Behälter im Außenbereich müssen häufig nicht nur vor Witterungseinflüssen, sondern auch vor unbefugtem Zugriff geschützt werden. Daher ist es mit einer Überdachung selten getan. Der aus robustem Polyethylen gefertigte verschließbare
Nach einigen Jahren zeigen sich bei jeder Roboteranlage auch bei ordentlicher Wartung gewisse Schwächeerscheinungen. Vielfach denkt man dann über einen Neukauf nach. Allerdings sollte man auch eine Modernisierung in Erwägung
Die Umsetzung von Industrie 4.0 durch mittelständische Maschinen- und Anlagenbauer in konkrete Geschäftsmodelle ist das Ziel des VDMA-Leitfadens 4.0, der ab sofort erhältlich ist. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt –
Der Elektronik-Händler Conrad bietet mit der FLIR C2 eine Wärmebildkamera, die im handlichen Format auf den Markt kommt. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Die Klädtke Metallverarbeitung GmbH bezog im vergangenen Jahr den Traditionsstandort, an dem einst MZ-Motorräder gebaut wurden. Das Areal bietet für das Unternehmen mit fast 70 Mitarbeitern viel Potential. Das gilt
Die Noax-Industrie-PCs arbeiten jetzt auch mit dem Betriebssystem Linux von Igel. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Wie der Stuttgarter Kabelhersteller Lapp auf einer Pressekonferenz bekanntgab, will er bis 2020 den Umsatz alleine in der Branche Food and Beverage von heute 25 Mio. Euro auf 100 Mio.
Mehr als zehn Institutionen aus drei Ländern arbeiteten drei Jahre gemeinsam am EU-Projekt ABattReLife, das sich den Themen Kosten, Recycling, Haltbarkeit und Weiterverwertung von Batterien widmet. komplette Meldung auf MM
Parker Kittiwake, ein Unternehmensbereich von Parker Hannifin, Hersteller in der Antriebs- und Steuerungstechnologie, bietet im Bereich Condition Monitoring ab sofort die zweite Generation seiner Metal-Wear-Debris-Sensoren (MWDS). Diese erfüllen den American-Society-for-Testing-Materials
Hexagon Metrology erweitert die Messfunktionen des Romer Absolute Arm mit neuem 3D-Scanner. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Mascot Light heißt die neue Kollektion leichter Arbeitskleidung von Mascot. Eine Kollektion mit niedrigem Gewicht, speziell zugeschnitten auf die Anforderungen in Industrieunternehmen. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Der IT-Dienstleister Ekom 21 hat mit Dell einen Rahmenvertrag von rund 15 Mio. Euro Gesamtvolumen geschlossen. Der hessische kommunale Dienstleister und Zweckverband Ekom 21 schreibt für seine Mitglieder benötigte IT-Lösungen
Die Vaillant Group, Hersteller von Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik, hat kräftig in den Ausbau der Firmenzentrale investiert. Für 10 Mio. Euro wurde modernisiert, mit dem Ziel, die eigene Elektronikfertigung in
Visi Consult stellt die Röntgenanlage XRH Robotstar vor und bietet damit ein neues vollautomatisches System für die industrielle Fertigungskontrolle von Aluminiumgussteilen. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Die Rigol Technologies EU GmbH, Puchheim, macht die Mid-Range-Oszilloskop-Serie DS/MSO4000 noch attraktiver und bietet ab sofort eine Upgrade-Möglichkeit zur Erhöhung der Bandbreite mittels Softwarelizenz an. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt
Auf ihrer viertägigen Hausausstellung zeigte Index seine Maschinen-Neuheiten. Zudem stellte das Unternehmen seine Lösung für Industrie 4.0 vor: das steuerungsintegrierte Bediensystem Xpanel. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Um den gewachsenen Kundenanforderungen besser gerecht zu werden, hat die Asco Kohlensäure AG ihren Trockeneis-Reformer A600R grundlegend weiterentwickelt. So wurde laut Hersteller die Produktion von Trockeneisblöcken um 20 % im
Härten, Anlassen, Löten und viele weitere induktive Erwärmungsprozesse – das alles erledigen die Vorschubanlagen der neuen TVK-Familie mit vertikalem Vorschub von GH Induction. Neu im Portfolio ist das Modell TVK-350
Ein Richtzentrum für großflächige Aluminiumtafeln hat die Heinrich Georg GmbH, Kreuztal, für einen russischen Kunden gebaut. Die Maschine ist für Tafeln mit einer Breite bis zu 3200 mm und einer
Zeit ist Geld – auch beim Stanzen. Trumpf ermöglicht mit mehreren Maschinen den Einstieg ins automatisierte Hochleistungsstanzen. Hohe Präzision bei verringertem Energieverbrauch steht bei der Servo-Direkt-Technik von Schuler Beutler im