Haas Automation Europe (HAE) hat sein jüngstes Haas Technical Education Centre (HTEC) und das erste dieser Art in der spanischen Region Katalonien eröffnet. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News
Konzeptioneller Maßanzug: Mit der neuen PX setze Krauss-Maffei neue Maßstäbe bei den vollelektrischen Spritzgießmaschinen. Die neue Baureihe vereint die Vorteile einer vollelektrischen Spritzgießmaschine mit maximaler Modularität in noch nie dagewesener
Welche Luftqualität herrscht gemessen an WHO-Kriterien eigentlich auf der Euroblech? Dieser Frage geht die Kemper GmbH auf der Messe für Blechbearbeitung nach: Mit ihrem Luftüberwachungssystem Air Watch misst das Unternehmen
– Mit dem „K-TECH Check“ bietet Pöppelmann K-TECH seinen Kunden eine besondere Arbeitsweise, die viele Einsparmöglichkeiten schon vom Projektbeginn an aufdecken kann. Jede Kundenanfrage werde dabei auf die Parameter Material,
Der Sonderforschungsbereich (SFB) 747 der Uni Bremen veranstaltet am 29. November 2016 zum mittlerweile 8. Mal das „Industriekolloquium Mikrokaltumformen“. Zum ersten Mal wird diese Veranstaltung bei einem der Kooperationspartner, der
Seit einem Jahr begleitet Festo das Startup ProGlove bei der Entwicklung – inzwischen nutzt der Automatisierungstechniker den Handschuh, dessen Sensoren bei Daumendruck einen Scanner auf dem Handrücken auslösen, in der
Am 12. und 13. Oktober lud der Wolfurter Normalienhersteller Meusburger zu seinen ersten Werkzeug- und Formenbautagen in Bregenz ein. Im Rahmen des Branchentreffs wurden mit Vorträgen und einer Ausstellung Trends,
Der E-Commerce ist ein gefundenes Fressen für Cypber-Kriminelle, Kunden- und vor allem Kreditkartendaten lassen sich im Darknet schnell zu Geld machen. Cyber-Experte Ole Sieveding kommentiert den laxen Umgang der Verantwortlichen
Acht Stanzwerkzeuge, eine Station, keine Revolverbewegung: Mit dem neuen Multitool der Pass Stanztechnik AG lässt sich die Produktionszeit drastisch verkürzen, wie der Hersteller auf der Messe Euroblech vom 25. bis
Das 2013 gegründete Start-up Hoffschmidt Engineering hat einen Lagerturm entwickelt, der sich speziell an kleine und mittelständische Unternehmen richtet. Nicht nur der Preis soll den Turm für diese Zielgruppe besonders
Zur Euroblech stellt Pfeifer eine vollständig überarbeitete Internetpräsentation für die Lastaufnahmemittel und Wendegeräte seines Geschäftsbereichs Hebetechnik vor. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Weisskopf Werkzeuge, eine Tochter von Mapal, hat in Meiningen die Produktionskapazitäten um eine zweite Fertigungshalle mit Verwaltungstrakt erweitert. Jetzt sucht das Unternehmen weitere Fachkräfte. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt –
Precitec stellt in Hannover nach eigenen Angaben mit Mit Edge Tec und Pierce Tec zwei Pakte vor, die mehr als die reine Hardware beinhalten und den qualitativ hochwertigen Laserschneidprozess in
Für dezentrale Schaltschränke hat Lenze die Controllerplattform 3200 C erweitert.Neue Prozessoren sollen sie deutlich leistungsfähiger machen. Zudem bewahren sie dabei einen „kühlen Kopf“, sodass sich Schaltschränke durch die geringe Verlustwärme
Zur AMB präsentierte DMG Mori die Umsetzung einer automatisierten Prozesskette vom Webshop zum fertigen Werkstück. Zentrales Element der integrierten Drehzelle ist das neue Be- und Entladesystem Robo2Go. komplette Meldung auf
Die britische Wirtschaft zeigt sich nach dem EU-Referendum derzeit noch recht stabil und täuscht so über die langfristigen Konsequenzen des EU-Austritts hinweg, die das Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) hemmen. Doch
Die Maschinen der Plastics Baureihen basieren auf den Standardrobotern der Serien TX/RX und decken unterschiedliche Traglastklassen bis maximal 190 kg und Reichweiten bis 3,4 m ab. Die Anbindung an Spritzgießautomaten
Auf der SPS IPC Drives 2016 stellt Kostal einen Antriebsregler vor, der wie unsichtbar in einen Antriebsstrang integriert werden kann. Außerdem zu sehen ist der Inveor in Heavy-Duty-Montur. komplette Meldung
Mit der Konzeptstudie Tameto VTL hat Waldmann auf der Motek gezeigt wie biodynamisches Licht am Industriearbeitsplatz umgesetzt werden kann. Denn ein natürliches Lichterlebnis im Gebäudeinneren unterstützt die Gesundheit und verbessert