Die Themen Digitalisierung und Vernetzung sind komplex und erfordern von den Unternehmen in der Industrie ein umfassendes Wissen und Investitionen. Die Vereinigung der bayerischen Wirtschaft (vbw) will einen Beitrag zur
Simufact Engineering, seit Februar ein Unternehmen der MSC Software, stellt auf der Blechexpo die neuen Versionen seiner beiden Produktlinien Simufact Forming und Simufact Welding vor, Softwarelösungen für die Simulation von
Delo Industrie Klebstoffe hat drei neue, hochflexible Acrylat-Vergussmassen speziell für das Vergießen von kleinvolumigen Teile wie Relais, Mikroschalter und Stecker entwickelt. Dabei vereinen die Klebstoffe gegensätzliche Eigenschaften: Sie sind hoch
Ende Oktober präsentiert Bardusch die neue Workwear-Kollektion „Pulsschlag Pro“ auf der A+A. Mit den Jacken sowie Bund- und Latzhosen will das Textilmanagement-Unternehmen die Grenzen zwischen Arbeitskleidung und Freizeitkleidung auflösen. komplette
Die Mensch-Roboter-Kollaboration (MRK) wird die Fabriken von morgen verändern. Für Henning Borkeloh, Bereichsleiter Advanced Technology Solutions, Kuka Systems GmbH, muss jede Applikation einer individuellen Risikobewertung unterzogen werden, um die Sicherheit
Der Workwear-Spezialist Dickies (Williamson-Dickie Europe) reagiert auf die positive Resonanz der letzten Messeauftritte und verdoppelt seine Ausstellungsfläche bei der A+A 2015 in Düsseldorf auf mehr als 400 m<sup>2</sup>. Der Hersteller
Der Polymer-Hersteller Covestro, vormals Bayer MaterialScience, ist dem UN Global Compact beigetreten – einer freiwilligen Initiative der Vereinten Nationen für Unternehmen, die sich zu einer nachhaltigen und verantwortungsbewussten Geschäftspraxis verpflichten.
Ich war am ersten Tag dort in Stuttgart und kann den Veranstalter Reed Exhibitions nur bestätigen: Sowohl die Composites Europe (statt zwei Hallen, drei!) als auch die zweite Auflage der
Die Eco Intense GmbH präsentiert auf der internationalen Fachmesse für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit A+A in Düsseldorf die aktuelle Software-Version Eco Web Desk 8.0. Am Stand bekommen Besucher Einblicke in die
Formlabs kündigt zweite Generation von Desktop 3D-Drucker an Form 2 bietet professionellen Ingenieuren und Designern größere Drucke und mehr Zuverlässigkeit sowie ein auf Benutzerfreundlichkeit ausgelegtes Design. komplette Meldung auf MM
Amazon.de hat am Dienstag den „Gewerbe, Industrie & Wissenschaft Shop“ (www.amazon.de/industrie), der mehr als eine halbe Million Artikel für den professionellen Bedarf umfasst, gestartet. Die Produktauswahl beinhaltet Artikel für 3D-Druck,
Auf der IT & Business finden die Fachbesucher Sonderschauen vor, die den Einsatz von IT-Lösungen im Echtbetrieb präsentieren. Dabei stehen die Themen Industrie 4.0 und das Internet der Dinge im
Mit Handschuhen reisen die Metzinger Handschutz-Spezialisten W+R Seiz zur A+A. Die Hightech-Beschichtung Ecomaster feiert in Düsseldorf Premiere. Sie kommt in der gleichnamigen Serie zum Einsatz. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt
Druckerhersteller HP hat drei neue Laserjet-Drucker für Unternehmen vorgestellt, die besser gegen bösartige Angriffe geschützt sind. So können sich die Maschinen zum Beispiel selbstständig auf bösartige Angriffe hin untersuchen. komplette
´Zur diesjährigen A+A in Düsseldorf stellt der niederrheinische Sicherheitsschuhhersteller Elten mehrere neue Schuhserien vor. Eine davon ist die Serie „Wellmaxx“ ‒ basierend auf einem neuen Fußschutz-Konzept, das auf die Anforderungen
Die Managementberatung Unity und der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME) haben auf dem BME Asia Sourcing Fair 2015 den Smart Logistics Award China verliehen. Zu den Gewinnern wurden Jungheinrich
Bereits zum 40. Mal schreibt die Aktion Plagiarius e.V. den Plagiarius-Wettbewerb aus. Unternehmen, Designer und Erfinder sind aufgefordert, ihre Originalprodukte sowie vermeintliche Nachahmungen einzureichen und den Plagiator – sei er
Zum 1. September 2015 hat Eisenmann die Softwareaktivitäten rund um das Produktionsleitsystem E-MES rückwirkend zum 1. Januar 2015 in eine neue Gesellschaft ausgegründet. Das neue Unternehmen, die Eisenmann Industrial Software
Absturzsicherungsspezialist ABS Safety stellt auf der A+A gleich mehrere Neuheiten vor. Dazu gehören unter anderem Neuentwicklungen im Steigschutz: Neben einer originellen Lösung zur Sicherung auf Steigleitern präsentiert das Unternehmen eine
Robot Ware Machine Tending ist eine Softwareoption für die Robotersteuerung IRC5 zur Inbetriebnahme und Bedienung von ABB-Robotern. Mit ihr lassen sich auf einfache Art unterschiedliche Produktionsprozesse wie das Entladen und