Um seinen Kunden zukünftig einen besseren Eindruck ihrer neuen Logistikimmobilie vermitteln zu können, setzt das Beratungsunternehmen Malorg Consulting im Rahmen seiner Logistikplanung zukünftig auf den Einsatz von Virtual Reality. komplette
Das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML hat gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST das Planspiel Picknick entwickelt. Die Software bildet reale Abläufe und Arbeitsumgebung ab, ist
Zur diesjährigen Chinaplas, die vom 25. bis 28. April 2016 in Shanghai stattfindet, präsentiert Kautex Maschinenbau ein neues Modell der erfolgreichen KCC-Extusionsblasformmaschinen. Es handele sich dabei um die dritte Generation
Als Spezialist für das WIG-Schweißen, habe Lorch die T-Serie, den Allrounder unter den WIG-Schweißgeräten, weiter optimiert. Einfach die Wasserkühlung an die Stromquelle anschließen und los geht`s, heißt das Motto jetzt.
Minus 14 % Auftragseingang wegen dem überbewerteten Schweizer Franken – profitiert hat die ausländische Konkurrenz. Die Bereitschaft der KMU, ihre beschränkten Mittel in der Schweiz zu investieren, erodieren zunehmend. Jedes
Eine unterbrechungsfreie Stromversorgung mit RS-Schnittstelle zur direkten Kommunikation mit der Steuerung liefert einen Strom von 5 A an 24-V<sub>DC</sub>-Netze. Dabei sind die Akkus kompakt im Gehäuse integriert. komplette Meldung auf
Benötigt man hohe Festigkeit und gute Leitfähigkeit sind Drähte mit der Bezeichnung Isa-Con geeignet. Diese sollen beide Eigenschaften optimal miteinander kombinieren. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Die niederländische Vanriet Group will auf dem deutschen Markt weiter expandieren: Dafür plant der Intralogistik-Experte in den Bereichen E-Commerce, Service und Wartung weiteres Wachstum zu generieren. Bestehende Sparten wie etwa
Das Europäische Parlament hat am 20.01.2016 die neue Verordnung über Persönliche Schutzausrüstung (PSA) verabschiedet. Die Hohenstein-Institute führen entsprechend der PSA-Richtlinie 89/686/EWG Baumusterprüfungen durch. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News
Erst Ende letzten Jahres hatten die Messe Stuttgart und der Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken e.V. (VDW) eine gemeinsame Messe im Iran angekündigt. Zehn Wochen vor Veranstaltungsbeginn ist die AMB Iran so
Auf großes Interesse trifft die deutsche Werkzeugmaschinenindustrie in Indien. Zum vierten Mal in Folge hat der Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken (VDW) laut eigener Mitteilung vom Dienstag mit der Deutsch-Indischen Industrie- und
Mit Cymex 5 präsentiert die Wittenstein alpha GmbH auf der Hannover-Messe 2016 die neue Version der multifunktionalen Software. Damit sei eine sichere, individuelle, wirtschaftliche und energieeffiziente Auslegung von Antriebssträngen möglich.
Die Grindtec 2016 hat am 19. März zum 10. Mal die Tore geschlossen! Laut Messeveranstalter AFAG, scheint ein vorinstalliertes Wachstumsgen die Grindtec seit ihrer Premiere im Jahre 1998 unaufhaltsam in
Auf der Western China International Fair vom 29. Oktober bis 9. November 2016 in Chengdu wird es erstmals in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie einen deutschen Gemeinschaftsstand
Über 250 Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Handwerk feierten am Freitag die Einweihung des neuen Technologie- und Gründerzentrums (TGZ) am Hubland, darunter auch Bayerns Landtagspräsidentin Barbara Stamm und Wirtschaftsministerin
Die neue Richtlinie VDI 4202 Blatt 1 legt Mindestanforderungen und Prüfprozeduren für die Eignungsprüfung von automatischen Messeinrichtungen zur punktförmigen Messung von gasförmigen Immissionen fest. Die Anforderungen und Prüfung von Messeinrichtungen
„Jedes zweite mittelständische Unternehmen bescheinigt sich selbst schlechte Noten bei der Personalauswahl“, erklärt Brigitte Herrmann, erfahrene Headhunterin und Autorin des Buchs „Die Auswahl – Wie eine neue starke Recruiting-Kultur den
Die Andreas Maier GmbH & Co. KG (AMF) hat jetzt das Roadshow-Konzept „Andreas kommt an” gestartet und will damit zunächst in Deutschland, Österreich und der Schweiz Kunden und Interessenten an
Industrie 4.0 ist einer der großen Trends in der heutigen Zeit. Die intelligente Vernetzung von Menschen, Maschinen und Produkten ist dabei einer der Treiber, den auch SEW-Eurodrive frühzeitig erkannt hat.