Das EU-Parlament hat ein umstrittenes Gesetzespaket zur Netzneutralität beschlossen. Kritiker fürchten nun ein Zwei-Klassen-Internet. Wir befragten dazu Jens Ihlenfeld, Geschäftsführer Sys Eleven GmbH und Gründer der IT-Newsplattform Golem.de. komplette Meldung
Zusatzausstattungen machen Vakuumhebesysteme vielseitiger und leistungsfähiger als bisher und integrationsfähig in Industrie-4.0-Prozesse. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
SSI Schäfer erweitert das Distributionszentrum des Onlinehändlers Reichelt Elektronik in Sande um einen Hallenneubau mit einem zweigassigen Inhouse-Hochregallager inklusive Regalbediengeräten und Fördertechnik. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Fagron, ein pharmazeutisches Forschungs- und Entwicklungsunternehmen, will seine Intralogistik weiter automatisieren. Dafür kommt im Lager in Belgien ab 2016 ein Mix aus Fördertechnik und Arbeitsplätzen von Knapp und Ylog-Shuttles zum
Continental Automotive, ein führender Hersteller von Reifen und Komponenten für Kraftfahrzeuge, verwendet das besonders leicht fließende PBT Crastin Super Fast (SF) von Dupont für eine Serie von Hitzeschutzgehäusen, die im
Bei Klebeprozessen ist die <u> Kontrolle der applizierten Kleberaupe</u> wichtig, besonders bei sicherheitsrelevanten Funktionen. Hierzu ist eine vollständige 3D-Prüfung der Kleberaupe erforderlich. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Temperatur, Feuchtigkeit oder Luftdruck müssen in Museen, Bibliotheken und Archiven exakt überwacht werden. Freiburger Forscher haben nun den weltweit ersten batterielosen Internetsensor entwickelt. Er versorgt sich mithilfe einer speziellen Solarzelle
Es gibt heute wohl kein Büro mehr ohne Telefonanlage, Scanner, Drucker und Kopierer. Und weil die Bürotechnik von Jahr zu Jahr intelligenter wird, tauschen deutsche Unternehmen sie im Schnitt alle
Für die Universität zu Köln ist das COPT-Zentrum der zentrale Baustein ihrer Technologietransferstrategie. Von den Räumlichkeiten, dem Technologieangebot des Zentrums und den neuesten, wissenschaftlichen Erkenntnissen im Bereich der Organischen Elektronik
Weil die EU-Kommission für die Norm, in der die Anforderungen für das Sichtfeld bei Erdbaumaschinen geregelt sind, einen Warnhinweis ausgesprochen hat, ist es bei Herstellern und Betreibern zu großen Unsicherheiten
100 Tage nach dem Start von Windows 10 haben die Experten für Schwachstellenmanagement von Greenbone Networks die Sicherheit des neusten Microsoft-Systems auf Herz und Nieren geprüft. Ein Vergleich mit den
Ein breites Sortiment an Bandstählen für unterschiedliche Branchen bietet wesentliche Vorteile beim Lackieren, beim Korrosionsschutz und bei der Bearbeitung. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
4 Flow, ein Anbieter von Logistikberatung, Logistiksoftware und 4PL-Dienstleistungen, feiert in diesen Tagen sein 15-jähriges Firmenjubiläum. Im Jahr 2000 von fünf Partnern gegründet, beschäftigt das Unternehmen mittlerweile 340 Mitarbeiter in
Das intelligente Tool Intakt hilft Planern ihren Zeitaufwand zu reduzieren und die Produktionskosten zu optimieren, sagen die Hersteller. Die Bedienung soll dabei relativ einfach sein. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt
Der Veranstalter Material Handling Industry America (MHI) hat jetzt einige Details zur dritten Modex, die vom 4. bis 7. April 2016 im Georgia World Congress Center in Atlanta (USA) stattfindet,
Der Blick auf das Stimmungsbarometer des Maschinenbaus im Oktober offenbart eine etwas gedrückte, aber dennoch solide Stimmung. Besonders stark schwankten die Rohstoffpreise in diesem Monat. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt
Der TÜV Nord hat für das innovative Forschungsprojekt Aeroarms gemeinsam mit neun internationalen Partnern im Rahmen des EU-Programms Horizon 2020 den Zuschlag für eine Förderung erhalten. Dabei geht es um
Capital Safety, weltweiter Entwickler und Hersteller von Höhen- und Absturzsicherungsausrüstungen, hat eine App zur Gefährdungseinschätzung bei Höhenarbeiten entwickelt. Diese ermöglicht es Fachberatern von Capital Safety, bei Unternehmen vor Ort sämtliche
Mit Pladur Thermosafe hat Thyssen Krupp Steel Europe auf der Blechexpo ein beschichtetes Bandblech vorgestellt, das für einen sichereren Umgang mit warmen Oberflächen bei Trocknern sorgt: Die Wärmeleitfähigkeit des Stahls
Aurora Flight Science nutzt additive manufacturing: Die Drohne mit einer Spannweite von 3 m wurde zu 80 % im 3D-Druck mit Leichtbaumaterialien von Stratasys gefertigt. Dadurch erreicht die Drohne Geschwindigkeiten