Das LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen präsentiert auf der Hannover Messe vom 24. bis 28 April 2017 in Halle 2, Stand A44 seine aktuellen Forschungsergebnisse. Mit im Gepäck hat es brandbeständige Magnesiumlegierungen,
Adidas und Siemens haben bekanntgegeben, dass sie im Bereich der digitalen Fertigung von Sportartikeln zusammenarbeiten werden. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Fabrikautomationsexperte Flexlink zeigt Produktlösungen, um die Produktionseffizienz maximal auszuschöpfen. Demonstriert werden modernste mechanische und digitale Vernetzung von zwei Verpackungslinien mit Maschinen der Coesia Gruppe. Gemeinsam mit Acma, Emmeci, Hapa und
Die deutsche Elektroindustrie ist gut ins Jahr 2017 gestartet. Die preisbereinigte Produktion ist in den ersten beiden Monaten um 4,4 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gestiegen. komplette Meldung auf MM
Eine App für Kupplungen: Das präsentierte R+W Antriebselemente erstmals 2015 zur Hannover Messe. Jetzt zur Hannover Messe 2017 wird die App erneut erweitert und bietet neben Augmented Reality auch Virtual-Reality-Inhalte.
Siemens PLM zeigt auf der Hannover Messe: Ein 3D-Modell ist die Konstruktionsbasis für ein Produkt, ein kompletter digitaler Zwilling aber ist die Basis für die Digitalisierung. komplette Meldung auf MM
Durch einen visuellen Security-Leitstand will IUNO eine kontinuierliche Sicherheitsüberwachung in der vernetzten Fertigungswelt der Zukunft ermöglichen. In Echtzeit informiere das System über ungewollte Kommunikationsstrecken, Manipulationen oder Anomalien. komplette Meldung auf
Im Zuge der Digitalisierung fordert der VDE mehr Engagement und eine schnelleren Ausbau der Infrastruktur. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Schaeffler und DMG Mori vernetzen in der Werkzeugmaschine 4.0 bestehende Technik mit neuen, digitalisierten Komponenten – und sicherten sich damit den ersten Industrie-4.0-Award. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News
Der Luftreinigungsspezialist Bioclimatic bedient sich dem physikalischen Prinzip der bipolaren Ionisation und will damit für saubere Luft in Industrie und Gewerbe sorgen. Auf der Hannover Messe 2017 präsentiert er seine
Das Antriebssystem Energy Light setzt ein Zeichen gegen den allgemeinen Trend zur Überdimensionierung. Das wurde vor allem von der Jury honoriert, die dafür die meisten Stimmen vergab. komplette Meldung auf
In der Produktion der Industrie 4.0 ist Flexibilität gefragt. Formhand präsentiert auf der Hannover Messe 2017 ein Handhabungssystem, das – ohne vorherige Anpassung – mit einem Greifer alle möglichen Objekte
Für ein intelligentes Greifermodul hat Schunk den diesjährigen Hermes Award gewonnen. Das Modul ist mit Sensoren ausgestattet und ermöglicht eine problemlose Mensch-Roboter-Kollaboration. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Fein bringt ab Mai ein neues Sortiment von Akku-Schraubern für die Metallbearbeitung auf den Markt. Die Akku-Bohrschrauber und Akku-Schlagschrauber gibt es für unterschiedliche Anwendungen mit 12 oder 18 Volt Spannung.
Vom dezentralen Ein-Achs-Regler bis zur Multi-Achs-Steuerung die gleiche Software und ein identisches Engineering: das verspricht Bosch Rexroth mit seinen Portfolio an Motion Controls für elektrohydraulische Achsen. komplette Meldung auf MM
Wissenschaftler des Instituts für Robotik und Intelligente Systeme der ETH Zürich präsentieren auf der Hannover Messe 2017 den von ihnen entwickelten trabenden Laufroboter Anymal. Aufgrund seiner Bewegungsmuster erinnert er stark
Parker Hannifin präsentiert auf der Hannover Messe 2017 gemäß dem Leitmotto „Integrated Industry – Creating Value“ ein Netzwerk aus intelligenten Lösungen, mit denen Industrieunternehmen die Potenziale der digitalen Vernetzung optimal
Die Getriebeöle der Eco-Gear-Reihe hat Addinol auf die Anforderungen moderner Getriebe aller Bauarten zugeschnitten. Der Hersteller zeigt diese Produkte auf der Hannover Messe vom 24. bis 28. April 2017. komplette
Aus einem Hydraulik-Produktspektrum leuchten Messkupplungen mit farbigen Schutzkappen und ein neues Verbindungssystem heraus. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
In vielen produzierenden Unternehmen müssen Angestellte lange Zeit stehen, da herkömmliche Sitzmöglichkeiten häufig nicht passen, nicht vorhanden sind oder Hindernisse am Arbeitsplatz sind. Ein „stuhlloser Stuhl“ soll hier Abhilfe schaffen.