Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens lud die Firma Franken der Emuge-Franken-Gruppe zum <u>Frästechnologietag</u> nach Rückersdorf ein. Thema war aber nicht die Vergangenheit, sondern wie sich die Zukunft gestalten lässt. Dabei spielt
Alle Vorzeichen zum Start der AMB in Stuttgart ließen auf eine Rekordmesse schließen: mehr Fläche, mehr Aussteller. Am Ende gab es einen Besucherrückgang zu vermelden. Für die Branche selbst sind
Die Edelstahl Mechanik GmbH, spezialisiert auf medizinische sowie Forst- und Haushaltsprodukte, erweitert seine Fertigungskapazitäten mit einer modernen Hochdruck Fluid Cell Presse des schwedischen Herstellers Quintus Technologies, wie beide Unternehmen jetzt
Bystronic hat das Laserschneidsystem Bystar Fiber leistungsgesteigert, damit es, wie es heißt, mit wahrem High-Speed agiert. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Pünktlich zum 25. Geburtstag ihrer Hochgeschwindigkeitszüge will die Deutsche Bahn mit einer neuen ICE-Generation das Fernverkehrsangebot überarbeiten. In den Zügen kommt dabei ein neuartiges Triebwagensystem zum Einsatz, das künftig eine
Auf der AMB zeigten die internationalen Marken der FFG elf Maschinen für <u>Fräsen, Drehen und Verzahnen</u>. Zudem präsentierte sich die IMAS aus Italien erstmals als Teil des Geschäftsbereichs Multispindle. komplette
Vom 5. bis 7. Oktober war das schwedische Königspaar auf Staatsbesuch in Deutschland. Begleitet von einer Wirtschaftsdelegation standen die Themen Innovation, Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Fokus. komplette Meldung auf MM
Rofin präsentiert die neuesten Systeme zum Laserschweißen und/oder -schweißen, sowie eine Möglichkeit Profile und Rohre prozesssicherer zu fügen. Der Laserspezialist informiert in Halle 11 am Stand G154. komplette Meldung auf
Der Metallsäge- und Lagerterchnikspezialist Kasto bringt mit der Kastowin pro AC 5.6 eine Hochleistungs-Bandsäge auf den Markt, die laut Kasto durch kurze Schnitt- und hohe Standzeiten sowie ihrer intuitiven Bedienung
Heesemann präsentiert am Messestand die Profi Rounder, eine vollmodulare Anlage zur ATEX-konformen Trockenbearbeitung. Die Profi Rounder wurde nach Unternehmensangaben für die trockene Mixbearbeitung von Stahl-, Edelstahl-, Aluminium-, Titan- und Kupferblechen
Kundenspezifische Systemlösungen in der Lineartechnik unterliegen bereits seit Jahren einer starken Nachfrage. Bei Rodriguez entstehen die maßgeschneiderten Systeme und Baugruppen im Rahmen der Value-Added-Products. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt –
Steht ein Wechsel in der Führungsetage eines Familienunternehmens bevor, gibt es einige Fragen: Ist mein Kind geeignet für diese Aufgabe? Und wenn ja, an welcher Position fängt es am besten
Die bekannten Hersteller von Linear- beziehungsweise Profilschienenführungen kommen in der Regel aus der Mechanik und haben sich einen Namen als Komponentenlieferanten gemacht. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Kohler präsentiert auf der Euroblech 2016 seine Systeme zur Bearbeitung von Coilmaterialien und Blechzuschnitten. Im Fokus stehen eine servomotorische Haspelspreizung sowie die Teilerichtanlage Peak Performer. Beide Exponate sind elektromechanisch und
Der Staplerbauer Yale feiert dieser Tage sein 20-jähriges Deutschlandjubiläum. Zwar war das Unternehmen schon lange vor dieser Zeit durch Händler in Deutschland vertreten, doch wurde 1996 die erste offizielle Niederlassung
Das Forscher-Team um Dr. Si Wu, Projektleiter am Max-Plack-Institut für Polymerforschung, präsentierte eine lösungsmittelfreie Alternativer, um Kunststoffe zu verflüssigen. Azobenzol-Polymere, prädestiniert für Beschichtungen, bilden die Basis der Untersuchungen. komplette Meldung
Mit hoher Präzision wollen die Kugelführungen von Mahr punkten – mit einem Durchmesserbereich von 2,5 bis 100 mm. Aktuelle Neuentwicklung ist die Linearachse eines Mikromanipulators von Aura Optik. komplette Meldung auf
Mit der neuen Ecoline präsentiert Lissmac auf der Euroblech 2016 in Hannover erstmals Einstiegsmaschinen für die Entgratung, die Kantenverrundung und das Oberflächenschleifen. Der Hersteller hebt neben der Qualität auch ihr
Die Produktentwicklungs-, Initiativ- und Lehrzentrum Finsterwalde/Lausitz GmbH, kurz Pilz GmbH, nutzt den 3D-Drucker X350Pro von German Reprap jetzt seit fast einem Jahr und erreicht damit große Vorteile in puncto Produktivität
Die Mikrozahnringpumpe MZR-7205 von HNP Mikrosysteme wurde mit Blick auf hochpräzises Dosieren entwickelt, wie beim Verschließen der Naht zwischen Airbag und Armaturenbrett mit einer absolut gleichmäßigen Dichtraupe. komplette Meldung auf