Tata Steel präsentiert bewährte Markenstähle und dazu passende Services für neue Anwendungsbereiche. Mit an Bord seien aber viele Neuheiten aus der Materialentwicklung sowie -bearbeitung. Halle 4, Stand 4408. komplette Meldung
Trotz Beeinträchtigungen im dritten Quartal sieht sich der spanische Pressenhersteller und Automobilzulieferer Gestamp weiter auf Wachstumskurs. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Eine innovative, hauchdünne Flächenheizung macht die klobig-klotzigen Heizkörper, die man sonst so kennt, vielleicht obsolet, berichtet die Leichtbau BW. Mit nur 100 g/m² Flächengewicht und minimalem Materialeinsatz, spare sie außerdem
Auf der Ostsee ist die weltweit erste solarbetriebene, vollelektrische Autofähre für Binnengewässer zu Wasser gelassen worden. Ende 2017 soll sie eine konventionell angetriebene Fähre auf der Mosel in Oberbillig, an
Um Blechfertigern auch Systeme zur Rohrbearbeitung anbieten zu können, hat Bystronic, Schweizer Hersteller von Blechbearbeitungsmaschinen, eine Partnerschaft mit dem italienischen Spezialisten für lasergestützte Rohr- und Profilbearbeitung TTM Laser vereinbart. komplette
Um den Anwendern die Instandhaltung zu erleichtern, bietet Druckmaschinenhersteller Ekra, passend zu seinen Systemen, fünf verschiedene Koffer an, in denen die notwendigen Materialien und Werkzeuge bereits zusammengestellt sind. Dank ausführlichen
Antriebssysteme sind für die Bereitstellung mechanischer Bewegungsenergie die treibenden Kräfte bei der Realisierung von industriellen Prozessen. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Mit thermisch gespritzten Partikel-Suspensionen haben Forscher bisher unerreichte Schichtqualitäten realisiert. Das Verfahren zur Oberflächenveredelung von stark beanspruchten Bauteilen will nun das Fraunhofer-Instituts für Keramische Technologien und Systeme (IKTS) in Dresden
Pressenbauer oder Hersteller von Kalibrier- und Umformmaschinen können mit Hilfe des autarken Servoantriebs von Voith den Energieverbrauch deutlich senken, wie das Unternehmen auf der Blechexpo zeigt. komplette Meldung auf MM
Mit der Eye-Check Thermo Wärmebildkamera des Bildverarbeitungsspezialisten EVT kann die Funktionstüchtigkeit von Solarmodulen überwacht werden. Die integrierte Software ermöglicht es, einen Temperaturschwellenwert festzusetzen und die Photovoltaikanlage daran ständig abzugleichen. Die
Für den Test- und Pilotbetrieb komplexer Presswerkzeuge zur konventionellen und laserunterstützten Bearbeitung von Blechwerkstoffen steht dem Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT in Aachen jetzt eine Dual-Servopresse MSC2000 von Schuler zur Verfügung.
Kollaborative Robotik-Anwendungen stehen im Mittelpunkt des Medica-Auftritts von Kuka. Diese sind zum Teil in enger Zusammenarbeit mit Medizinprodukteherstellern und Forschungsinstituten entstanden. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Um Prüfvorgänge effizienter zu gestalten, bietet das IT-Unternehmen Topsystem Systemhaus mit der Lydia Service Suite eine sprachgesteuerte Softwarelösung an. Mit kabellosem Headset und Tablet ausgestattet, erfolgt die Datenerfassung durch die
Der wachsende Kosten- und Zeitdruck ist in der mechanischen Fertigung eine der größten Herausforderungen und verlangt immer kürzere Stückzeiten. Beim 1. MM Innovationstag Fertigungstechnik 4.0 am 7. Dezember in Düsseldorf
IT-Anbieter Tosibox ermöglicht es dem Licht- und Elektronikspezialisten Helvar, seinen Kunden eine sichere Fernüberwachung und -instandhaltung bereitzustellen. Helvar kann nun die technischen Werte sowie den Energieverbrauch seiner Beleuchtungsanlagen über eine
Thermacut hat die mobile Plasmaschneidsysteme der Serie Ex-trafire upgedatet. Je nach Leistung können mit den Systemen niedrig-legierte Stähle von 0,5 mm bis 50 mm Materialstärke bearbeitet werden. komplette Meldung auf
Forscher haben die Nanostruktur eines Schmetterlings näher untersucht und ihre Erkenntnisse auf Solarzellen übertragen. Die Lichtabsorptionsrate der Solarzellen konnte so erheblich gesteigert werden – um bis zu 200 %. komplette
Salt Solutions hat sein Betriebsportfolio um einen neuen Geschäftsbereich erweitert. Damit will die AG ihr Beratungsangebot in den Fachbereichen Supply Chain Management und digitale Transformation ausbauen. komplette Meldung auf MM
Schlagworte wie Usability sorgen oft nur noch für ein verdrehen der Augen. Bedeutung gewinnt sie erst wieder, wenn sie nicht gegeben ist. Doch das lässt sich vermeiden. komplette Meldung auf
Aufgrund der zunehmenden Komplexität steht nicht mehr rein die Funktion eines Geräts im Mittelpunkt, sondern die einfache Bedienbarkeit. Mit User Experience Design (UX) lässt sich die Nutzung eines Produkts oder