Im Mittelpunkt des Auftritts von Profilmetall auf der Messe Blechexpo 2015 stehen die Engineering-Dienstleistungen bei der Entwicklung rollgeformter Profilbauteile. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Der Geschäftsleitung von SPN Schwaben Präzision wurde im Rahmen der offiziellen Freischaltung des neuen Bayerischen Emas-Kompass die Emas-Zertifizierungsurkunde überreicht. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Um bei der Inventur zukünftig effizienter zu arbeiten, entschied sich D+H Mechatronic für eine IT-gestützte Optimierung. Die Software Invent Xpert von Inform, wird als webbasierte Dienstleistungsinventur in Anspruch genommen und
Der Neue ist ab sofort druckfrisch verfügbar: Die Asecos GmbH hat mit „Gefahrstofflagerung und -handling 2015/2016“ den Katalog auch in diesem Jahr wieder neu aufgelegt. Auf dem aktuellen Stand sind
Kjellberg Finsterwalde zeigt auf der Messe seine Produkte zum Schneiden und Schweißen sowie Leistungen aus dem Bereich Anlagen- und Maschinenbau. In der Plasmaschneidtechnik und Schweißtechnik werden dem Fachpublikum gleich zwei
Der Leichtbau ist ein aktueller Dominator in der industriellen Fertigung. Davon sind auch die Entwickler von optischen Systemen betroffen und suchen etwa nach Ersatz für das relativ schwere Glas. Kunststoffe
Der internationale Werkzeug- und Formenbau zeigt auf der formnext 2015 die großen Potenziale, die sich durch den Einsatz additiver Fertigungsverfahren für die Bauteilproduktion ergeben. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt –
Auf der Motek 2015 hat die Jenaer Antriebstechnik GmbH neben ihren Servoantrieben eine neue ATEX-Servomotorenreihe für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen präsentiert. Sie eignen sich für Anwendungen mit höchster Dynamik
Der Laser- und Werkzeugmaschinenhersteller Trumpf hat im Ende Juni abgeschlossenen Geschäftsjahr 2014/15 einen deutlichen Gewinnsprung erzielt. Das Konzernergebnis stieg um 43,9 % auf 357 Mio. Euro, die Umsatzrendite lag bei
Der ERP- und CRM-Anbieter Kumavision erreichte als bestplatzierter Softwareanbieter im Innovationsranking Platz 35. Im Auftrag der Zeitschrift Wirtschaftswoche analysierte die Munich Strategy Group die Innovationskraft von 3300 mittelständischen Unternehmen. komplette
Kastr hat mit dem Spannzeug Kastr CU-T 77 einen speziellen Typ eines zentrischen Spanners mit harten Zahnbacken entwickelt, vorwiegend für den Einsatz in der vier- und fünfachsigen Bearbeitung. komplette Meldung
Das französische Unternehmen Adiamix, das sich auf Stanzen und Tiefziehen spezialisiert hat, präsentiert auf der Blechexpo 2015 seine Kompetenzen bei der Herstellung von besonders dünnem Blechteilen. komplette Meldung auf MM
9 starke Apps aus der Automatisierungswelt haben es in die Endrunde des automation app awards 2015 geschafft. Aus über 37 Bewerbern wählte eine fünfköpfige App-Jury die Shortlistplatzierten aus. Jetzt dürfen
Ein Plasmaschneidsystem liefert eine außergewöhnlich hohe Schnittqualität, sodass kaum Schlacke entsteht und nur wenig Verzug auftritt. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Auf dem Fachmessen-Duo Blechexpo und Schweißtec zeigt Karl Cloos sein Produktspektrum rund um das manuelle und automatisierte Schweißen. Vielfältige Schweißprozesse für unterschiedliche Materialien und Bauteile werden gezeigt. komplette Meldung auf
für Gerhard Sturm und Dr. Manfred Wittenstein wurden mit dem Deutschen Maschinenbau Preis 2015 ausgezeichnet. Der Gründer von EBM-Papst und der frühere VDMA-Präsident wurden damit für ihre Lebensleistung als Unternehmer
Moog eröffnete in Böblingen 1966 die erste europäische Niederlassung. Zum 50-jährigen Jubiläum lädt das Unternehmen jetzt zu einem Preisausschreiben ein, um das älteste funktionierende Servoventil zu finden. komplette Meldung auf
Nach fast 50 Jahren in der Führung der Harting Technologiegruppe hat Dr.-Ing. E.h. Dietmar Harting zum 1. Oktober 2015 den Stab als Vorstandsvorsitzender an seinen Sohn Philip Harting übergeben. Dietmar
Der Spann- und Greiftechnik-Spezialist Röhm präsentierte in Mailand auf mehr als 250 m² Highlights aus seinem Produktportfolio. Dabei hatte Röhm die Top-Themen der Industrie 4.0, Leichtbau, Energieeffizienz und additive Fertigung
Durch die Neugestaltung der Verkehrswege und des lagerlogistischen Konzeptes konnte die Lagerhaltung bei Team Baucenter Schaper Baustoffe optimiert und verbessert werden. Zwei Fahrzeuge des irischen Staplerherstellers Combilift sorgen zusätzlich für