Bis zu 13,5 Mrd. IoT-Geräte sind weltweit mit den Internet verbunden, Tendenz steigend. Von Hackern gekapert wurden sie jüngst zu einer der größten DDoS-Attacken in den USA missbraucht. Torsten Wilhelm
Viele Unternehmen investieren immense Anteile ihres Gesamtumsatzes in Forschungs- und Entwicklungsprojekte. Unbeachtet bleibt dabei oft, ob die Forschung in die richtige Richtung geht oder ob es zur anvisierten Entwicklung bereits
Die magnetischen Absolutdrehgeber der IXARC-Serie von Posital sind jetzt auch mit CAN-Open-Schnittstellen verfügbar. Diese neue Interface-Option ergänzt die bereits vorhandenen SSI, EtherNet/IP, Ethercat, Powerlink, Profibus DP und Profinet-Schnittstellen. komplette Meldung
EVO und Open Mind legen eine Datenverbindung zwischen ihren Softwarelösungen: Das CAM-System Hypermill erhält somit eine EVOtools-Anbindung. Letzere stellt Werkzeugdaten bereit. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
AMC bringt mit dem P-1300 ein neu entwickeltes Digital-Oszilloskop auf den Markt. Das Gerät ist mit einem Touchscreen ausgestattet und kann über diesen eingestellt und gesteuert werden. komplette Meldung auf
Wie sich eine echte Mensch-Roboter-Kollaboration (MRK) sicher umsetzen lässt und wie Konstrukteure und Anwender auch bei modular aufgebauten und verteilten Maschinen und Anlagen die Übersicht behalten will Pilz auf seinem
Die Ölflex Chain 90 P/CP gehört zur Extended-Line-Performance-Klasse von Lapp und ist für Anwender gedacht, die höchste Ansprüche beim Einsatz in dauerbewegten Schleppketten haben. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt –
Mit der Drehgeber-Baureihe ECI 4000/EBI 4000 ergänzt Heidenhain zur SPS IPC Drives 2016 sein bestehendes Programm induktiver Positionsmessgeräte. Die Varianten sind modulare Geräte ohne Eigenlagerung mit einer Hohlwellenabmessung von 90
Die Sicherheitslichtschranken der Baureihe SLB 240/440/450 haben eine integrierte Auswertung und zeichnen sich laut Schmersal durch eine extrem kleine Bauform aus. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Schleicher Electronic hat seine Steuerung Pro Numeric XCx800 mit Ethercat ausgestattet. Die überarbeitete Steuerung setzt damit auf Echtzeit-Ethernet und bietet laut Hersteller eine hohe Flexibilität. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt
Mit dem erweiterten Ethercat-Konfigurator von Eckelmann können Maschinenbauer jetzt auch beliebige Ethercat-fähige Geräte anderer Hersteller einfach in ihr Feldbusnetz einbinden und konfigurieren. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Am Beispiel eines Kaffeevollautomaten zeigt Weidmüller auf der SPS IPC Drives wie „Industrie 4.0“ live funktioniert. Auf der diesjährigen Messe können sich die Besucher des Weidmüller-Standes ihren persönlich auf sie
Wie sich die deutsche Exportwirtschaft seit der globalen Finanzkrise auf den wichtigsten Märkten entwickelt hat und wo sich neue Chancen ergeben, zeigt die neue Studie „Krise, welche Krise“ aus dem
Schunk präsentiert auf der SPS IPC Drives den 24V-Mechatronikbaukasten. Wenige Handgriffe genügen, um die mechatronischen Schunk-Greifer, Dreh- und Linearmodule zu kombinieren und in Betrieb zu nehmen. komplette Meldung auf MM
Vom 22. bis 24. November ist Comau Robotics mit seinem Partner B&R auf der SPS IPC Drives in Nürnberg vertreten und präsentiert die gemeinsame Lösung openRobotics. komplette Meldung auf MM
Für die DMG Mori Aktiengesellschaft entwickelte sich der Auftragseingang mit 601,4 Mio. Euro (Plus von 12 %) im dritten Quartal 2016 positiv. Damit hat der Werkzeugmaschinenhersteller den Auftragseingang der vergangenen
Mit der Rohrfertigungsanlage 814 stellt Schröder-Fasti nach eigenen Angaben eine neue Lösung für die automatisierte Fertigung von Rohren und Rundungen in der Blechverarbeitung vor. Der Einsatz der auf dem bewährten
Wanhua, NuSil und Evonik können sich über den Henkel Adhesive Technologies Supplier Award 2016 freuen. Henkel würdigt damit jedes Jahr die Leistung seiner strategischen Partner in den Kategorien Leistung, Innovation
Die deutsche ABB hat im ersten Halbjahr 2016 ihre Zielvorgaben erfüllt, trotz des weiterhin schwierigen Marktumfelds: Auftragseingang und Umsatz lagen über Plan, wenngleich die Vorjahreswerte nicht ganz erreicht werden konnten.
Mettler Toledo bringt eine neue Plattform-Zelle auf den Markt. Die SLP85xD ist laut Hersteller auf automatisiertes Wägen ausgelegt und für dynamische Anwendungen an Abfüllmaschinen oder Fördersystemen vorgesehen. komplette Meldung auf