtung in verschiedenen Systemen. Das Produkt ist zudem DIBt-zertifiziert. komplette Meldung
Ecom Instruments erweitert sein Mobile-Worker-Ökosystem um zwei neue Peripherie-Geräte – den Handscanner Ident-Ex-01 und den BLE-Beacon Loc-Ex-01 für Atex/IEC-Ex-Zone 1. Die neuen Enterprise-Mobility-Lösungen sollen Unternehmen helfen, die Sicherheit sowie das
Fein bringt neues Zubehör für seine 12-V-Akku-Schrauber Fein ASCM 12 auf den Markt. Ein neu entwickelter Gewindebohr-Adapter, ein Bohrfutter mit höheren Spannkräften, ein Bithalter und ein Stecknuss-Adapter sollen die Flexibilität
Der Dosier- und Mischtechnik-Spezialist Tartler hat einen neuen Mischeraufsatz für die manuelle Verarbeitung von Mehrkomponenten-Kunststoffen mit Kartuschenpistolen entwickelt. So bestehe erstmals die Möglichkeit, die Qualitätsvorteile der dynamischen Kunstharzmischung aus der
Die Nachfrage nach Lageranlagen-Retrofit am Markt ist groß. Damit die Anfragen der Betreiber zügig bedient werden können, bündeln der Anlagenbauer Stopa und der Retrofit-Spezialist Profil Systems ihre Kapazitäten, wie die
Im Rahmen einer Dialogveranstaltung trafen in Leipzig Vertreter aus Maschinenbau und Bankenwesen aufeinander. Im Fokus standen die Potenziale – und Stolpersteine – für Unternehmen aus Ostdeutschland. Größte Schwachstelle der Industrie:
Ungefähr ein Jahr vor der nächsten Blechexpo, die gemeinsam mit der Schweisstec vom 7. bis 10. November 2017 in Stuttgart stattfinden wird, vermeldet der private Messeveranstalter P.E. Schall eine sehr
Die Vorstellung der neuen Entgrat- und Kantenverrundungsanlage Profi Rounder hat bei Heesemann auf der Euroblech nach eigenen Angaben für großes Interesse und damit einen sehr gut besuchten Messestand gesorgt. Hunderte
Ein Roboter, der Rücksicht nimmt und erkennt, was der Mensch von ihm will? Nichts Neues bei Volkswagen in Wolfsburg. Die erfolgreiche Erziehung erfolgte gemeinsam mit dem Deutschen Forschungszentrums für künstliche
Die Anforderungen an den Reinigungsprozess sind hoch: egal ob in der Automobilindustrie, in der Lebensmittelindustrie oder in der Metallverarbeitung. So vielfältig die Einsatzmöglichkeiten, so umfangreich sind auch die Wischtuchlösungen. Um
Flugzeugteile müssen leicht sein, um Kerosin zu sparen. Deshalb hält CFK in deren Konstruktion seit Jahren verstärkt Einzug. Um die Nachbearbeitung dieses Werkstoffs zu verbessern, wurde das Projekt „Rework“ ins