Kaltenbach präsentiert mit der neuen Hochleistungsbearbeitungszentrum KDH 1084 eine Weltneuheit. Bei bisherigen Säge-Bohrkombinationen für Stahlprofile wurden hohe Stillstandzeiten akzeptiert, da immer nur eine der beiden Maschinen arbeiten konnte. Mit der
Auf der IT-Fachmesse in Stuttgart bündeln viele Aussteller ihr Fachwissen in Gemeinschaftsständen. In diesem Jahr sind einige Aussteller zum ersten Mal auf einem Gemeinschaftsstand präsent, darunter der derzeit größte Verband
Ob Handwerkzeuge, Werkzeugmaschinen oder Präzisionswerkzeuge: Die in diesem Beitrag vorgestellten Unternehmen stehen für Schweizer Perfektion und Präzision. Die Unternehmen setzen auf den Standort Schweiz und nutzen seine Stärken. komplette Meldung
Fronius geht mit der neuen Schweißstromquelle TPS/i Robotics an den Start, die speziell auf die Belange des robotergestützten Schweißens zugeschnitten sein soll. Sie erlaubt es dank vernetzter, optimal aufeinander abgestimmter
Die MT Robot AG ist ein noch junges Unternehmen mit einer ambitionierten Vision: Die Verschmelzung von fahrerlosen Transportsystemen (FTS) und der Servicerobotik. Mit ihrem UNITR, einem FTS der neusten Generation,
Die neue App „PN-QR-Info“ von Aventics macht Engineering Tools und Contact Locator mobil verfügbar. Zudem bringt sie ausführliche Produktinformationen auf Smartphones und Tablets. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News
Eva Jaisli, CEO PB Swiss Tools, steht zu 100 % zum Produktionsstandort Schweiz. In kaum einem anderen Land sei das Qualitätsbewusstsein derart ausgeprägt wie in der Schweiz. Allerdings bedarf es
Vor 30 Jahren stellte das erste schnurlose Festnetztelefon eine Errungenschaft dar. Die Informations- und Kommunikationstechnologie erlebt heute immer schneller neue Quantensprünge. Seit kurzem steigen Maschinen in den Dialog mit ein.
Mit der vernetzbaren CNC-Systemlösung Indramotion MTX von Rexroth setzen erste Hersteller und Endanwender von Werkzeugmaschinen schrittweise Industrie 4.0-Konzepte um. Das Spektrum reicht von drahtlosen Bediengeräten mit maßgeschneiderten Apps bis hin
In kritischen Betriebszuständen gelten für Anlagenbetreiber erhöhte Sicherheitsvorschriften. Die Thyssen Krupp Steel Europe AG setzt als Vorreiter den Grenzdrehzahlschalter EGS(H) 41 von Johannes Hübner Gießen ein. Er ist nach Unternehmensangaben
Berufstätige schätzen die Vorteile, die die Digitalisierung für ihren Job mit sich bringt, fühlen sich aber nicht immer den neuen technischen Anforderungen gewachsen. Das zeigt eine aktuelle Umfrage [1] von
Dank der umfassenden Aufrüstung von herkömmlichen spitzenlosen Hochleistungsschleifmaschinen vereinfacht ein Hersteller von Schienenfahrzeugachsen seine Präzisionsschleifvorgänge an Achsenschmiedeteilen. Zudem vereinfacht eine aufgabenorientierte Bedienoberfläche die Steuerung von Einstechschleifvorgängen. komplette Meldung auf MM
Die Feddem GmbH & Co. KG, Hersteller von gleichlaufenden Doppelschneckenextrudern aus dem rheinland-pfälzischen Sinzig, hat sein FED MTS Maschinensortiment ergänzt und bietet nun von 26 bis 82 mm Schneckendurchmesser für
In vielen Industriezweigen sucht man stets nach Wegen, um Produktionsschritte zu kombinieren oder zu vereinfachen. Beim Aufbringen von Etiketten auf Kunststoffteilen ist das In-Mould-Labelling ein Beispiel für einen gelungenen Mix
Ab dem Wintersemester 2015/16 bietet die Universität des Saarlandes den neuen Studiengang Systems Engineering an. Er orientiert sich an den Kernideen von Industrie 4.0 und vermittelt wichtige Grundlagen, die für
Nach drei Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit von 12 Partnern aus sechs europäischen Ländern, stehen nun die Ergebnisse als Industrie-Prototypen zu Demozwecken zur Verfügung. Das I-RAMP<sup>3</sup>- Konsortium stellt die neue Generation intelligenter,
Die Fill Metallbau Ges.m.b.H mit Sitz im oberösterreichischen Hohenzell hat in der City of London ein anspruchsvolles Referenzprojekt fertiggestellt: In der Westminster Bridge Road, in unmittelbarer Nachbarschaft zum Big Ben,
Die Präsentation der Forschungsergebnisse von Tom Mueller, Director Casting Applications (North America) bei Voxeljet, wurde auf der Gießereifachmesse Gifa 2015 mit dem „Best Paper Award“ ausgezeichnet. In seinen Untersuchungen fokussierte
Der Daimler-zertifizierte Catia-JT-Konverter wurde speziell für Zulieferer und Partner der Daimler AG entwickelt. Die Software basiert auf der bewährten und in vielen Benchmarks ausgezeichneten Elysium-Technologie. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt
Der Rohbau in der Automobilindustrie ist sozusagen das Wohnzimmer für Roboter. In keinem anderen Anwendungsgebiet sind die Stückzahlen so groß. Aber auch im Automobilbau steht die Robotik vor neuen Herausforderungen,