Vor dem Hintergrund der weltweit wachsenden Nachfrage nach Polyurethan und des Wachstumspotenzials von PU im Bereich neuer Anwendungen, lädt die PSE Europe 2017, Internationale Fachmesse für Polyurethan-Verarbeitung, vom 27.- 29.
Der durchschnittliche Deutsche hat über 78 Online-Konten. Aber hat er auch überall ein sicheres Passwort? Um mehr Aufmerksamkeit für das „Passwortproblem“ zu schaffen, wurde der World Password Day am 4.
Für die Entwicklung und den globalen Vertrieb von Drückmaschinen haben Abacus Maschinenbau und WF Maschinenbau nun eine Kooperation geschlossen. Sie verfolgen mit dieser strategischen Zusammenarbeit das gemeinsame Ziel, ihre Marktposition
Zwar nicht im MM-Index enthalten aber dennoch für die Industrie nicht ganz unwichtig: in der Elektronik, bei Beschichtungen und in Legierungen. Ein Blick auf den Chart zeigt, wohin die Reise
Der allzu sorglose Umgang mit Plastiktüten & Co. hat in den letzten Jahren zu weltweit wirkenden Problemen mit Kunststoffabfällen geführt. Übliche Recyclingmaßnahmen reichen oft nicht mehr aus, um dem Herr
Die Ottemeier Werkzeug- und Maschinentechnik GmbH ist mit der Lohnbearbeitung von Werkzeug-, Vorrichtungs- und Maschinenbauteilen Spezialist für die Fertigung von Einzelteilen und Kleinserien. Jetzt hat das Unternehmen seinen Maschinenpark aufgerüstet
Das Buch bietet einen Überblick über die Fertigungstechnik in Theorie und Praxis. Die Neuauflage wurde unter anderem um den Aspekt der energieeffizienten Produktion ergänzt. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt –
Die neue Simotics-SD-Motorengeneration von Siemens soll mit einer hohen Leistungsdichte, kompakten Baumaßen und einem flexiblen Anschlusskasten überzeugen. Die standardmäßige Ausstattung mit Datamatrix-Code soll eine eindeutige Motoren-Identifikation und den Datenzugriff per
Pyroban möchte Unternehmen daran erinnern, wie wichtig es ist, Hubarbeitsbühnen, Scherenarbeitsbühnen, Spinnen-Arbeitsbühnen oder Steiger zu schützen, bevor diese in potenziell explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden. Unabhängig davon, ob sich Maschinen nur
Das Seminar Auslegung und Validierung sicherer Steuerungen soll den Teilnehmern dabei helfen, die EN ISO 13849 zu erfüllen. Die nächsten Termine sind vom 22. bis 23. August 2017 in Düsseldorf
Laut einer Studie von Stepstone und Kienbaum bewerten Fachkräfte ihre Arbeitgeber kritisch. Vor allem die Organisationsstrukturen entsprächen nicht den Herausforderungen der Zukunft. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Verkaufserfolg für den Zulieferer Graepel: Alle Teleskoplader des Branchenriesen Bobcat, für den EU-Markt im französischen Pontchateau gefertigt, werden mit den bionischen Lüftungsgittern des deutschen Herstellers ausgestattet, wie das Unternehmen mitteilt.
Mit dem Riline Compact bietet Rittal nun ein kompaktes Sammelschienensystem für kleine Steuerungsanlagen mit einem maximalen Strombedarf von 125 A an. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Fluke Process Instruments, Experte für Infrarot-Temperaturüberwachung, und Systempartner Selmatec Systems zeigen auf der Automotive Engineering Expo vom 30. bis 31. Mai 2017 in Nürnberg ihre Qualitätssicherungslösungen für Formhärte- und Kaltumformprozesse.
Der Softwareanbieter IFS hat seine Lösung IFS Field Service Management zur Automatisierung und Optimierung von Serviceprozessen mit neuen Features ausgestattet. Die Version 5.7 verfügt unter anderem über eigenbettete IoT-Funktionalitäten. komplette
Die EBM-Papst-Gruppe hat in Osnabrück ihr Forschungs- und Entwicklungszentrum eröffnet. In Kooperation mit der auf Gasheiztechnik spezialisierten Unternehmenstochter EBM-Papst Landshut werden dort zukünftig verbrennungstechnische Regelungen für Brennwertheizungen entwickelt. komplette Meldung
Zusammen mit Medi-Seal hat Hecker ein neuartiges Konzept für den Maschinenschutz entwickelt. Das Zauberwort hierbei lautet Transparenz: Die neue Maschinengeneration verfügt über eine komplett durchsichtige Front. komplette Meldung auf MM
Der neue universelle 4-Achs-CNC-Werkzeugschleifautomat MAC 20 von Cuoghi soll eine große Bandbreite an Bohr- und Fräswerkzeugen aus HSS- und Vollhartmetall in einem Durchmesserbereich von 3 bis 20 mm schleifen können.
Unterwasserarbeiten gelten als personal- und zeitintensiv. Das Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) habe nun zusammen mit dem Institut für Werkstoffkunde der Leibniz Universität Hannover einen laserbasierten Prozess entwickelt, mit dem
Verfahrenskombinationen sorgen für höhere Produktivität, weil sei Kosten, Zeit, Personaleinsatz und Ressourcen sparen können. Auf dem Sektor der Kunststoffverarbeitung hat des der Spritzgießmaschinenhersteller Dr. BOY im Rahmen eines staatlich geförderten