Flex Elektrowerkzeuge führt einen leistungsstarken Akku-Schlagschrauber ins Sortiment ein, der auf der innovativen Brushless-Technologie basiert. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Russische Wissenschaftler sollen ein Polymer aus Cellulose hergestellt haben, das vollständig aus Biomasse gewonnen wird und sich per 3D-Druck verarbeiten lässt. Die mittels handelsüblicher 3D-Drucker erzeugten Kunststoffobjekte seien hochwertig, recycelbar
Yaskawa verstärkt seine Präsenz in Europa und baut die erste europäische Roboterfabrik in Slowenien. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Auf der Blechexpo präsentiert Bystronic die vernetzte Welt der Blechbearbeitung. CEO Alex Waser erklärt im Interview, wohin integrierte Automation und neue Softwarelösungen für das Laserschneiden und Biegen führen. komplette Meldung
Der Industrieverband AIM hat seine Mitgliedsbetriebe zu ihrer Sicht auf die aktuelle Marktentwicklung im AutoID-Sektor befragt. Das Ergebnis: Die Branche erlebt einen Aufschwung und will eine Führungsrolle bei der Digitalisierung
Wenn CAD- und CAE-Daten in der Berechnung und Konstruktion schnell nutzbar sind, lassen sich Optimierungsmöglichkeiten bereits in der frühen Entwicklungsphase darstellen. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Datalogic baut seine Powerscan-Familie weiter aus. Die neue 9100er-Serie soll Anwendern eine leistungsstarke Alternative zu herkömmlichen Laserscannern bieten. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Fraunhofer-Forscher berichten, Bauteile unter Last und zerstörungsfrei analysieren zu können. Dazu führen sie eine Prüfung in einem Computertomografen durch, um Erkenntnisse zu Materialverhalten und -charakterisierung zu gewinnen. komplette Meldung auf
IVH Absaugtechnik stellt die Absauganlage FEX 3000 vor. Das System ist flexibel und je nach Filterbestückung zur Absaugung von Laserrauch, Schweiß- und Lötrauch, Stäuben, Schneiderauch sowie Dämpfen und Lösungsmitteln einsetzbar,
Das Schoeller Werk hat sein Produktportfolio im Bereich längsnahtgeschweißter Edelstahlrohre für Hochdruckeinspritzsysteme von Ottomotoren erweitert. Die Kraftstoffleitungen halten bei gleichbleibenden Abmessungen einem gesteigerten Betriebsdruck von 350 bar stand. Dadurch sind
Der Chemiekonzern BASF hat seinen Supercomputer Quriosity in Betrieb genommen. Ab sofort soll den Forschungsabteilungen eine Rechenleistung von 1,75 Petaflops zur Verfügung stehen, um komplexe Simulationen und Modellierungen in kurzer
Besonders für die Automobilindustrie sei der Edelstahl für heiße Anwendung „Ugima 4509” geeignet. Hersteller Ugitech spricht von hohen und zyklischen Temperaturen bis 700 °C. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt –
Das Smart Pneumatic Grid soll die Vernetzung im Druckluftbereich erleichtern. Die Entwickler von Aventics und Boge haben damit Drucklufterzeuger und Druckluftverbraucher intelligent verbunden. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News
Extruder können empfindlich reagieren: Oft reicht ein Fremdkörper in der Maschine, um ihr großen Schaden zuzufügen. Sicherheitskupplungen schaffen hier Abhilfe: Sie trennen An- und Abtrieb innerhalb weniger Millisekunden und schützen
Mit Blick auf Design hat Häwa seinen X-Frame überarbeitet. Das Maschinengestell unterscheide sich nun deutlich von vorkonfektionierten Aluminiumrahmen. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Der teleskopierende Tragarm für Monitore, Anzeigegeräte und Bedienterminals bis zu einem Gewicht von 5 kg erweitert den Modulbaukasten des Schwenkarmsystems von RK Rose+Krieger. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News
Mit dem Leitthema „Connected Supply Chain Solutions“ will die Cemat die digitale Vernetzung der Wertschöpfungsketten vorantreiben. Einer Umfrage der Unternehmensberatung Bearingpoint zufolge beschäftigen sich damit derzeit viele Unternehmen. komplette Meldung
Mit Psenmat stellt das Automatisierungsunternehmen Pilz eine selbst entwickelte Sicherheitsschaltmatte vor: Das Besondere ist die integrierte Ortsdetektion, die dem Werker eine Bedienfunktion – ähnlich eines virtuellen Tasters – zur Verfügung
Die Steuerleitung Ölflex Chain TM von Lapp Kabel ist durch mehrfache Zertifizierungen gemäß NEC und NFPA für Nordamerika zur breiten Verwendung zugelassen. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen