Auf der Fakuma präsentiert Leistritz Extrusionstechnik sowohl kleine als auch großformatige Anlagensysteme, wie es heißt. Mit dabei ist eine ZsW 27 iMAXX und die Besucher erhalten einen Eindruck zum Know-how
Das Internet als Verkaufskanal hat längst die Händler und Auktionatoren erfasst. Heute zeigt sich, dass fast 60 % der Käufe online angebahnt werden. Bei Industrieauktionen steigt die Zahl bereits auf
Mit ihrer Geschwindigkeit, Flexibilität und Präzision bietet die servomechanische Feintool-Presse XFT 1500speed neue Anwendungsbereiche für das Feinschneiden. Feintool präsentiert sie erstmals mit einem neu entwickelten Räumsystem mit Servoantrieb auf der
Die aktuell als Industrie 4.0 bezeichneten Geschäftsvorgänge sind nur die Weiterentwicklung bestehender Prozesse. Dieser Meinung sind zumindest 77 % der IT-Fach- und Führungskräfte, die als Besucher der Messe IT &
Mit dem neuen Galaxie-Antriebssystem eröffnet Wittenstein Möglichkeiten, die bisher undenkbar gewesen wären. Wie man ein solches Antriebssystem entwickelt, wie man es nun produziert und welche Möglichkeiten es bietet: Darüber sprachen
Mehr Produktivität beim Spritzgießen erreicht man oft durch viele kleine Schritte, die in der Summe große Wirkung zeigen. Unter dem Motto „Produktivität PLUS“ zeigt Krauss-Maffei in Halle A7 am Stand
Das Prüfen von Bauteilen oder Ausgangsmaterialien ist ein wichtiger für ein einwandfreis Produkt. Wenn es sich um kostspielige oder besondere Prüflinge handelt sollten die Tests das Bauteile nicht negativ beeinflussen.
Mit zahlreichen neuen Lösungen für die Verpackungs- und Möbelindustrie, für Automobil und Elektrotechnik ist die BASF auf der diesjährigen Fakuma in Halle B4 am Stand 4306 vertreten. komplette Meldung auf
Mit Modernisierungen für 40 Mio. Euro erhöht Thyssenkrupp Rasselstein die Effizienz seiner Produktionsanlagen und verbessert seine Wettbewerbsposition. Die Maßnahmen betreffen laut Mitteilung der Muttergesellschaft Thyssenkrupp Steel Europe drei zentrale Aggregate
Speziell für den Bereich von spritzgegossenen Bauteilen aus PET bietet die Next Generation Recyclingmaschinen GmbH (NGR) mit einer besonderen Anlagentechnik eine Möglichkeit zur Wiederaufbereitung von PET-Produktionsabfällen an. In Halle A5,
Die internationale Fachmesse für Kunststofftechnik Fakuma öffnet ihre Türen und die Eichholz Silo- und Anlagenbau GmbH stellt in Hall B3 auf Stand 3108 neue, individuelle Schüttgutsysteme, wie die Big-Bag-Befüllstation Typ
Das Urteil des EuGH zum Safe Harbor Abkommen hat mächtig Staub aufgewirbelt, vor allem in der digitalen Wirtschaft. Das Safe Harbor Abkommen war die wesentliche Grundlage, die es erlaubte, in
Zu Zwecken der Rückverfolgung und Qualitätssicherung sowie zum Plagiatsschutz müssen Kunststoffprodukte sicher lesbar und dauerhaft gekennzeichnet werden können. Foba, Experte für laserbasierte Teilekennzeichnung, zeigt auf der Fakuma in Halle A2
Priamus zeigt auf der diesjährigen Fakuma unter anderem den überarbeitete und umgetaufte Prozessüberwachungskonzept Fillcontrol und den sogenannten Q-Button. Halle A3, Stand 3205. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Auf der Fachmesse A+A präsentiert das Krause-Werk vom 27. bis 30. Oktober 2015 in Düsseldorf seine Steigtechnik-Produkte und die dazugehörigen Dienstleistungen „Safety Services“. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News
Die Otto Bock Health Care GmbH sieht Vorteile durch qualifizierte Ersatzteilversorgung und Instandhaltung beim Hersteller und lässt die halbjährliche Wartung der Förder- und Lagertechnik durch die Stöcklin Logistik AG ausführen.
Zur Fakuma 2015, stellt Sesotec in Halle B1 am Stand 1302 Metallseparatoren, Magnetsysteme und Röntgenscanner aus, die für mehr Effizienz, Sicherheit und Qualität sorgen sollen. Erstmals wird das Produktinspektionssystem Raycon
Die LMT Group ist weiter auf Wachstumskurs. Im vergangenen Jahr konnte der Umsatz um knapp 4 % auf 334. Mio. Euro gesteigert werden. Weitere Investitionen plant der Werkzeugspezialist in China
Auch auf der Fakuma spielt das Thema Smart Factory, oder besser Industrie 4.0, bei vielen Kunststoffverarbeitern eine große Rolle. Wittmann Battenfeld zeigt deshalb die neuesten Ideen zu diesem Thema: Halle
GSW Schwabe hat für einen Spaltband-Service eine Richt- und Haspelanlage entwickelt. Die Komponenten stammen alle aus eigener Entwicklung und werden auf der Blechexpo erstmalig präsentiert. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt