Digitalisierung schön und gut, aber was dann? Die Transformation zu einem datengetriebenen Unternehmen ist nicht gerade einfach. Denn auf dem Weg zur Digitalen Exzellenz warten erhebliche Herausforderungen. Eine Studie gibt
Mit der Online-Wissensdatenbank KDN von Kollmorgen ( Kollmorgen Developer Network) können Erstausrüster Zeit bei der Fehlerbehebung sparen komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Verdichterspezialist Bitzer präsentiert mit dem neuen LHV7E einen geräuscharmen und besonders energieeffizienten Verflüssigungssatz. Dieser ist sofort bestellbar und erfüllt schon heute die Anforderungen der ab 2016 gültigen EU-Ecodesign-Richtlinie. komplette Meldung
Mit insgesamt 14 Produktneuheiten aus den Bereichen Power, Automatisierungstechnik–Sonder und Automatisierungstechnik-Standard ergänzt das Unternehmen Franz Binder sein Produktportfolio. Ein Beispiel ist der schirmbare M8-Kabelsteckverbinder mit Lötanschluss aus vernickeltem Messing. komplette
Was ist eigentlich mit …? … den keramischen Bauteilen, die Ceramtec für eine Weltraum-Experimentieranlage auf der internationalen Raumstation ISS fertigen sollte. Wir sprachen mit Werner Frick, Vertriebsleiter der Ceramtec GmbH,
Die schwedische Norma Group bringt die neue ABA Original SMO (SMO = Syrafast Molybdenum) auf den Markt. Die Schneckengewindeschelle besteht aus besonders korrosionsbeständigem SMO-Stahl und hält Herstellerangaben zufolge starken Umwelteinflüssen
Ab 1. Juli 2015 ermöglicht Fein seinen Kunden aus Handwerk und Industrie die individuelle Zusammenstellung ihres Akkumaschinenparks. Das neue Programm Fein Select ist auf Metall verarbeitende Unternehmen ausgerichtet und umfasst
Bereits heute ist China der weltweit wichtigste Markt für Automatisierungsprodukte. Trotzdem hat die Industrie im Land noch einen äußerst niedrigen Automatisierungsgrad. In einer neuen Studie erwartet die Unternehmensberatung Stieler Technologie-
Für den Showroom auf dem Betriebsgelände von Hoppecke Batterien, einem Hersteller von Industriebatterien und Ladesystemen, hat Denios einen Technik- und Sicherheitsraum für industrielle Energiespeichersysteme gebaut. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt
Die europäische Bildverarbeitungsbranche ist im Jahr 2014 um 16 % gewachsen. Für das Jahr 2015 erwarten die Unternehmen ein Umsatzwachstum von 11 %. Dies ist das Ergebnis des VDMA Market
Gilgen Logistics wurde jetzt von Hochdorf Swiss Nutrition als Generalunternehmer mit der Planung eines schlüsselfertigen, automatisierten Hochregallagers beauftragt. In dem Lager sollen zukünftig sämtliche Materialien vorwiegend für das Werk Sulgen
Im Rahmen des Serviceforums veranstaltet der TÜV Süd zusammen mit der Hochschule für angewandtes Management Mitte September in Krefeld einen Informationstag zum Thema „Anspruchsexplosion und Kostendruck – Elegante Lösungswege aus
Europas Hersteller von Systemen der industrielle Bildverarbeitung kennen haben immer höhere Umsatzgipfel im Visier. Nach einem Umsatzwachstum von 16 % im vergangen Jahr wird nach Angaben des VDMA für 2015
Der Hersteller präsentiert erstmals eine Schweißmaschine für Dünnstbleche unter 3 mm. Dabei handelt es sich um die Längsnahtschweißmaschine Elena 1000-II D60, die im WIG-Schweißverfahren Bleche schweißt, die nur zwischen 0,2
Was ist eigentlich mit dem Safety-Eye, das Pilz 2006 vorgestellt hat? Das Kamerasystem das Pilz zur Roboterabsicherung in Zusammenarbeit mit Daimler-Chrysler entwickelt hat, ermöglicht eine dreidimensionale Raumüberwachung. Wir befragten dazu
Am 22. September öffnet die Messe für 3D-Druck, Produktentwicklung sowie Werkzeug- und Formenbau erstmals ihre Tore an den Gestaden des Rheins. Hier nun die neuesten Informationen sowie ein Interview mit
Sonia Bonfiglioli, der Vorsitzenden des italienischen Antriebsspezialisten Bonfiglioli Riduttori, wird im Oktober 2015 der Ehrentitel Cavaliere del Lavoro (Ritter der Arbeit) verliehen. Die Zeremonie wird im Quirinal-Palast in Rom in
Für Planungssicherheit und Prozessoptimierung im Anlagenengineering nutzt das Ingenieurbüro Authaler+Renz die 3D-Produktsuite des finnischen Herstellers Visual Components. Damit sollen sich die oft komplexen Anforderungen in der Automatisierung realisieren lassen. komplette
Die Qualität muss präzise stimmen – das gilt auch für Produkte der pharmazeutischen und chemischen Industrie. Wird die Zusammensetzung und die Güte bei der Herstellung mitunter noch manuell kontrolliert, könnte
Säbu will mit seinem Safe Gasflaschen-Lager der Typenreihe LIF jetzt die Vorteile eines geschlossenen Lagersystems mit denen einer Drahtgitterkonstruktion vereinen. Es entspricht unter anderem den gesetzlichen Vorgaben der TRGS 510.