Das bayerische Unternehmen Data M hat auf der Tube 2016 ein Gesamtkonzept für das Walzprofilieren von Rohren, Profilen und Draht vorgestellt. Neben dem marktführenden Industriestandard CopraRF und Copra FEA RF
Auf der Tube 2016 hat die BLM Group einen integrierten Prozess für die Herstellung von Komponenten aus Kupferrohren für die Bereiche Heizung, Lüftung und Klima, wie sie sowohl in der
Der US-amerikanische Laserhersteller Coherent übernimmt den börsennotierten Laserspezialisten Rofin-Sinar Technologies für 942 Mio. US-Dollar, wie die beiden Unternehmen mitteilen. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Die Hannover Messe 2016 steht im Zeichen der vernetzten Industrie. 5000 Aussteller zeigen fünf Tage lang Technologien für die Fabriken und Energiesysteme der Gegenwart und Zukunft. Das Partnerland USA präsentiert
Die Harting-Technologiegruppe treibt im Zuge der Digitalisierung die Entwicklung von Integrated-Industry-Lösungen mit Hochdruck voran. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Sie sind für besonders hohe Frameraten ausgelegt: Schnelle CMOS-Sensoren in Industriekameras. In Kürze werden die neuen Modelle der USB-3-U-Eye-CP-Reihe des Kameraherstellers IDS erhältlich sein. Bereits jetzt steht ein neues Treiberpaket
Yuasa Battery (Europe) GmbH zeigt auf der Hannover-Messe 2016 sein Portfolio von Lithium-Ionen- bis hin zu VRLA-Batterien. Das Unternehmen stellt sich am Gemeinschaftsstand Nordrhein-Westfalen in Halle 27 vor. komplette Meldung
Sie sind kompakte Bildverarbeitungssysteme, die in Verschiedensten Anwendungsfällen zum Einsatz kommen: Vision-Sensoren. EVT präsentiert nun ein Vision-Sensor-System, dass nicht nur durch leichte Integration überzeugen will, sondern auch durch eine Anwender
Es soll die Kontrolle und Steuerung von Druckluftnetzen zur Energieoptimierung ermöglichen: EGE präsentiert ein programmierbares Druckluftmessgerät mit IO-Link-Schnittstelle. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Kennametal gab unlängst bekannt, dass Cheryl Bush, Director of Global Strategic Pricing, als vierte Frau mit dem „Women in Manufacturing Step Award“ ausgezeichnet wurde. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt –
Transfluid hat auf der Tube in Düsseldorf eine neu entwickelte flexible Fertigungszellen für die intelligente Rohrbearbeitung vorgestellt. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Tata Steel hat auf der diesjährigen Tube erste Erweiterungen aus dem bereits gut im Markt etablierten Sortiment kaltgefertigter Hohlprofile Hybox vorgestellt. Die neuen hochfesten Hohlprofilgüten Hybox TT (TT steht für
Trumpf hat auf der Messe Tube in Düsseldorf letzte Woche ein neues Prozessüberwachungssystem für das Laserschweißen von Rohren vorgestellt. Das System basiert auf dem Thermografie-Verfahren und visualisiert den Schweißprozess. Hierbei
Die Zeltwanger Dichtheits- und Funktionsprüfsysteme GmbH erweitert ihre ZED-Reihe der Dichtheitsprüfgeräte. Auf der Control präsentiert der Hersteller das neue ZEDsatellite. Damit können Prüfwerte dezentral und prozessnah ermittelt und zentral abgelesen
Stillstehende Maschinen kann sich niemand leisten. Um die Produktion im Fluss zu halten, ist eine schnelle Diagnose von Fehlern und deren Behebung unabdinglich. Dank Virtual Reality kann Bosch Rexroth seine
Der Ventilatorenhersteller Ziehl-Abegg bringt bei der aktuellen Neuentwicklung eines Ventilators erneut Erkenntnisse aus der Natur ein. Bei der neuesten Generation von Radialventilatoren stand der Buckelwal Pate. Dies ermöglicht eine Energieeinsparung
Mit dem Leitthema „Automatisiert. Vernetzt. Elektrisch.“ spannt E-Mobil BW den Bogen von der Entwicklung über die Produktion bis zur Straßenerprobung teil-automatisierter Elektroautos. Ihren Auftritt hat die Landesagentur auf der Hannover-Messe
Für mehr Sicherheit bei Arbeiten in der Höhe, zum Beispiel an Fassaden, hat der Bad Pyrmonter Steigtechnik-Spezialist Euroline sein Sortiment gezielt erweitert. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Schunk Ingenieurkeramik hat ein neues Verfahren entwickelt, bei dem aus dem keramischen Werkstoff Siliziumcarbid mittels 3-D-Druck Komponenten hergestellt werden können, die bisher wegen ihrer Komplexität und Größe nicht realisierbar waren.
Die HFA-Pressenbaureihe ist der Klassiker im Portfolio des Feinschneid-Spezialisten Feintool, Der Dauerbrenner wurde im Lauf der Zeit immer wieder verbessert, nun hat erneut eine Weiterentwicklung stattgefunden. komplette Meldung auf MM