Immer wieder greifen Unbefugte auf sensible Daten zu. Herkömmliche Methoden zur Verschlüsselung werden durch die stark wachsende Rechenleistung von Computern zunehmend unsicherer. Fraunhofer-Forscher arbeiten daher an einer Lösung, um abhörsicher
Ein Sprühsystem zur Beölung von Platinen mit einer Sprühbreite bis 4600 mm stellt Technotrans in den Mittelpunkt seines Auftritts auf der Blechexpo vom 7. bis 10. November 2017 in Stuttgart.
Das Berliner Start-up Klickrent hat sein Angebot erweitert und die eigene Website weiterentwickelt. Damit wollen die Verantwortlichen unter anderem die Vermietung von Flurförderzeugen im Netz unkomplizierter und schneller machen. komplette
Auf der Schweißen & Schneiden 2017 im Düsseldorf zeigt die Gesellschaft für Wolfram Industrie Orbistar-Elektroden für Orbital-, Rohr- und Rundschweißungen. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Weidmüller stellt eine Reihe kontaktloser Spannungs- und Magnetfeldprüfer vor. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Mit der Augmented-Reality-App Vijeo 360 von Schneider Electric soll eine deutlich verbesserte Maschinen- und Anlagenwartung – ganz einfach per Tablet – möglich sein. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News
Nicht nur die traditionell starken Maschinenbauländer erleben derzeit einen Aufschwung – auch aus dem Osten meldet der VDMA jetzt positive Zahlen. Die Geschäftsaussichten sind rosig. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt
Ihr enormes Potenzial hat die Additive Fertigung in jüngerer Vergangenheit längst unter Beweis gestellt. Die jährlichen Wachstumsraten auf dem heutzutage noch kleinen Markt liegen bisher bei über 30 %, im
Wie geht es den deutschen Werkzeugmaschinenbauern, was lässt hoffen und stimmt optimistisch und was oder wer schürt derzeit Unsicherheit? Im Vorfeld zur <u>EMO Hannover</u> gibt uns im Interview Dr. Heinz-Jürgen
Die EMO Hannover als Weltleitmesse der Metallverarbeitung zeigt die ganze Bandbreite der <u>Metallbearbeitungstechnik</u>. Der Schwerpunkt in Hannover liegt bei spanenden und umformenden Werkzeugmaschinen. Deshalb befragten wir Lothar Horn, Vorsitzender des
Seit 1. Juli 2017 ist Dipl.-Ing. Frank Donsbach Geschäftsführer Vertrieb und Technik bei der Schwartz GmbH, Anbieter im Bereich Wärmebehandlungsanlagen für das Presshärten. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News
Mit dem PXG-W präsentiert Maschinenhersteller Soraluce auf der EMO Hannover 2017 ein neues Fräs- Dreh- und Bohrcenter mit einem Arbeitsraum von 1000 m³. Darin sollen sich extrem große Werkstücke bis
Die Digitalisierung stellt neue Anforderungen an das Personal-Recruiting der Unternehmen. Aus- und Weiterbildung, Schulung und Qualifikation der Mitarbeiter müssen teils umgebaut oder gar neu strukturiert werden. Auch die Harting Technologiegruppe
Digitalisierung, IoT, Industrie 4.0. Das sind die Buzzwords unserer Zeit. Jedes Unternehmen will digital werden – irgendwie. Mit Starterkits geht das sogar per plug and play – angeblich. Doch wie
Ein klassifiziertes PROFINET-Kabel stellt US-Hersteller Belden vor. Dieses ermöglicht Ethernet-Verbindungen mit offener Standardtechnologie und eignet sich dank seiner hohen Übertragungsgeschwindigkeit für die Übertragung großer Datenmengen. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt
Beim Finale des Wettbewerbs „Stahl fliegt“ in Halle 6 des Düsseldorfer Messegeländes sicherte sich in diesem Jahr die Universität Darmstadt den ersten Platz. Der Wettbewerb unter Studierenden des Maschinenbaus soll
Der japanische Pressenhersteller Aida hat sein europäisches Technologiezentrum in Weingarten offiziell eingeweiht. Bei der Zeremonie waren auch Kunden, Gäste aus Politik und Wirtschaft sowie Unternehmensvertreter aus den Muttergesellschaften in Italien
Der schweizerische Werkzeugmaschinenhersteller Ewag hat seine Anlage Laser Line Precision zur Laserpräzisionsbearbeitung von Diamantwerkzeugen mit einer weiterentwickelten Laserquelle ausgestattet. Damit soll nun auch monokristalliner Diamant (MKD) bearbeitet werden können. komplette
Alma und Asco Data, zwei europäische Akteure im Bereich CAD/CAM- Software insbesondere für die Blechbearbeitung mit Sitz in Grenoble (Frankreich) und Bremen (Deutschland), haben vergangene Woche ihren Zusammenschluss bekannt gegeben.
Salesforce spendiert seiner Full-Service-Plattform Field Service Lightning einige neue Funktionen. Bestandteil der Neuerungen ist auch der Einsatz von künstlicher Intelligenz. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen