Vom 22. Juli 2017 an gelten alle Anforderungen der europäischen RoHS-II-Richtlinie (EU-RL 2011/65/EU), die die Schadstoffanforderungen an Elektro- und Elektronikgeräte (EEE) regelt. Diese gilt auch für industrielle Überwachungs- und Kontrollinstrumente.
Die langjährigen Partner Partner Hilma-Römheld und Rivi Magnetics haben Anfang des Jahres ihre Kompetenszen in Sachen Magnetspanntechnik gebündelt. Die neu gegründete Römheld Rivi GmbH soll neue Kundenkreise erschließen. komplette Meldung
Für einen Produktionszyklus von drei Sekunden in der Spitze benötigt eine Maschine 53 kW Leistung, im Mittel über die Zeit rund 25 kW, also eine Energiemenge von 75 kJ pro
Seit dem 12. Juli 2017 zählt Katharina Wiedemann von STW zu den 1637 Ordensträgern des Bayerischen Verdienstordens. Geehrt wurde sie unter anderem für ihr jahrelanges ehrenamtliches Engagement. komplette Meldung auf
Sie haben schon lange nichts mehr selbst gezeichnet, sollen sich jetzt aber wieder mit der Materie des Technischen Zeichnens beschäftigen oder Sie sind ganz neu in der Materie? Dann könnte
SKF führt eine neue Generation von SNL-Lagergehäusen in den Markt ein, die nach und nach die SE-Reihe ersetzen. Dabei vereinheitlicht der Wälzlager-Hersteller zugleich das Bezeichnungssystem der entsprechenden Gehäuse. komplette Meldung
Filtermist International Ltd, Spezialist für Ölnebelabscheidung, zeigt auf der EMO die Vorteile der Zentrifugal-Technologie. Außerdem wird der Nachfilter S Fusion für Schneidölnebel vorgestellt. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News
Ab dem Oktober 2017 wird der Name „Flender GmbH, a Siemens Company“ die Sparte Mechanical Drives ablösen. Das dann eigenständige Tochterunternehmen der Siemens AG soll die Marktführerschaft bei Getrieben und
In der neuen Version der CAD-Software Hicad der ISD Group ist nun auch ein Datenaustausch mit Lantek Expert möglich. Die Kopplung erfolgt durch den Export des Zuschnitts als DXF-Datei. komplette
Mit der Zunahme von elektrischer Antrieben in Fahrzeugen werden diese auch hinsichtlich ihrer Geräuschentwicklung kritischer unter die Lupe genommen. Hierfür wurde das Cadfem Engineering-Werkzeug „Electric Drive Acoustics inside Ansys“ entwickelt.
Die USA dominieren das Ranking der wertvollsten Unternehmen der Welt. Das Rennen machen dabei vor allem relativ junge Tech-Firmen. Deutsche finden sich erst in den Top-100 wieder. komplette Meldung auf
Im Produktionsumfeld leiden viele Arbeitnehmer mit vorwiegend stehender Tätigkeit unter chronischen Verspannungen, müden Beinen und schmerzenden Füßen. Eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen lässt sich mit der Anti-Ermüdungsmatte Ergo Work von Entrada
Der Anbieter von Werkzeugmaschinen und Software Trumpf hat im Geschäftsjahr 2016/17 am 30. Juni 2017 seinen Umsatz um 10,8 % auf 3,1 Mrd. Euro erhöht (Geschäftsjahr 2015/16: 2,8 Mrd. Euro).
Trumpf gibt bekannt, dass man das neue EHLA-Verfahren (Extremes Hochgeschwindigkeits-Laserauftragschweißen) jetzt für die Serienproduktion reif gemacht hat. Das Fraunhofer ILT habe den Prozess vor kurzem entwickelt und patentieren lassen. komplette
Das Coscom Tool-Management-System Tool-Director VM liefert nun auch Werkzeugdaten für Esprit CAD/CAM. Der Coscom-Datenplattformgedanke setzt sich so weiter fort. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Für ein Radioteleskop in der südafrikanischen Halbwüste entwickelte Columbus McKinnon Engineered Products ein neues Pfaff-silberblau-Spindelhubelement, das die Neigung der Radioteleskope spielfrei und millimetergenau justieren kann. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt
Der Einsatz von künstlicher Intelligenz wird weitreichende Folgen haben. Nach einer Studie hat die Technologie das Potenzial, Unternehmensgewinne bis 2038 um durchschnittlich 38 % zu steigern. komplette Meldung auf MM
Ab Mitte Juli verstärkt Andreas Köster die Geschäftsführung der BLM Group Deutschland GmbH. Bis Ende des Jahres wird er die Geschäfte gemeinsam mit Dr. Rainer Vanck führen, der die Leitung
Sinterplatten, Sinterrohre und Sinterstäbe aus PTFE bietet RCT Reichelt Chemietechnik in verschiedenen Abmessungen und Porenweiten an. Aufgrund seiner chemischen Eigenschaften sind PTFE-Sinterelemente für die Filtration hochaggressiver Medien in einem Temperaturbereich
LG Electronics verkauft nun auch in Deutschland seine luftgekühlten Kaltwassersätze der Inverter-Scroll Chiller-Serie. Die Kältemaschinen für den industriellen und gewerblichen Einsatz werden im Rahmen von Projektgeschäften kundenindividuell hergestellt. komplette Meldung