Dieses Jahr findet die Europäische Fachmesse für Verbundwerkstoffe und die Messe für Aluminium in Düsseldorf statt – und zwar gegen Ende des Jahres vom 29.11. bis 1.12.2016. Der Veranstalter Reed
Bei Amazon Robotics arbeiten mehr als 500 Experten an Automatisierungslösungen, die die Abläufe in den Fulfillment-Zentren von Amazon einfacher und effizienter machen. Die Roboter sollen sich dabei an die Menschen
Der Industrieverband Massivumformung steht unter neuer Leitung: Tobias Hain ist der neue Geschäftsführer. Im Exklusiv-Interview mit MM MaschinenMarkt erläutert er die Entwicklung und die Herausforderungen der Branche. komplette Meldung auf
Die Fiskars Corp. in Helsinki hat erstmals eine Fertigungslinie gemeinsam mit Lasco realisiert. Ursprünglich ging es Fiskars darum, durch eine neue Vorformpresse den Materialverbrauch bei der Fertigung von Axtklingen zu
Am 15. und 16. März 2017 bringt das Umformtechnische Kolloquium Hannover zum 22. Mal Entscheidungsträger und Wissenschaftler aus Industrie und Forschung zusammen. Unter dem Motto „Innovationspotenziale in der Umformtechnik“ erwartet
Die Auftragseingänge in der MEM-Industrie haben im ersten Halbjahr 2016 um 9,6 % zugenommen. Bei den Exporten setzte eine Trendwende ein, welche auf die steigende Nachfrage aus den Märkten EU
Das SKZ aus Würzburg schießt im Rahmen der K 2016 ein Know-how-Feuerwerk ab, das sich sehen lassen kann. Biokunststoffe, Materialinnovationen für den 3D-Druck sowie Informationen zur Oberflächentechnik und Oberflächenvorbehandlung und
Fein, Spezialist für Elektrowerkzeuge für die Metallbearbeitung, bringt drei neue 18-Volt-Maschinen für die Blechbearbeitung auf den Markt. Der Akku-Knabber, die Akku-Blechschere sowie die Akku-Schlitzschere von Fein ersetzen die Modelle mit
Ob im Maschinen- und Anlagenbau, im Stahl-, Metall- und Portalbau, in Schlossereien und Schmieden oder im Werkstattbereich: Zahlreiche Anwender sind auf mobile Schweißgeräte angewiesen, die mit unterschiedlichen Elektrodentypen hervorragende Ergebnisse
Faktor:Praezision heißt die neue Messe für die Präzisions-Fertigungsindustrie. Sie öffnet am 18. und 19. Mai 2017 in Offenburg ihre Tore – in unmittelbarer Nähe zu zahlreichen Präzisions-Clustern des Schwarzwalds. komplette
Startschuss für ein neues Geschäftsfeld mit großem Wachstumspotenzial: Mit der Inbetriebnahme einer neuen Entfettungsanlage hat die Richard Geiss GmbH, Anbieter von aufbereiteten Lösemitteln, sein Dienstleistungsangebot ausgebaut. Ab sofort bietet das
Mit der Tru Punch 1000 hat Trumpf eine Stanzmaschine für das Einstiegssegment entwickelt, die Schritt für Schritt zur Kombimaschine ausgebaut werden kann, wie das Unternehmen mitteilt. Das Ergebnis dieser Evolution
Mitglieder des VDMA und Partner aus der Forschung präsentieren vom 14. bis 16. September 2016 „Innovative Lösungen für Industrie 4.0“. Geplant sind 30 jeweils 15-minütige Vorträge auf der Messe in
Anwendungsoptimierte Zerspanungstechniken, höchste Präzision sowie Material-, Energie- und Kosteneffizienz sind die Kernthemen der Metall verarbeitenden Industrie. Für die Hersteller von Werkzeugmaschinen, Präzisionswerkzeugen und ihr Umfeld ist das Alltagsgeschäft. Aber die
Werkzeugmaschinen und Roboter wachsen immer mehr zusammen. Die Automatisierung <u>muss flexibel sein</u>. Roboter oder Palettiersystem müssen schnell integriert, aber auch wieder entfernt werden können. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt –
Sintergrip von SMW Autoblok soll eine sichere Werkstückspannung bei einer Spanntiefe von 3,5 mm ermöglichen. Dadurch lässt sich das Werkstück vollständig in einer Aufspannung sicher bearbeiten und Materialkosten einsparen. komplette
Durch die Globalisierung ist der Wettbewerb in fast allen Branchen härter geworden. Entsprechend muss sich die Produktentwicklung weiterentwickeln. Neue Kundenanforderungen und zunehmende Digitalisierung erfordern ein strategisches Umdenken, den verstärkten Einsatz
Auf der Bondexpo in Stuttgart, in Halle 9 am Stand 9409 präsentiert Panacol den neuen, niedrigviskosen und lösemittelfreien Klebstoff für Gummi/Latex-Verklebungen namens Vitralit VBB-2N LV, welcher automatisiert appliziert werden kann.
Die neue Richtlinie VDI 2736 für die Berechnung von Kunststoffzahnrädern wurde in den letzten beiden Jahren eingeführt. In Ergänzung dazu lässt sich im Kisssoft-Release 03/2016 der Verschleiß und die plastische
Deutschland und Italien müssen gemeinsam Vorreiter in der Digitalisierung werden, fordert BDI-Präsident Grillo. Richtung stimme, so Grillo, aber in der Umsetzung sei zu langsam. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt –