Die Hoffmann + Krippner GmbH, Hersteller von Tastaturen und Eingabesystemen, und die Janz Tec AG, Hersteller von industriellen Computersystemen, arbeiten in Zukunft enger zusammen. Vereinbart ist eine Kooperation bei der
59 elektrisch angetriebene Flurförderzeuge nutzt Big Dutchman im Logistikzentrum im niedersächsischen Vechta-Calveslage. Um die Flotte zuverlässig und wirtschaftlich mit Energie zu versorgen, setzt der Spezialist für Stalleinrichtungen und Fütterungsanlagen auf
In dem Buch „Nachhaltige Verfahrenstechnik“ wird gezeigt, welche Techniken zum Einsatz kommen, wie diese in Bezug auf Aspekte der Nachhaltigkeit zu beurteilen sind und wie zukünftige technische Entwicklungen aussehen könnten.
Liebherr Machines Bulle und Hirschvogel haben ein Projekt zur Entwicklung und Herstellung einer Pratze für die Klemmung von Injektoren und Druckrohr-Stutzen bei Dieselmotoren in die Serie gebracht. Parallel zu strukturmechanischen
Auf der ganzen Welt führen Industrieroboter heute die verschiedensten Aufgaben aus. Um diese geschickt auszuführen, ist eine präzise Steuerung der Robotermanipulatoren erforderlich. ABB Robotics untersuchte nun den Einsatz von Maplesim
Das chinesische Joint Venture FAW-VW errichtet zwei Lackierereien an den Standorten Changchun und Qingdao. Die Lackierprozesstechnik für beide Anlagen liefert laut eigener Mitteilung der Anlagenbauer Dürr, angefangen bei der Vorbehandlung
Die neue Hydraulikaggregate-Baureihe ABPAC von Rexroth steht ganz im Zeichen der Elektrifizierung und von Industrie 4.0. Mit dezentraler Intelligenz und optionalen Sensorpaketen erfassen die Aggregate kontinuierlich alle Betriebszustände und kommunizieren
Einmal Afrika und Europa im Auto durchqueren, und das in weniger als 10 Tagen: Das ist das Ziel der Cape-to-Cape 2.0-Weltrekordfahrt von Rainer Zietlow und seinem Team. Die über 17.000
Der Tor- und Türhersteller Hörmann vertreibt seit 2002 Garagen- und Industrietore in den USA. Die Produkte der zwei dort ansässigen Fertigungsstandorte werden zurzeit vornehmlich im Osten Amerikas vertrieben. Mit der
Um potenziellen Käufern zu verdeutlichen, wie vertrauenswürdig und kompetent man ist, hat sich die Bito-Lagertechnik erfolgreich der Prüfung durch das führende Internetgütesiegel „Trusted Shops” gestellt. Dieses prüft Onlineshops ausführlich unter