Der Leichtbautrend mithilfe besonderer Metalllegierungen und Faserverbundstrukturen, lenkt den Fokus von Zerspanern auf Schneidplatten, Fräser und Bohrer aus polykristallinen Diamanten (PKD) – Dank ihrer langen Standzeit und hohen Zerspanrate! Wie
Im Rahmen seiner Technologietage präsentierte Bimatec Soraluce den rund 400 Besuchern in Limburg ein neues Maschinendesignkonzept. Im Mittelpunkt steht dabei der Bediener. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Die Situation bei Firmenübernahmen (Mergers & Acquisitions) in der deutschen Logistikwirtschaft ist gekennzeichnet durch hohe Preise und internationale Interessenten. Das geht aus einer aktuellen Untersuchung von Miebach Consulting in Kooperation
Fehlendes Instandhaltungsmanagement kann zu Produktionsstillstand führen, was hohe Kosten nach sich zieht. Studien zeigen, dass intelligente Instandhaltungssysteme dies vermeiden können und so Produktionskosten direkt und indirekt bis 60 % positiv
Seit Mitte August wird am neuen Standort der Allgaier-Group in Oelsnitz produziert. Die ersten Teile sind von den Automobilkunden bereits in Serienfahrzeugen verbaut. Mitte November eröffnete der Allgaier Konzern im
Mit der Pick-by-Vision Lösung „xPick“ und der Werkerführungsapplikation „xMake“ hat es Ubimax mit gleich drei Anwendungsbeispielen auf die Online-Landkarte „Industrie 4.0“ der Plattform Industrie 4.0 geschafft. Die Karte wurde von
Faserverbundwerkstoffe lassen zur Zeit nicht nur Flugzeuge oder BMW-Boliden abspecken. Das Thema beschäftigt auch die Hersteller von Nutz- und Sonderfahrzeugen. Rhein Composite (RC) hat mit dem Einsatz der RTM-Technik nun
Die deutschen Unternehmen der Automation erwarten bis Jahresende 2015 ein leichtes Wachstum von insgesamt drei bis vier Prozent. Dies berichtet Roland Bent, Vorstandsmitglied des ZVEI-Fachverbands Automation, auf der Pressekonferenz während
Auf der Eröffnungspressekonferenz der SPS Drive IPC präsentierte Veranstalter Mesago Zahlen und Fakten zur diesjährigen Fachmesse. Industrie 4.0 war dabei genauso Thema wie die aktuelle geopolitische Lage und die damit
Das Ifo-Wirtschaftsforschungsinstitut hat seinen monatlichen Geschäftsklimaindex veröffentlicht. Danach steigt die Stimmung in der gewerblichen Wirtschaft im November wieder. Außerdem vermeldete das Institut einen Höchststand in der Industrie. komplette Meldung auf
Mitte November fand im Werk Pipe Bending Systems der Tracto-Technik die feierliche Übergabe einer Tubomat-Rohrbearbeitungsmaschine an die Firma Kohler GmbH aus Neckarsulm statt. Es handelt sich dabei um die erste
Mancher hört vielleicht das Gras wachsen, doch wie viele Halme der Kunstrasen für die Fußball-WM der Frauen in Kanada hat, das können die Experten von Reimotec Maschinenbau, ein der Reifenhäuser
Vorsprung durch Qualität, Marke und Design: In diesen drei Punkten halten sich deutsche Unternehmen der Konkurrenz aus China für klar überlegen. Aber sie sind auch davon überzeugt, dass chinesische Wettbewerber
Für viele Beschäftigte gehört Lärm zum Arbeitsalltag. Gehörschutz als Teil der Persönlichen Schutzausrüstung (PSA) ist für sie daher unverzichtbar. Passende Lösungen müssen aber mehr können, als bloß die Anforderungen gemäß
Leichtbau ist einer der wichtigsten Trends in der Autoindustrie. Weniger Gewicht bedeutet schließlich weniger Spritverbrauch und wenigerUmweltbelastungen. In Schkopau arbeiten Fraunhofer-Forscher an den passenden Technologien dafür. Dabei spielen winzige Fasern
Da Präzision nicht alles ist, hat Sycotec seine etablierte Hochfrequenz-Motorspindel 4015 DC weiter optimiert: In der Praxis spielt vor allem ein schneller, reibungsloser Werkzeugwechsel eine immer wichtigere Rolle, was mit
Christian Kienzle ist neuer Vorsitzender des MDA-Präsidiums. Er wurde auf der jüngsten Sitzung Mitte November gewählt. Dr. Stefan Spindler der Schaeffler AG ist ebenfalls neu im Präsidium. Die Leitmesse MDA
Gewachsene Unternehmen haben eine gewachsene IT-Landschaft. Diese Tatsache kann im Laufe der Zeit teure Probleme verursachen. Der IT-Architektur-Berater S2G.at bietet eine kompatible Lösung für zur Integration vormals inkompaatible Komponenten und
Automation24 hat sein Angebot im Bereich Verbindungstechnik angepasst. Statt vorkonfektionierter Schutzschläuche der Handelsmarke Cube bietet der Onlineshop seinen Kunden ab sofort Kabelschutzschläuche der Hauptmarke Murrplastik als Meterware an. komplette Meldung
Digitalisierung ist in aller Munde. Doch wie steht es um die Umsetzung? Gibt es konkrete Hebel in der Digitalisierung, die Geschäftsmodelle wirklich verändern, wettbewerbsfähiger machen? Darüber diskutierten Experten und Industrievertreter