Autodesk hat sich mit der FIT Technology Group geeinigt, die in Lupburg (Oberpfalz) ansässige Tochter Netfabb zu übernehmen. Damit investiert das Unternehmen weiter in den Bereich additive Fertigung, um auch
Das Grazer Start-Up Visocon hat für den steirischen Großlogistiker Knapp AG, eine intelligente Videokonferenzlösung in eine Wearable-Services-Lösung für Servicetechniker integriert. Das finale Produkt Ki Soft Web Eye stellt ein mobiles
Die Komponente, also die Basis aller Produkte, wird bei Schaeffler weiterhin ein Kernbereich bleiben. Doch kundenspezifische Systemlösungen werden immer wichtiger – das zeigt sowohl die Lineartechnik als auch die IDAM
Arbeitsplätze in der industriellen Fertigung, Montage, Qualitätssicherung oder im Dental- oder Medizinlabor sowie in der Schmuck und Uhrenbranche benötigen besonders gute Lichtverhältnisse. Hierfür bietet die LED2WORK mit der Uniled II
Ein Bolzenschweißinverter mit einem Gewicht von nur 6,8 kg und 800 A ist für die Verarbeitung von Bolzen bis 12 mm Durchmesser ausgelegt. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News
Als eines der führenden Laseranwendungsinstitute der Fraunhofer-Gesellschaft verstärkt das Fraunhofer-IWS seine Aktivitäten auf dem Gebiet des Faserverbund-Leichtbaus. Besonderer Anziehungspunkt ist dabei das Hochgeschwindigkeitsfügen von thermoplastischen Polymeren durch den Einsatz von
Eine Branchensoftware für die Blechverarbeitung kann Maschinen unterschiedlicher Hersteller unter einer gemeinsamen Oberfläche steuern. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Ein Schweißrauch-Absauggerät zur stationären Montage verfügt über leichtgängige Absaugarme in Rohr- und Schlauchausführung. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Filtertürme können die komplette Hallenabsaugung übernehmen. Sie werden betriebsfertig geliefert und sind flexibel aufstellbar. Fernbedinung ist möglich. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Mehr als jeder zweite Beschäftigte (55,2 Prozent) in der bayerischen M+E Industrie ist in der Produktion tätig. Das geht aus einer Mitgliederbefragung der bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeberverbände Bayme VBM hervor.
Der Stierli-Bieger ist neu auch als 22-t-Version erhältlich. Mit einer Werkzeughöhe von 130 mm und einem langen Hub von 200 mm, eignet er sich sowohl für Richt– und Biegearbeiten, wie
Vester Elektronik zeigt mit der neuen Stanzteilprüfzelle Videocheck VVC 620 auf der Messe Blechexpo 2015 in Stuttgart ein System zur 100%-Kontrolle von Endlos-, Stanz- und Hybridteilen. Mit digitaler Kameratechnik werde
NSK Europe wird seine Struktur ändern und damit Kunden gezielter und individueller ansprechen. Dazu wurden Marktnischen definiert, für die NSK einen besonderen Mehrwert bieten kann. Diese Veränderungen soll bis Ende
Mit dem Fahrständer-Fräs- und Bohrcenter FXR und der Multifunktions-Dreh-, Fräs- und Schleifmaschine FMT präsentierte Soraluce auf der EMO zwei neue Modelle im neuen Designkonzept. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt –
Mit der effizienten Reinigung von Produktionsflächen, Steigtechnikanlagen und Arbeitsbühnen können Unternehmen nicht nur Zeit und Geld sparen, sondern gleichzeitig auch die Arbeitssicherheit für Mitarbeiter erhöhen. Multifunktionsgeräte wie der Blue Evolution
Ehrhardt + Partner (E+P) hat jetzt die Übernahme des Schweizer WMS-Anbieters Experteam AG aus Biel bekannt gegeben. Der Sitz von Experteam im Schweizer Kanton Bern ist für E+P nach eigenen
Im Forschungsprojekt „Last Pass“ hat das Fraunhofer IWU gemeinsam mit Industriepartnern einen Kugelgewindetrieb entwickelt, der mithilfe eines Formgedächtnisaktors eigenständig einer Verschleiß- und Materialermüdung entgegenwirkt. Das kann die Lebensdauer und Präzision
Das Bau- und Dienstleistungsunternehmen Bilfinger will zukünftig nur noch auf dem europäischen Markt agieren und sich dabei ganz auf die Geschäftsbereiche Industrial und Building and Facility konzentrieren. Dies geht aus
Seine Weltpremiere hat das neue P4lean-2520-Biegezentrum von Salvagnini auf der Messe Blechexpo vom 3. bis 6. November 2015 in Stuttgart. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Auf der Blechexpo 2015 präsentiert Laserteile4you die technische Weiterentwicklung des seit 2010 betriebenen Online-Bestellservice für Blechzuschnitte: Auch Kantteile können künftig automatisch kalkuliert und online beauftragt werden. komplette Meldung auf MM