Aluminiumbronze muss meist einer hohen Druckbelastung standhalten. DieAluminiumbronze A 200 von Albromet hat jetzt nach einem Prüfverfahren des Testlabors TAZ, einem akkreditierten Dienstleistungslabor für OES, GDOES, REM, Härte und Metallographie,
Die Sparte Industrie bei Schaeffler kommt nicht richtig in die Gänge. Deshalb kündigt das Unternehmen weitere Maßnahmen mit Fokus auf Konsolidierung der Werkestrukturen in den Regionen Europa und Americas sowie
Seit drei Jahren erforschen Wissenschaftler des Projekts Smart Inorganic Polymers (SIPs) anorganische Polymere mit smarten Eigenschaften. Sie sollen nachhaltiger und sicherer als bisher vorherrschende Kunststoffe sein und ihre optischen oder
Im Vorfeld der US-Präsidentschaftswahl verharrten die Märkte in Wartehaltung. Auch der MM-Index bewegte sich im Laufe der 44. Kalenderwoche kaum und schwankte zwischen 0,54 und 0,50 Punkten. Ein Mix aus
Die erste Sinterflex-Anlage in Deutschland von Linde geht an das Unternehmen MIM-Technik. Ausgehandelt wurde der Kauf auf dem pulvermetallurgischenKongresses Word PM 2016 in Hamburg. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt –
Anwendungen von CFK finden sich nicht nur im industriellen Umfeld, wie E-Gitarren oder Violinen und sogar ausfahrbare Alphörner aus dem Leichtbauwerkstoff beweisen. Forscher am IPA in Stuttgart wollen Orgelbauern daraus
Das Schlüsselthema Industrie 4.0 und seine Auswirkungen werden ab sofort im neuen Innovationslabor „Hybride Dienstleistungen in der Logistik“ in Dortmund untersucht. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert das
Das Sytronix Eco System ist Teil der Proline Hochdruckpumpe vom schwedischen Projet System. Durch das intelligente Messsystem kann der Energieverbrauch um 80 % gesenkt werden. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt
Vom 15. bis 18 November findet in Frankfurt wieder die formnext statt. Ein Schwerpunkt der Messe liegt auf additiv arbeitende Fertigungssysteme. In der Halle 3 am Stand E70 zeigen die
Mitsubishi Electric hat den „Red Dot Award 2016“ in der Kategorie „Best of the best“ für seine interaktive Roboterapplikation „Threebots“ gewonnen. Die drei Roboter unterhalten Besucher der neuen Deutschlandzentrale in
Honeywell hat Einweg-Formmasken entwickelt, die mit PU-Schaumdichtungen nach Unternehmensangaben mehr Sicherheit, Leistung und Komfort bieten. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Das Verbundprojekt „Laserstrahlbohren von Kompositwerkstoffen für Luftfahrtanwendungen“ (Labokomp) will das Laserbohren von Verbundwerkstoffen für den Serieneinsatz in der Luftfahrindustrie weiterentwickeln. Dazu verwenden die Projektpartner rund um das Laser Zentrum Hnnover
Nicht nur die immer schärferen gesetzlichen Vorgaben zur Energieeffizienz und die möglichen energetischen Einsparungen sprechen für das Überarbeiten bestehender Antriebskonzepte. Die Simulation verschiedener Varianten und Konzepte ermöglicht die gezielte Optimierung
Baumüller stellt auf der SPS IPC Drives 2016 neue Komponenten und intelligente Serviceangebote vor. Dazu zählen Fernwartungslösungen für elektrische Antriebe, die neue Servomotorenreihe DSH und Neuerungen bei den Servomotoren DS2
Die deutsche Werkzeugmaschinenindustrie ist weiter am wachsen. Das meldet der Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken VDW. Ein Ende sei trotz der konjunktureller Schwankungen nicht in Sicht. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt –
Vorbei ist das Klemmen mit Schraube und Pratze, um das zu nutzende Spritzgießwerkzeug in der Maschine zu fixieren. Roemheld hat jetzt eine hochtemperaturfähige Alternative entwickelt, die magnetisch für den nötigen
Bystronic und Lantek werden zukünftig als sogenannte Innovationspartner zusammen arbeiten, wie die Unternehemen mitteilen. Ein erstes wichtiges Ziel dieser Partnerschaft sei die Entwicklung einer MES-Lösung. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt
Die Automatisierung und Vernetzung von E-Fahrzeugen beschäftigt die Daimler AG, die Robert Bosch GmbH und das Forschungsinstitut für Kraftfahrwesen und Fahrzeugmotoren Stuttgart (FKFS) im Rahmen des Projekts Digital e-drive. Sie