Max-Shot Next von Creaform ist mit dem Red Dot Award für Produktdesign 2017 ausgezeichnet worden. Wie das Unternehmen mitteilt, erhält das neue optische Koordinatenmesssystem die Auszeichnung für hohe Design-Qualität und
Am 17. Juli, 4. September, 6. November und 4. Dezember 2017 finden in der GOM Unternehmenszentrale in Braunschweig die GOM-Inspect-Einführungsseminare des zweiten Halbjahres dieses Jahres statt. Darüber hinaus werden die
MKS Instruments, Inc. stärkt die industrielle Ausrichtung seiner Marke Ophir und schafft die neue Position Director Global Business Development. Wie das Unternehmen mitteilt, übernimmt Christian Dini, bisheriger Geschäftsführer der Ophir
Unitronic hat Ultraschallsensoren des taiwanesischen Herstellers Pro-Wave im Programm. Laut Unitronic sind die Sensoren für vielfältige Anwendungen geeignet, bespielsweise die Medizintechnik oder die Robotik. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt –
Die neue digitale Bügelmessschraube Micromar 40 EWRi von Mahr soll die Qualitätssicherung in der Produktion vereinfachen und beschleunigen. Dabei bietet sie laut Mahr weltweit einmalige Funktionen: 10 mm große Ziffern
Der japanische Hersteller Mitutoyo hat ein neues, hochgenaues Rundheitsmessgerät namens Roundtest RA-6000CNC für große, schwere Werkstücke im Programm. Die hohe Zuladung von 350 kg ermöglicht laut Mitutoyo eine Messung von
Bei der Ultraschallbearbeitung von Leichtbauwerkstoffen eröffnen resonante Systeme von Weber Ultrasonics und Hufschmied Zerspanungswerkzeuge neue Perspektiven hinsichtlich der Prozesskräfte, der Bearbeitungs- und Werkzeugstandzeiten aber auch der Genauigkeiten. komplette Meldung auf
Ein Regalmagazin mit Platz für bis zu 70 Schleifscheiben und 20 Schleifscheibenschutze hat die Haas Schleifmaschinen GmbH für ihre Schleifmaschinen der Reihe Multigrind CA und CB entwickelt. komplette Meldung auf
Vernetzt in der digitalen Welt – so lautet das Motto des 38. VDI/VDEh-Forums Instandhaltung, das am 21. und 22. Juni 2017 in Salzgitter stattfinden wird. Ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm greift aktuelle
Die Wagner Group GmbH hat mit Wirkung zum 15. Mai 2017 die Mehrheit an dem norwegischen Unternehmen Hypoxic Technologies AS mit Sitz in Verdal bei Trondheim, übernommen. Das Unternehmen hat
Auf der Laser in München präsentiert Acsys Ende München das Laserschneidsystem Piranha Cut µ, das aus sehr dünnen zylindrischen oder gebogenen Materialien kleinste Teile mit einer hohen Konturtreue im Mikrometerbereich
Mit Igubal Experte will Igus seinen Kunden helfen, das passende selbsteinstellende Polymerlager für die jeweiligen Ansprüche zu finden. Nach Eingabe individueller Belastungsparameter in der Onlinesuchmaske soll die Lebensdauer der einzelnen
Wollen Unternehmen in Sachen digitale Transformation nicht den Anschluss verlieren, sollten sie auf die Digital Natives – oder auch Millennials genannt – setzen. Doch um diese Generation zu begeistern, müssen
Auch an den Hochschulen schreitet die Digitalisierung voran. Ein Beispiel kommt aus Belgien: Mithilfe eines SAP-Add-ons konnte die Universität Gent ihre Geschäftsprozesse beschleunigen. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News
Umwelteinflüsse unterschiedlichster Art können einem technischen Produkt heftig zusetzen. Hersteller sollten sich über mögliche Auswirkungen rechtzeitig Gedanken machen, wenn sie verhindern wollen, dass ihre Kunden unangenehme Überraschungen erleben. komplette Meldung
Der Normalienhersteller Meusburger bietet ab sofort drei neue Bauteile im Bereich der Aktivelemente an: Eine Stempelaufhängung mit Radius zur Befestigung und Montage von filigranen Stempeln, einen Streifenheber in eckiger Form