Alle Daten, die aus der Produktentwicklung vorliegen, veralten ab dem Moment der Inbetriebnahme und können den tatsächlichen Produktzustand nicht mehr vollständig widerspiegeln. Dieses Problem löst der Digitale Zwilling. Und er
Auf der Compamed in Düsseldorf, der Internationalen Fachmesse für die medizinische Zulieferbranche und Produktentwicklung, die vom 13. bis 16. November 2017 stattfindet, stellt Wittmann Battenfeld seine Kompetenz im Bereich Spritzgießen
IPR zeigt auf der Motek die erste Fahrachse aus Verbundbeton. Sie punktet vor allem in Sachen Nachhaltigkeit, außerdem wurde die Lärmbelastung deutlich reduziert. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News
Mithilfe von fahrerlosen Transportsystemen können verschiedene Formate transportiert werden. Außerdem können sie als Fertigungspuffer eingesetzt werden. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Eine bessere Performance beim Trennen und Zerspanen von spröden Leichtbauwerkstoffen, wie etwa CFK und GFK versprechen die resonanten Werkzeugsysteme von Weber Ultrasonics und Hufschmied, die man im Rahmen der Fakuma
Das Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik (IPM) hat einen Fluoreszenzscanner entwickelt. Mit diesem ist es möglich, metallische Bauteile im Fertigungsprozess bildgebend auf Verunreinigungen – wie Öl, Späne oder Reinigungsmittel – zu
Bremer Wissenschaftler entwickeln im Forschungsprojekt Mobistar ein automatisches Drahtüberwachungssystem, das mithilfe intelligenter Verfahren Defekte an Seilen mit einem Durchmesser von bis zu 40 mm erkennen und bewerten soll. Das System
Fraunhofer-Forscher haben einen Fluoreszenzscanner entwickelt, mit dem Bauteile automatisiert und während der Fertigung auf Restverschmutzungen hin untersucht werden können. Die Schmutzpartikel sollen sich dabei genau lokalisieren lassen. komplette Meldung auf
Eine einschichtige, hoch verschleißfeste Beschichtung namens Enduroq 1 hat Bosch Rexroth entwickelt, die für Tiefbau- und Industrieanwendungen geeignet ist. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Für die Beschichtung von hochwertigen Bremsscheiben hat AHC Benelux BV in seinem Werk im niederländischen Venlo eine vollautomatische Anlage errichtet. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Für Transport-, Leit- und Streckwalzen zum Herstellen von Folien, Papieren oder Vliesstoffen hat AST Beschichtungstechnik eine matte Version der Keramikschichten vom Typ Thermcoat 5080. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt –
Neben einer umfangreichen Auswahl an Komponenten für Linearachsen und -portale stellt ERO-Führungen an seinem Messestand mit der ERO-Steuerung erstmals eine Ansteuerelektronik für Lineareinheiten vor. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt –
„No Limits“ verspricht der Fakuma-Aussteller Fränkische Industrial Pipes (FIP) und will demonstrieren, welche Vielfalt an Anwendungen sein breitesKabelschutzsortiment Fipsystems den Anwendern bietet und was man mit Fiplock Ones neuem T-Adapter
Gleitschliffsysteme mit domlosen Vibratoren hat Rösler Oberflächentechnik entwickelt. Damit können auch die Innenbereiche von Bauteilen geschliffen, geglättet oder hochglanzpoliert werden. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Vom 17. bis 21. Oktober 2017dürfen sich die Besucher am BASF-Stand 4306 in Halle B4 auf neue Kunststoffideen für die Bau- und Möbelindustrie sowie für Automobil und Verpackungen freuen, wie