Kürzlich unterzeichnete die LMT Group eine offizielle Kooperationsvereinbarung zur Ausbildung junger Arbeitskräfte mit dem Wirtschaftsfördergebiet Jiangning (einem Bezirk von Nanjing, China). Kern der Vereinbarung ist der Aufbau einer dualen Ausbildung
Auf der Lasys in Stuttgart zeigt Laserline in Halle 4, an Stand B51 seine Diodenlaser für industrielle Anwendungen. Im Mittelpunkt der Präsentation steht der 11 kW starke Hochleistungsdiodenlaser LDF 11.000-60.
Spendersysteme sind ein wichtiger Baustein jeden beruflichen Hautschutzkonzeptes. Deswegen fahren die Euskirchener Hautschutzspezialisten von Peter Greven Physioderm (PGP) mit einer Auswahl an modernen Spendersystemen zur Fachmesse ISSA Interclean. komplette Meldung
Der Vision-Anbieter Cognex zielt mit Smartphone-basierten mobilen Datenerfassungs-Terminals mit modernster Barcode-Lesetechnologie auf einen Markt mit 500 Mio. Dollar Volumen ab. Auf der Cemat 2016 gibt es den MX-1000 zu sehen.
Verbindungen im Bauwesen und Metallbau werden meist durch Schweißen, Schrauben oder Nieten geschaffen. Nun hat das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) eine Alternative in petto, um die haltbare Kombination der
Im letzten Jahr sind die Anforderungen an das Explosionsschutzdokument, das Anlagen betreiber erstellen müssen, erheblich gewachsen. Die Projekthaus GmbH hilft bei der Erstellung und Überarbeitung von Explosionsschutzdokumenten komplette Meldung auf
Seiner Unternehmensphilosophie „Global Excellence for Intralogistics“ folgend präsentiert sich Transnorm auf der Cemat. Fördertechnikmodule und Branchenlösungen, die speziell auf intralogistische Anwendungen zugeschnitten sind, stehen dabei im Fokus für Endkunden und
Das deutsche Familienunternehmen Poly-Nister-Plastik fertigt seit fast fünf Jahrzehnten hochwertige Kunststoffprodukte. Eine Kernkompetenz ist das Umspritzen von Einlegeteilen. Dazu zählen etwa Sperrklinken für Kabeltrommeln von Miele-Staubsaugern. komplette Meldung auf MM
Die neue Generation seines Batteriemanagementsystems MBMS für Lithium-Ionen Batterien zeigt Sensor-Technik Wiedemann auf der Hannover-Messe vom 25. bis 29. April 2016. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Die Trulaser Tube 5000 fiber ist die weltweit erste Rohrschneidanlage mit Festkörperlaser, die ohne Komplettumhausung auskommt, wie der Hersteller Trumpf berichtet. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Besonders flach und luftdurchlässig sind die neuen Ventplug-Druckausgleichselemente in den Größen M 20 und M 40. Der Hersteller Wiska zeigt sie auf der Hannover-Messe vom 25. bis 29. April 2016.
Leichtbau bedeutet für Unternehmen bisher vor allem eines: große Investitionen. Fraunhofer-Forscher haben ein Verfahren entwickelt, durch das Leichtbauteile schneller, energieeffizienter und wirtschaftlicher zu produzieren sein sollen: unter Vakuum mit Infrarotbestrahlung.
„Hello Industrie 4.0 – We go Digital“ – unter diesem Motto wird Kuka die Besucher der Hannover-Messe begrüßen. Dabei stellt der Automatisierer eine Weltpremiere in den Mittelpunkt seines Messeauftritts. komplette
Der Großteil der eingesetzten Energie entweicht aktuell als Abwärme in die Umwelt. Funktionale Keramiken, sogenannte Thermoelektrika, können beispielsweise in Hochtemperaturprozessen Abwärme direkt in Strom umwandeln. Auf der Hannover-Messe 2016 präsentiert
Nanopartikel sind in vielen Produkten enthalten. Um sie nachzuweisen, werden verschiedene Analytikverfahren angewendet. Wenn während dieser Untersuchungen Nanopartikel verloren gehen, sind sie jedoch nicht mehr nachweisbar. Als Ergebnis erhalten Forscher
Bei Elektrofahrzeugen sind schwere Batterien nach wie vor ein Problem. Deshalb hat das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT nun ein leichtes Batteriepack speziell für Elektrofahrzeuge entwickelt. Damit würden 20 % an
Das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS stellt erstmals einen offenen Satellitennavigations-Empfänger zur Verfügung. So könnten Unternehmen künftig beispielsweise Anwendungen zur Maschinensteuerung auf der offenen Plattform laufen lassen, während dafür bislang
Rofin hat mit dem Ravensburger Maschinenbauer Arnold den 1000sten Faserlaser aus Hamburger Produktion an das Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS in Dresden übergeben. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt –
Bionic Robotics präsentiert auf der Hannover-Messe 2016 seinen vielseitig einsetzbaren Leichtbauroboter Biorob, der in der industriellen Automation für den Einsatz bei wechselnden Handhabungsaufgaben mit kleinen und mittleren Losgrößen spezialisiert ist.
Mit der Modellreihe Streamline SL-VI stellte KMT Waterjet Systems vor Kurzem eine neue Hochdruckpumpe für das Wasserstrahlschneiden vor, die den Anwendern flexiblere Bearbeitungsmöglichkeiten bringen soll. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt