Wie weit haben Unternehmen die neue „Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Verwendung von Arbeitsmitteln“ in der Praxis bisher umgesetzt? Wir sprachen mit Werner Lüth, Fachgebietsleiter Arbeitssicherheit beim TÜV
Produktionssteuerung für Industrie 4.0: Modernes Prozessleitsystem ermöglicht flexible und unkomplizierte Anpassung aller Abläufe komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Im Rahmen der Mitgliederversammlung des VDMA Fachverbandes Armaturen wurde am 10. September 2015 Rupprecht Kemper, Geb. Kemper GmbH & Co. KG, zum Vorsitzenden des Fachverbandes und Dr. Achim Trasser, Sempell
3M reformiert seine Aircare-Druckluftfiltersysteme. Die Einheiten können an der Wand einer Lackierkabine montiert werden und zeichnen sich vor allem durch eine höhere Luftdurchlassmenge aus. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt –
Mit einer speziellen Produktionslinie zeigt die Krallmann Gruppe zusammen mit Ruch Novoplast die Möglichkeiten sogenannten PVSG-Prozesses (Partikelschaum-Verbund-Spritzgießen). Foyer Ost, Stand FO-12 und Halle A7 am Stand 7110. komplette Meldung auf
Pöppelmann K-Tech zeigt in Friedrichshafen einen Weg, wie man flexibel, schneller und individuell zum funktionsfähigen Musterteil im Hinblick auf technische Spritzgusskomponenten kommen kann. Halle B5 am Stand 5107. komplette Meldung
Gefran präsentiert auf der Fakuma 2015 in Halle 3 am Stand 3004 seine Neuheiten aus Antriebstechnik, Sensorik und Automation speziell für Spritzgießmaschinen. Jetzt bitte weiterlesen und mehr erfahren… komplette Meldung
Innovative Schritte im Produktionsprozess spielen für die Industrie eine gewichtige Rolle bei der Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit. Ein entscheidender Faktor: die kostenoptimierte Instandhaltung. In München ging es im Rahmen der IKBT-Expertengespräche
Die Fraunhofer- und die Max-Planck-Gesellschaft planen ein Pilotprojekt zur Integration von Flüchtlingen in die Wissenschaft. Das verkündeten die Präsidenten der beiden Forschungsorganisationen bei einem gemeinsamen Empfang am Mitte September in
Die Halle 1 der Stuttgart Messe wird derzeit zur Notunterkunft für Flüchtlinge umfunktioniert.. Dort könne dann einer Erstaufnahme von bis zu 2500 Flüchtlingen erfolgen, heißt es in Presseberichten. Interessantes Detail:
Maschinensicherheit ist noch immer ein sehr aktuelles Thema – auch in der Pneumatik. Seine Kompetenz in pneumatischen Steuerungen will Aventics an dieser Stelle nutzen, um seinen Kunden unterschiedliche Lösungen zur
Mit der Baureihe Detec4 Prime hat Sick seine Sicherheitslichtvorhänge weiter verbessert. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Der Vakuum-Spezialist Schmalz erweitert sein Angebot an Vakuum-Erzeugern mit sehr hohem Saugvermögen: Neu im Programm ist der Grundejektor SBPL (Schmalz Basic Pump Large). komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News
Die Hawe Hydraulik SE bietet ihre Wegesitzventile der Baureihe NBVP jetzt mit einer berührungslosen Stellungsüberwachung an. In dieser Ausführung überwacht ein induktiver Näherungsschalter die Schaltvorgänge des Ventils. komplette Meldung auf
Der neue Metal Master 2.0 der Messer Cutting Systems GmbH soll laut Hersteller höchste Leistungsfähigkeit auf kleinstem Raum bieten. Dies kombiniert die Vorteile von Plasma- und Autogenschnitt. komplette Meldung auf
HX-Wendeplatten sind „best fit“ für Reibbearbeitungen. Dank ihrer hexagonalen Form haben sie sechs nutzbare Schneidkanten und sorgen so für eine wirtschaftliche Bearbeitung. Mapal ist es nun gelungen, die HX-Wendeplatten erstmals
Um präzise fertigen zu können, ist das Zentrieren der Spindeln auf Drehmaschinen beispielsweise nach einem Werkzeugwechsel unabdingbar. Mit Mowidec-TT bietet Schwartz Tools and more ein Zentriergerät, das mikrometergenau und wesentlich
Die Kombination von Hartdrehen und Schleifen vermindert den Schleifanteil bei der Bearbeitung von Futterteilen auf das Erzeugen der Geometrieelemente. Hier setzt das Konzept des vertikalen Dreh-Schleifzentrums Emag VLC 100 GT
Tool-Management-Datenbanken werden eingeführt, um eine zentrale Informationsbasis zu realisieren. Besonders im CAM-Umfeld ist zu beobachten, dass die zentralen Werkzeugdaten in der Regel speziell in der Datenbank angelegt und gepflegt werden
Open Mind gibt auf der EMO 2015 in Mailand erste Einblicke in die Version Hypermill 2016.1. So ermöglichen die CAM-Strategien des Performance-Pakets Hypermill Maxx Machining laut Hersteller enorme Leistungssteigerungen beim