Sandvik Coromant stellt mit dem CoroMill 745 ein neues Fräskonzept vor, das eine hohe Produktivität mit geringen Kosten pro Schneidkante verbindet. Dank seines doppelseitigen Mehrschneiden-Designs eignet es sich für die
Durch die Echtzeitfähigkeit von Ethercat und seine Topologie-Vielfalt ist MSX-EC-3701-8 für verschiedene Anwendungen geeignet. Dazu gehören Messgrößen wie Dicke, Profil und Oberfläche; aber auch eine statistische Prozesskontrolle ist möglich. komplette
Seit über 20 Jahren stehe Bomar für Innovation und Erfindergeist auf dem Bandsägen-Sektor. Auf der Intertool 2016 in Wien präsentiert man nun auch ein neuartiges Bohrsystem sowie Kreissägen-Neuentwicklungen in Halle
Die Weiterentwicklung der Software MPDS4 basiert auf Kundenwünschen und deren branchenspezifischen Anforderungen. So stellt der Hersteller von Anlagenbau- und Fabrikplanungslösungen sicher, dass genau dieses Produkt genau das kann, was Anwender
Für eine Fokussierung in der Kommunikation seines Kommissioniersystems hat sich das IT- und Logistik-Start-up Logcom in Picavi GmbH umbenannt. „Nach zweijähriger Entwicklungsphase und einem Jahr Echtbetrieb ist eine Umfirmierung, die
Die richtige Metallfeder auszuwählen ist nicht immer einfach. In vielen Fachbüchern wird das Thema Federn sehr allgemein abgehandelt. Aus diesem Grund hat der Federnhersteller Gutekunst die wichtigsten Parameter zur Auswahl
Logistiker stufen die Transparenz in der eigenen Lieferkette mehrheitlich (54 %) nur als durchschnittlich oder gering ein. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Umfrage „BI-Reports und Kennzahlen in der Supply
Mit der HY-V230 gelingt laut Hytorc die automatisierte Schraubmontage mit Einzelüberwachung beim Einsatz mehrerer Werkzeuge. Sie sei das erste seiner Art, das ohne Manometer auskomme und ein manuell bedienbares Druckeinstell-Ventil
Unter dem Namen SparesAMx (Spare Parts by Additive Manufacturing) sollen, gemeinsam von mittelständischen Unternehmen und Wissenschaft, innovative Produkte und Technologien entwickelt werden, um additive Fertigung großflächig für die Herstellung von
Schwere Lasten müssen gelegentlich auch bei Minusgraden bewegt werden. Mit einem Einsatztiefpunkt von maximal –30 °C bietet Bossch Rexroth dafür Heavy-Duty-Antriebslösungen in verschiedenen Baugrößen. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News
Deutsche Industrieverbände und Normungsorganisationen gründen das „Standardization Council Industrie 4.0“. Ziel der Initiative ist es, Standards der digitalen Produktion zu initiieren und diese national sowie international zu koordinieren. komplette Meldung
Siemens und Local Motors teilen die Vision von digitalisierter Konstruktion und Produktion und sind jetzt eine neue Partnerschaft eingegangen: Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, Innovationen bei der Produktion voranzutreiben, indem
Auf der diesjährigen Automatica zeigt Mobile Industrial Robots (MiR) anhand verschiedener Anwendungen, wie intuitiv der Einsatz seines mobilen Roboters, MiR100, erfolgt. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
In der täglichen Arbeit eines Konstrukteurs sind flüssige Navigation und schnelle Wechsel zwischen verschiedenen Ansichten in 3D-Umgebungen fester Bestandteil. Dafür kombiniert die SpaceMouse Enterprise bereits von ihrem Vorgängermodell bekannte mit
Welches Material erfüllt die gestellten Anforderungen? Wie finde ich das optimale Verhältnis von Gewicht zu Belastbarkeit? Welche Fertigungsverfahren kommen in Frage? komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Gute CAD-Systeme verkürzen Planung und Projektierung erheblich und führen gleichzeitig zu einer besseren Qualität der Arbeitsergebnisse. Kann man dann noch Daten mit dem ERP- oder PLM-System austauschen, fällt eine doppelte
Im letzten Jahr ist es Schunk gelungen, kompakte Linearmodule mit wartungsarmem 24V-Lineardirektantrieb zu realisieren, die ihr Bewegungsprofil vollautomatisch an das jeweilige Teilegewichte anpassen und mühelos bedient werden können. Damit bietet
IAI Industrieroboter stellt auf der diesjährigen Automatica in München weitere Modelle ihrer innovativen und preisgünstigen Scara-Robotermodelle mit erweiterten Reichweiten aus der IXP-Serie vor. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News
Riedel-Kältetechnik präsentierte auf der Hannover Messe 2016 zwei neue Lösungen aus dem Energiebereich: Mit Energy Saving Systems (ESS) bietet das Unternehmen Lösungen zur Optimierung von Kühlsystemen. Mit dem „Hybrid-Chiller“ stellten
Die Software für Arbeitssicherheit, Umweltmanagement und Nachhaltigkeit Eco Web Desk ist ab sofort als App verfügbar. Anwender der Mietvariante Software as a Service, kurz SaaS, können Ereignisse und Unfälle jetzt