Die Hannover Messe 2017 markiert die nächste Entwicklungsstufe von Industrie 4.0. Jetzt gilt es laut ZVEI (Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e. V. ), dies auf europäischer Ebene durch eine Digitalunion
Energiewende ist auch: Netzausbau. Doch hohe rechtliche Hürden aufgrund von Akzeptanzproblemen in der Bevölkerung erschweren den Fortschritt. Ein Verfahren erleichtert die Sache nun und schafft es möglicherweise, dem Ausbau der
Auf einer Pressekonferenz anlässlich der Hannover Messe präsentierte der Motion-Plastics-Spezialist Igus die neueste Version seines Low-Cost-Roboter-Baukastens. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Maroš Šefčovič, Vizepräsident der EU-Kommission und zuständig für die Energiepolitik, ließ sich die Angebote der Lapp Systems, eines Unternehmens der Lapp-Gruppe, für das Laden von elektrischen und Hybridfahrzeugen zeigen. komplette
Der am 27. April auf der Hannover Messe ausgezeichnete End effector Airbag von DLR überzeugte Kuka mit verkürzten Taktzeiten und erhöhter Produktivität. Der Preis ist mit 20.000 Euro dotiert. komplette
Der Geschäftsbereich Systems hat einen neuen Großauftrag von einem europäischen Premium-Automobilhersteller mit einem Gesamtvolumen in Höhe von rund 90 Mio. Euro erhalten. Die Auftragseingänge wurden im 1. Quartal 2017 gebucht.
Weltweit riskieren Menschen ihre Gesundheit bei der Arbeit. Laut Schätzungen der International Labour Organisation (ILO) sterben täglich 6000 Menschen durch arbeitsbedingte Unfälle oder Krankheiten. Um auf das Thema aufmerksam machen,
Für eine einfache Handhabung und eine ebenso schnelle wie sichere Dateneingabe in Distribution, Logistik und Warenlager hat Advantech-Dlog sein neues Fahrzeugterminal DLT-V7210K mit einer 55-Tasten-Tastatur und Ziffernblock ausgestattet. Verschiedene Halterungen
ABB hat in der vergangenen Woche bekannt gegeben, das Automatisierungsunternehmen B&R (Bernecker und Rainer Industrie-Elektronik) zu übernehmen. Wir befragten Vorstandsmitglied Dr. Peter Terwiesch zu den Gründen der Übernahme. komplette Meldung
Ende des Jahres will die Unternehmerin Renate Pilz mit 77 Jahren in den Ruhestand gehen und die Leitung des Unternehmens an Ihre Tochter Susanne Kunschert und ihren Sohn Thomas Pilz
Physikern der Technischen Universität (TU) Kaiserslautern ist es nun erstmals gelungen, Informationen mittels Spinwellen in einem technischen Bauteil zu verarbeiten. Durch solche Techniken könnten Daten künftig schneller und effizienter verarbeitet
Die Arbeitsgemeinschaft der Zuliefererindustrie (Argez) zieht bei einer Pressekonferenz auf der Hannover Messe eine positive Bilanz für das Jahr 2016, warnt vor der Rückkehr des Protektionismus und mahnt ein Umdenken
Eine Infrarotkamera für die Metallindustrie stellt Optris auf der Messe vor. Aufgrund des speziellen Wellenlängenbereiches ist der Messfehler reduziert. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
In Produktionsstätten betragen die Anschaffungskosten bis zu 30 % der Druckluft-Lebenszykluskosten – 70 % der Kosten müssen für Energie ausgegeben werden. Wer aber moderne Drucklufttechnologien einsetzt, kann auf hohe Kostenersparnisse
Die Vakuumgebläse der Maschinenfabrik Aerzen laufen seit Anfang des Jahres mit neuem Motor. Zukünftig soll es nur noch eine Motorausführung (HM) für neutrale und aggressive Gase geben. Dieser Synergieeffekt reduziert
Die Hersteller von Kompressoren, Druckluftanlagen und Vakuumtechnik erwarten für das laufende Jahr ein leichtes Umsatzplus. Dies hat der VDMA Fachverband auf der Messe bekannt gegeben. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt
Fire Suppression Systems (FSS) hat unter gleichem Namen einen Handfeuerlöscher vorgestellt, der zum Löschen von Entstehungsbränden entwickelt wurde. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Bühler Technologies erweitert im Geschäftsbereich Fluidcontrol das Angebot an Kühlern und Pumpen für die Hydraulik und Schmiertechnik. Zu sehen gibt es die neuen Baureihen auf der Hannover Messe 2017. komplette
Mit einem gestiegenen Auftragseingang von 17 % auf 693,9 Mio € fährt DMG Mori den höchsten Quartalswert der Unternehmensgeschichte ein. Das heißt im Klartext: die Maßnahmen zur Neuausrichtung lassen sich
71% der großen Unternehmen in Deutschland waren bereits Opfer von Cyber-Attacken. Grund für den VDI, CERT, die erste Plattform zur Koordination von IT-Security-Problemen zu starten. Der VDE präsentiert CERT am