Die Bedrunka + Hirth Gerätebau GmbH, das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und die Optimum GmbH aus Karlsruhe präsentieren auf der Motek 2015 (Halle 4, Stand 4128) den Montageplatz der
Wir sprachen mit Dr. Jens-Uwe Garbas vom Fraunhofer-IIS; dort wurde vergangenes Jahr die erste App zur Emotionserkennung auf Google Glass vorgestellt – auch als mögliches Hilfsmittel für Autisten. komplette Meldung
Eines der Highlights, das Purus Plastics auf der Fachpack (29. September bis 1. Oktober 2015 in Nürnberg) präsentiert, ist die neue Kunststoffpalette „1208 light“. Die leichte Europalette ist eine hauseigene
Teka präsentiert auf der Blechexpo eine neue Generation seiner Absauganlage LFE 301 für das Schweißen, Schleifen und Lasern. Die mobile Patronenfilteranlage ist speziell für Anwendungen konzipiert, bei denen der Partikelanteil
Der Autokauf wird für Kunden, Händler und Hersteller schon in naher Zukunft individueller, flexibler und virtueller. Im Mittelpunkt steht eine neue Software, die erstmals eine Verknüpfung von Produkt-, Verkaufs- und
Die Hans Weber Maschinenfabrik zeigt auf der Blechexpo Schleif- und Entgratmaschinen für Bleche und Blechteile. Als Nachfolgerin der erfolgreichen Baureihe TT präsentiert Weber die neue Version PT. komplette Meldung auf
Für Anwendungen mit hohen Verfahrgeschwindigkeiten und kurzen Beschleunigungszeiten sind leistungsstarke Lösungen gefragt. Auf der Motek 2015 stellt R+W einige Kupplungsbaureihen vor, die das erfüllen. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt –
Die im Mai auf der Control 2015 in Stuttgart erstmals vorgestellte neue Sensor-Universalschnittstelle für die ultrahochgenauen Koordinatenmessmaschinen von Leitz ist laut Hexagon Metrology jetzt verfügbar. Das System ermöglicht den automatischen
Mit neuen Materialien lassen sich die Funktionen, das Gewicht oder die Kosten einer Komponente optimieren. Bevor ein neu designtes Produkt in Serienfertigung gehen kann, müssen aber strenge Tests durchgeführt werden.
Parker Kittiwake, ein Unternehmensbereich von Parker Hannifin, bietet im Bereich Condition Monitoring ab sofort die zweite Generation seiner Metal-Wear-Debris-Sensoren an. Diese erfüllen den Standard D7917-2014 der ASTM (American Society for
Ott Hydromet bringt eine neue Sonde für Aufgaben im Bereich des Umweltmonitorings auf den Markt. Die Ott-PLS-C misst außer dem Wasserstand und der Temperatur die Leitfähigkeit und liefert damit Basisindikatoren
Um die Digitalisierung umzusetzen, müssen viele deutsche Unternehmen noch hohe Hürden überwinden. Vor allem das Insel- und Konkurrenzdenken der Fachabteilungen stellt die größte Barriere auf dem Weg in die digitale
Neben der erfolgreichen Einführung der Stahlwerk Premium Line hebt Knuth auch sein Standard-Maschinenprogramm auf ein neues Niveau. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Das IT-Sicherheitsgesetz spaltet die Unternehmen. Mehr als 20 % beurteilen die staatliche Regulierung als zu schwach und für mehr als zehn Prozent ist das neue Gesetz zu umfangreich. Das sind
Wir kennen es von unserem Smartphone: Schnell dem System über Spracherkennung eine Frage stellen und innerhalb von Sekunden eine hilfreiche Antwort erhalten. Warum nicht auch mit Maschinen in Industrieanlagen sprechen?
Am 29. September 2015 treffen sich namhafte Unternehmen zum 12. Produktivitätskongress FIT 2015 in der Musikhalle Ludwigsburg. Unter dem Motto „Smart Factory Now“ will der Kongress Geschäftsführern aus fertigenden Unternehmen
Der Vakuum-Schlauchheber Jumbo-Ergo 300 hilft in einer Schweizer Schreinerei beim Handling schwerer und unhandlicher Holzplatten. Dadurch soll die Arbeit ergonomischer und der Produktionsprozess optimiert werden. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt
Wenn es im Arbeitsalltag zur Montage oder Wartung und Instandhaltung nach oben geht, steht die Arbeitssicherheit ganz oben auf der Prioritätenliste. Damit sämtliche Aufträge in der Praxis effizient und wirtschaftlich
Das Stahlinstitut VDEh und die Deutsche Gesellschaft für Materialkunde (DGM) führten vom 14. bis 17. September erfolgreich die erste Werkstoffwoche Dresden durch. Zum branchenübergreifenden Kongress mit begleitender Fachmesse kamen 1800