Am Technologie Centrum Westbayern haben Kuka Roboters und das TCW das weltweit erste MRK Tec Camp eröffnet. Bei diesem neuen Konzept werden für jedes Anwendungssegment Technikbotschafter ausgewählt, die von ihrem
Über 70 Vertreter aus Industrie und Wissenschaft haben sich im Stahlzentrum Düsseldorf beim ersten Statustreffen des AiF-Forschungsverbunds „Massiver Leichtbau – Innovationsnetzwerk für Technologiefortschritt in Bauteil-, Prozess- und Werkstoff-Design für massivumgeformte
Ash Cloud, ein chinesischer Hersteller von Handyzubehör, setzt in der Produktion und dem Versand in Shenzhen auf die intralogistischen Lösungen von Interroll und konnte damit seine Produktionseffizienz in den letzten
Die Aktionäre der Swisslog Holding AG haben im Rahmen einer außerordentlichen Generalversammlung am 28. Juli 2015 dem Fusionsvertrag mit einer Tochtergesellschaft der Kuka AG zugestimmt. Damit kann Swisslog vollständig in
Wenn Menschen und Maschinen miteinander kommunizieren, bestimmen derzeit in der Regel rein sachorientierte Dateneingaben und -ausgaben den Ablauf solcher Interaktionen. Emotionen und Stimmungen werden von den Computern jedoch nicht einbezogen,
Seine Mini-Spannfutter bietet Hainbuch zur EMO nun auch mit Baukasten-Kompatibilität an. Die verringerte Störkontur erleichtert die Wahl des passenden Werkzeugs. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Mit Sinema Remote Connect bietet Siemens eine Managementplattform für einen effizienten und sicheren Fernzugriff auf weltweit verteilte Anlagen und Maschinen. Die Server-Applikation vereinfacht sowohl Remote Services wie etwa die Fernwartung
Seit Anfang Juni ist die novellierte Betriebssicherheitsverordnung in Kraft, und mit ihr rückt die Gesundheit der Arbeitnehmer noch einmal stärker in den Fokus. In der Gefährdungsbeurteilung müssen Arbeitgeber neben Fragen
Der japanische Hersteller von Wärmetauscher Hisaka hat bei Schuler eine 15.000 t starke Presse mit Multizylindertechnik in Auftrag gegeben. Schuler liefert laut eigener Mitteilung die Anlage noch in diesem Jahr
Einmal programmieren, vielfältig einsetzen: Das Fraunhofer IPA zeigt auf der diesjährigen Fachmesse für Produktions- und Montageautomatisierung Motek in Stuttgart vom 5. bis 8. Oktober 2015 ein neues Verfahren für die
Ist die EMO in Mailand besser als ihr Ruf? Mit welchen Erwartungen fahren die deutschen Unternehmen in die norditalienische Metropole? Wir befragten Lothar Horn, Geschäftsführer der Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH
Mit dem Minidat-VIB will Rösler Software-Technik seinen Kunden eine Möglichkeit geben, die tatsächliche Nutzung von Geräten wie Gabelstaplern, Rüttelplatten und Kompressoren zu überprüfen. Das System macht eine ununterbrochene Aufzeichnung über
Wie lassen sich Schweißer beim Bearbeiten großer Bauteile an häufig wechselnden Arbeitsplätzen vor gesundheitsgefährdenden Partikeln aus der Luft schützen? Zum Beispiel mit Absaug- und Filteranlagen, die die schadstoffhaltige Luft punktgenau
Mit der Inbetriebnahme einer neuen Glühanlage in der vergangenen Woche hat Knauf Interfer die Produktionskapazitäten im Giebel Kaltwalzwerk am Standort Iserlohn deutlich erweitert. Die beiden zusätzlichen Sockel fassen Coils mit
Auf den stärksten Roboter folgt nun der allerstärkste. Fanuc setzt mit einem 1700-kg-Roboter eine neue Bestmarke in der Riege der Schwerlastroboter. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Im Rahmen des Projekts Arena 2036 will das Institut für Fördertechnik und Logistik mit seinen Partnern neue Konzepte und Lösungen für den Automobilbau entwickeln. Einer der Vordenker auf diesem Gebiet
Das erste Industrie 4.0 Event für konkrete Anwendungsfälle, Erfahrungswerte und die Fragen der Teilnehmer: So stellt der Verein Connected Industry e.V. sein erstes Symposium vor und verspricht Erfahrungen aus erster
Lineareinheiten wie die Baureihe MLL oder Sina Drives von A-Drive, eignen sich für hochpräzise und dynamische Anwendungen. Deshalb eignen sie sich optimal zur Konstruktion industrieller 3D-Drucker für die Herstellung von
Vor einem Jahr hat Schunk das weltweit erste zertifizierte Safety Greifsystem präsentiert. Nun legt der Kompetenzführer für Spanntechnik und Greifsysteme nach und stellt für jede seiner drei Mechatroniksäulen entsprechende Safety-Konzepte