Iscar bietet mit Jetcut-Multi-Connection-Line + VDI eine Werkzeuglinie mit zielgerichteter Kühlmittelzufuhr zum wirtschaftlichen Drehen, Ein- und Abstechen an. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Martin Johannsmann wechselt zum 1. Januar 2017 nach Schweinfurt und übernimmt den Vorsitz der deutschen SKF-Geschäftsführung und wird gleichzeitig Chef des SKF Industrievertriebs für Zentraleuropa und Russland. Damit löst er
Auf der Euroblech in Hannover hat Voith Mitte Oktober den innovativen Hybrid.-Servoantrieb HPD präsentiert. Er verbindet nach Unternehmensangaben bewährte Hydrauliktechnik mit effizientem Servoantrieb. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News
Der Online Cylinder Finder von Aventics erleichtert Konstrukteuren die Auswahl des für ihre Anwendung und Anforderungen passenden Pneumatikzylinders aus allen verfügbaren Varianten und Bauarten. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt –
Auf der Formnext können Anwender die neue Version der 3D-Scansoftware Artec Studio 11 mit ihrer neuen Autopilotfunktion live begutachten. Artec 3D hat außerdem noch Live-Demos eines UR3-Roboterarms mit dem Scanner
Die KION Group hat die Übernahme von Dematic, einem Spezialisten für Automatisierung und Lieferketten-Optimierung, erfolgreich abgeschlossen. Durch den Kauf will KION zu einem weltweiten Spitzenanbieter von Supply-Chain-Lösungen mit einem umfassenden
Nach der erfolgreichen Testphase der XPF-Produktfamilie im letzten Jahr hat Tata Steel nun seinen neuen warmgewalzten Stahl XPF800 auf den Markt gebracht. Der Stahl weist nach Unternehmensangaben eine sehr gute
Die Trumpf Maschinen AG sieht sich gezwungen aufgrund der angespannten Geschäftslage und Überkapazitäten am Standort Baar in der Schweiz 160 von insgesamt 232 Stellen abzubauen. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt
Die Bossard Gruppe stellt mit den Apps „Fastener Calc“, „Arims Mobile“ und „Bossard Financials“ mobile Anwendungen rund um die Verbindungstechnik und Lagerbewirtschaftung sowie den Finance-Bereich bereit, wie das Unternehmen mitteil.
Der SQL4automation Connector ist eine Softwarelösung für den industriellen Einsatz. Er verbindet SPS und Robotersteuerungen direkt mit Datenbanken. Der Connector ist aber auch vorinstalliert auf einem IPC erhältlich. komplette Meldung
Drohnen könnten bald einen Teil zur Instandhaltung von Stromleitungen beitragen. In einer Machbarkeitsstudie zeigt IFS Labs, wie eine Drohne computergestützte Bildanalysen nutzt, um Unterbrechungen in Stromleitungen zu erkennen. Die Ergebnisse
Um den Verbrauch von Kohlenstoff bei der Herstellung chemischer Produkte künftig zu reduzieren, sucht der Forschungsverbund Opti-Me-O-H nach einer neuartigen Prozesskette für die Synthese der Basis-Chemikalie Methanol. Biomasse soll genutzt
Wie das Unternehmen bekannt gibt, erweitert Brinck seine Aluminium-Rohrverbinder-Serie BR mit Innenspann-Befestigung. Dank des Innenspannsystems verlaufen nach Unternehmensangaben die Übergänge zwischen den Rohren und Verbindern stets bündig und kantenlos. Brinck
Auf der Euroblech letzte Woche präsentierte Remmert erstmals die Smart Control 4.0, die neue grafische Benutzeroberfläche (graphical user interface = GUI) für seinen Basic Tower Blech 4.0. Dank der einfach
Der Duisburger Stahlhersteller ist Ende Oktober für seine Pionierleistung auf dem Gebiet der Stahl-Werkstoffverbunde mit dem Materialica Award in Gold ausgezeichnet worden. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Die 24. Euroblech geht mit einem sehr guten Ergebnis zu Ende. Die Veranstalter vermeldeten jüngst einen Zuwachs der Besucherzahlen, als ganz klares Trendthema stand die Digitalisierung im Mittelpunkt des Besucherinteresses.
Die 24. Blechnet geht mit einem sehr guten Ergebnis zu Ende. Die Veranstalter vermeldeten jüngst einen Zuwachs der Besucherzahlen, als ganz klares Trendthema stand die Digitalisierung im Mittelpunkt des Besucherinteresses.
Der Sensorikhersteller Sick ist auf der Messe Global Connect für seine unternehmerischen Leistungen in den Bereichen Export und Internationalisierung ausgezeichnet worden. Sick gewann den Global Connect Award 2016 in der
Senspart zeigt auf der SPS IPC Drives seine Vision-Sensorreihe Visor mit Kalibrierungsfunktionen: Positionen und Abstände im Sensorbild können jetzt sehr einfach in relative Welt- oder absolute Roboterkoordinaten umgewandelt werden. komplette