Mit Propasteel VCI präsentiert die Propagroup eine Korrosionsschutzfolie, die sich vor allem zum Verpacken und zum Schutz von Rohren und Stahlcoils eignet. VCI steht dabei für „Volatile Corrosion Inhibitor“ (flüchtige
Schneller, effizienter, weiter – das sind Ziele der Leichtbauweise. Um diesem Vorhaben gerecht zu werden, haben Forscher an der Technischen Universität Dresden nun einen funktionsintegrativen Fahrzeugsystemträger entwickelt, der in neuartiger
Beumer unterstützt Versandhändler und -dienstleister mit Kompetenz und leistungsstarker Sortier- und Fördertechnik. Auf der Cemat werden beispielsweise ein E-Tray- und ein Belt-Tray-Sorter präsentiert. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News
PLM, ERP, MES und mehr: Die Digital Factory zeigt die Software-Lösungen, die sämtliche Fragen entlang der industriellen Prozesskette beantworten. „Industrie 4.0 ist softwaregetrieben“, sagt der VDMA. komplette Meldung auf MM
Mit ERP-Systemen optimieren Unternehmen ihre Geschäftsabläufe. Zunehmend nutzt auch der Mittelstand die Software. Das zentrale Softwaresystem Enterprise Resource Planning (ERP) optimiert Geschäftsprozesse – vom Einkauf über die Produktion bis hin
Vorbeugendes Instandhalten mittels intelligenter Datenaustauschs und –analysen als künftiger Werttreiber in der Industrie. Vorausschauendes Instandhalten mittels intelligenter Datenanalysen ist heute verstärkt ein wichtiger Werttreiber in der Industrie. komplette Meldung auf
Internationale Experten stellen Industrie-4.0-Technologien und Serviceangebote vor. Tägliche Podiumsdiskussionen geben Wirtschaft, Industrie, Wissenschaft und Politik Gelegenheit zum Austausch über Geschäfts- und Strategiemodelle, Big Data, Cybersecurity, Standards, Interoperabilität und mehr. komplette
Neue Ideen für Windkraftrotoren, Energiespeicher für die Industrie und ein Jubiläum – das ist das Programm des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) auf der Hannover-Messe vom 25. bis
Füllstoffe und Pigmente in Farben, Lacken oder Polymeren fungieren nicht allein als Farbgeber oder Streckmittel. Wichtige Aufgaben, wie etwa der UV-Schutz, als Verstärker sowie für den Chemikalien- und Flammschutz gehören
Hexagon übernimmt Aicon 3D Systems, einen führenden Anbieter optischer 3D-Messtechnik. Aicon wurde 1990 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Braunschweig. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Digitalisierung, Partnerland und TTIP lauten einige Schlagwörter der Hannover-Messe. Noch nicht so lange steht zudem fest, dass der VDMA mit einer Sonderschau <u>Predictive Maintenance</u> praktische Informationen zum Thema Industrie 4.0
Die Licharz GmbH zeigt auf der bauma 2016 Lösungen für Hersteller von Baumaschinen aus hochbelastbaren technischen Kunststoffen: Seilrollen, Gleitelemente und Stützteller aus dem Guss-Polyamid Linnotam können in der Kran- und
Das Schoeller Werk übernimmt neben der Trenn- und Endenbearbeitung jetzt weitere Vorarbeiten und baut dafür seinen Maschinenpark stetig aus. Kunden aus Automotive, Industrie und Energie können sich so auf ihre
Die Zahlen erscheinen paradox: Nach ersten Schätzungen der VDMA-Volkswirte stieg der globale Maschinenumsatz (ohne Serviceleistungen) 2015 um nominal 10 % auf ein Rekordniveau von 2570 Mrd. Euro. Um Währungs- und
Der im Jahr 2004 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) eingerichtete Sonderforschungsbereich (SFB) 639 „Textilverstärkte Verbundkomponenten für funktionsintegrierende Mischbauweisen bei komplexen Leichtbauanwendungen“ fand Ende 2015 seinen erfolgreichen Abschluss. Die resultierenden Erkenntnisse
Wir befragten Gunther Koschnick, als Fachverbandsgeschäftsführer des ZVEI zuständig für den Bereich Automation, zum Thema Industrie 4.0 und was wir vom ZVEI und seinen Mitgliedern dazu auf der Hannover-Messe erwarten
Nach einem Rückgang im Vormonat sind die Bestellungen in der deutschen Elektroindustrie im Februar 2016 wieder gestiegen, berichtet der ZVEI (Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V.). komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt
In einem alten Akku steckt noch viel Saft. Wie sich diese Speicherkapazität nutzen lässt, haben der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) und die Hannover-Messe in einer Studie untersucht. komplette Meldung
Das in der Kunststoffverarbeitung erfahrene Unternehmen Pöppelmann produziert mit innovativen Produktionsverfahren etwa PUR-Dichtungen für verschiedene Branchen und Leichtbauteile für die Automobilindustrie, was unter anderem mit dem erfolgreichen Mucell-Verfahren geschieht. Halle