In dieswer Woche hat Innosparks, Tochter des globalen Unternehmens Singapore Technologies Engineering, auf der A+A die Air+ Smart Mask vorgestellt. Sie bietet nach Unternehmensangaben erhöhten Komfort und eine ergonomische Passform.
Auf der A+A in Düsseldorf, die heute zuende geht, hat die Dauphin Human Design Group Neuheiten für ergonomisch ideales Sitzen vorgestellt. Mit dem @Just 24/7 wird eine maßgeschneiderte Sitzlösung für
Sauberkeit ist Trumpf: in der Gießerei ebenso wie beim Fügen und Montieren. Beim Reinigen sind Trockeneis oder CO<sub>2</sub>-Schnee die Verfahren der Wahl. Die Niederdruck-Heißreinigung entfernt auf sanfte Art neben Stäuben
Rasche Fortschritte bei tragbaren Geräten und im Internet der Dinge (Internet of Things IoT) spiegeln sich in bahnbrechenden Innovationen der Batterietechnologie wider. Herkömmliche Chemikalien und Formen weichen neuen Batterietypen, die
Mit einer großen Feier wurde eine neue gigantische Fräsmaschine – die größte, die der deutsche Hersteller Waldrich Coburg je gebaut hat und auch die größte Portalfräsmaschine der Welt mit dieser
Die Autoform Engineering GmbH, Anbieter von Softwarelösungen für die Blechumformung, gibt bekannt, dass die weiterentwickelte Software Autoform-Hem-Plannerplus nun vollständig in Autoformplus R6 integriert ist. Die Integration bietet nach Unternehmensangaben alle
DMG Mori liegt weiter voll im Kurs. Wie die Aktiengesellschaft jetzt mitteilte, lag die Geschäftsentwicklung im dritten Quartal weiter auf hohem Niveau. Der Umsatz konnte um 6 % gesteigert werden.
Ende September lud die Brain Light GmbH aus Goldbach/Unterfranken unter dem Motto „Lebensqualität, Leistungsfähigkeit und gesunde Arbeit“ zum Life Balance Day nach Aschaffenburg. Als Schwerpunkt des Tages vermittelten Referenten Wege
BLG Logistics und das Handelsunternehmen Engelbert Strauss wurden ihm Rahmen einer Gala am ersten Tag des 32. Deutschen Logistik-Kongresses für das Projekt „Treffpunkt Stargate – Logistik an der Schnittstelle von
Das Fraunhofer-IWU un ddie Uni Brüssel haben es im EU-Projekt Hyblade erstmals geschafft, Rotorblätter für Windkraftanlagen wirtschaftlich aus Stahl zu fertigen. Konventionell kommt CFK zum Einsatz, mit dem bekannten Recyclingnachteil.
Auf seiner Hausmesse vom 11. bis 14. November präsentiert Grob erstmals das modular aufgebaute Bearbeitungszentrum G800. Insgesamt werden 17 Maschinen zu sehen sein. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News
Am 15. Oktober eröffnete Zeiss offiziell sein neues Prüflabor für industrielle Messtechnik in Garching bei München. Das Unternehmen wählte den Standort Garching weil im Großraum München viele seiner Kunden ansässig
Bundesminister Sigmar Gabriel und die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer haben am 22. Oktober den ersten Mittelstandstag Industrie 4.0 im Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz in Kaiserslautern besucht. Auf dem Programm
Natürlich geht es bei allen Investitionen in die Sicherheit der Mitarbeiter zu allererst um deren Gesundheit. Doch dass sich Investitionen in die Sicherheit auch finanziell lohnen können, zeigt ein internationales
Die ULT AG hat ihre Absaug- und Filteranlagen der Serien 1500 und 2500 nun für die Beseitigung von Staub und Rauch weiterentwickelt. Beide Systeme der Geräteserie ASD basieren auf einem
GE Intelligent Platforms präsentierte anlässlich des Industrie 4.0 und Industrial Internet Summit in München neue und erweiterte Cloud-Dienste für Industriekunden. Die Cloud-Dienste vervollständigen die lokale Erfassung und Verarbeitung von Produktionsdaten;
Im Rahmen seiner nachhaltigen Standortstrategie hat Festo begonnen, die Firmenzentrale in Esslingen mit seinen technologischen Kompetenzfeldern zum Hochtechnologiestandort auszubauen. Mit dem Automation Center wurde in diesem Jahr nun der erste
Anfang Oktober bot sich den Einwohnern des kleinen Örtchens Pöhl im sächsischen Vogtland ein ungewöhnlicher Anblick: Die Lehmann-UMT GmbH stellte vier tonnenschwere Frachtschlitten für die Polarforschung in der Antarktis zur
Für den wachsenden Bereich-E-Mobility bietet Harting alle drei weltweit eingesetzten Ladekabel (mit den entsprechenden Zulassungen) an. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Bei den Gehäusen IPC-5120 und IPC-7120 im Lieferprogramm von AMC handelt es sich um kompakte, platzsparende IPC-Gehäuse für die Wandmontage oder den Desktop-Einsatz. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News