Dioe sogenannte Brandfallmatrix ist das Hauptthema bei den ISA-Arbeitskreisen „Räumung und Evakuierung“ im Sommersemester 2015. Denn ein gemeinsames Operating der Systemkomponenten ist dringend notwendig. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt –
Ein Start-up-Unternehmen aus den Niederlanden will zusammen mit Partnern eine Metallbrücke in Amsterdam errichten. Dabei helfen zwei Industrieroboter beim Druck. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Nach anderthalb Jahren Bauzeit hat die BASF ihre Pilotanlage zur Fertigung neuer Dämmstoffe aus PU-Aerogel in Betrieb genommen. Der Slenite genannte Dämmstoff ist eine Weltneuheit und soll zu Platten für
Der Bundesverband Industrie Kommunikation hat die Ergebnisse seiner Studie „B2B-Marketing-Budgets 2014“ veröffentlicht. Demnach gaben deutsche B2BUnternehmen ab 50 Mitarbeitern für externe Marketingleistungen 2014 durchschnittlich 0,95 Mio. Euro aus. komplette Meldung
Die Paris Air Show bietet neben Flugshows auch eine Fachmesse für die Zulieferindustrie rund um Flugzeuge und Raumfahrttechnologie. Franke präsentierte sich dort nach 2013 zum zweiten Mal, denn gerade in
Der US-amerikanische Multitechnologiekonzern 3M hat eine definitive Kaufvereinbarung für Capital Safety mit der Beteiligungsgesellschaft KKR geschlossen. Der Unternehmenswert liegt bei insgesamt 2,5 Mrd. US-Dollar, worin auch etwa 700 Mo. Dollar
Die Unternehmensgruppe der Pilz GmbH & Co. KG mit Sitz in Ostfildern bei Stuttgart hat das Geschäftsjahr 2014 erfolgreich abgeschlossen. Das Familienunternehmen steigerte seinen Umsatz auf den Rekordwert von 259,3
Neben spannenden Vorträgen, Fachvorträgen und Expertenrunden bot Mapal am 16. und 17. Juni den Besuchern des Mapal Dialogs einen umfassenden Eindruck über seine Innovationen, Produkte und auch einen Ausblick in
Ein deutliches Wachstum in den Sparten Steigtechnik Serienprodukte, Steigtechnik Sonderkonstruktionen sowie Fahrzeugtechnik verzeichnet Hymer-Leichtmetallbau: Durch die erfolgreiche Markteinführung neuer Produkte, die Umsetzung mehrerer Großprojekte und die aktive Neukundengewinnung im In-
Insbesondere in der Automobilindustrie werden intelligente Leichtbaukonzepte von entscheidender Bedeutung für die Einhaltung immer strengerer CO<sub>2</sub>-Grenzwerte sein. Mit einem breiten Portfolio leichtbaugeeigneter Verbindungslösungen unterstützt Ejot individuelle Leichtbaustrategien für vielfältige Anwendungsbereiche.
Mithilfe von individualisierten fahrerlosen Transportfahrzeugen (FTF) konnte die Fertigungszeit in der Van- und Sprinterfertigung im Mercedes Benz-Werk in Ludwigsfelde um 10 % reduziert werden. Selbstfahrende Beamerwagen unterstützen die Kommissionierer zusätzlich
Wie der formnext-Veranstalter Mesago Messe Frankfurt heute mitteilte, hat die neu konzipierte Veranstaltung einige namhafte Aussteller aus den Bereichen der additiven Fertigung sowie dem Werkzeug- und Formenbau voll davon überzeugt
Die IAI Industrieroboter GmbH feiert im Juni 2015 ihr 20-jähriges Jubiläum. Im Jahr 1995 eröffnete das in Japan ansässige Unternehmen die Europazentrale im hessischen Schwalbach. Was mit den ersten „intelligenten“
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gibt Startschuss für Projekt der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin „Nachfolge beginnt jetzt! – Innovativer Content zum Thema Unternehmensnachfolge“. Viele mittelständische Unternehmen in
TU Dresden optimiert die Entwicklung von Leichtbaustrukten mit einer Materialprüfmaschine mit integriertem Computertomographen. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Die betriebliche Altersversorgung (bAV) gehört für die Deutschen laut Gfk-Studie zu den sichersten Anlageformen. Unternehmer fürchten dagegen deren vermeintliche Komplexität. Welche der fünf möglichen Varianten jeweils die Richtige ist, hängt
Igus hat sein Angebot an konfektionierten Antriebsleitungen nun auf 3200 Typen ausgebaut. Mit Mitsubishi und Parker sind unter den 22 Standards jetzt zwei weitere Hersteller im Readycable-Portfolio für konfektionierte Leitungen
Mitsubishi Electric hat für Industrieroboter der Melfa- F-Serie die optionale Sicherheitslösung Melfa Safeplus entwickelt. Bei aktivierter Sicherheitssensorik begrenzt die neue Technik Geschwindigkeit, Bewegungsradius und Drehmoment des Roboters. komplette Meldung auf
Das SDM 081 erweitert die S-Dias-Safety-Familie um ein digitales Mixmodul. Es kombiniert sechs sichere Eingänge (0,5 ms) und zwei kurzschlussfeste, sichere Ausgänge (+24 V<sub>DC</sub>/2 A) und bietet so viel Flexibilität
Öl-Wasser-Warngeräte melden rechtzeitig unerwünschte Flüssigkeitsansammlungen, die zun Beispiel durch Tank-Lecks, Rückstaus oder Überflutungen auftreten können. Die Gefahr, dass Räumlichkeiten oder die Umwelt durch Medien wie Wasser, Heizöl, Diesel, Öl-Wassergemische, Motoren-