back to homepage

Posts From Veröffentlicht von NSauermann

Feinbearbeitung von Zahnrädern 09. – 10. November 2011

Feinbearbeitung von Zahnrädern

09. – 10. November 2011

Geräuschverhalten und Einsatzsicherheit stellen die Wettbewerbskriterien bei modernen Leistungsgetrieben dar. Darüber hinaus werden auf konstruktiver Seite größere Leistu…

Read More

8. Aachener Management Tage – Lean Management Summit 22. – 24. November 2011

8. Aachener Management Tage – Lean Management Summit

22. – 24. November 2011

Entschlossenes Handeln des Managements hat dazu geführt, dass deutsche produzierende Unternehmen die existenzielle Bedrohung der Krise erfolgreich abgewendet haben. A…

Read More

2. Aachener Kühlschmierstoff [KSS]-Tagung – Ökonomischer und ökologischer Einsatz von Kühlschmierstoffen in der Zerspanung 20. – 21. Oktober 2011

2. Aachener Kühlschmierstoff [KSS]-Tagung – Ökonomischer und ökologischer Einsatz von Kühlschmierstoffen in der Zerspanung

20. – 21. Oktober 2011

Kühlschmierstoffe sind in der spanenden Fertigung bei vielen Bearbeitungsoperat…

Read More

Vorschubantriebe für Werkzeugmaschinen 05.-06. Oktober 2011

Vorschubantriebe für Werkzeugmaschinen

05.-06. Oktober 2011

Dem Ruf nach ständig steigender Produktivität bei gleichzeitiger Verbesserung des Bearbeitungsergebnisses müssen sowohl Hersteller als auch Anwender von Werkzeugmaschinen…

Read More

Bandende-Prüftechnik in der Fahrzeug-Montage 27. September 2011

Bandende-Prüftechnik in der Fahrzeug-Montage

27. September 2011

Am Ende des Montagebandes werden Fahrzeuge justiert, parametriert und geprüft – kurz: in Betrieb genommen. Die zunehmende Anzahl und Komplexität der Fahrerassistenzsyste…

Read More

Faseroptische Sensoren für den industriellen Einsatz 23. September 2011

Faseroptische Sensoren für den industriellen Einsatz

23. September 2011

Faseroptische Systeme nehmen einen hohen Stellenwert in der heutigen Kommunikationstechnologie ein. Sie steigern das übertragbare Datenvolumen und die Geschwindigkeit u…

Read More

Basisseminar Fertigungsintegrierte Bildverarbeitung 22. September 2011

Basisseminar Fertigungsintegrierte Bildverarbeitung

22. September 2011

In der Fertigungsmesstechnik hat sich die industrielle Bildverarbeitung als ein sehr flexibles, schnelles und zuverlässiges Messverfahren etabliert. Mit bildverarbeitenden Me…

Read More

Basisseminar Angewandte Statistik für die Qualitätssicherung 21. September 2011

Basisseminar Angewandte Statistik für die Qualitätssicherung

21. September 2011

Das Qualitätsmanagement kann heute auf eine nahezu unerschöpfliche Menge an Prozess- und Produktdaten zurückgreifen. In dieser Datenmenge verberg…

Read More

Basiseminar Röntgen-Computertomographie 20. September 2011

Basiseminar Röntgen-Computertomographie

20. September 2011

Die industrielle Röntgen-Computertomographie (RCT) ist eine aufstrebende Technologie im Bereich messtechnischer Applikationen. Das Potenzial des Verfahrens liegt in der Möglich…

Read More

5. Aachener Technologiemanagement-Tagung 07. – 08. September 2011

5. Aachener Technologiemanagement-Tagung

07. – 08. September 2011

Technologien haben einen wesentlichen Einfluss auf die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Sie stellen strategische Unternehmensressourcen dar und können der Schlüssel…

Read More

Spindel-Lager Seminar 06. Juli 2011

Spindel-Lager Seminar

06. Juli 2011

Das Bestreben der kontinuierlichen Produktivitätssteigerung, insbesondere bei der mechanischen Werkstückbearbeitung, geht mit steigenden Leistungsanforderungen an moderne Werkzeugmaschinen einher.

Read More

Basisseminar Wälzlagertechnik in Produktionsmaschinen 05. Juli 2011

Basisseminar Wälzlagertechnik in Produktionsmaschinen

05. Juli 2011

Wälzlager spielen in produktionstechnischen Anlagen und in der verfahrenstechnischen Industrie eine bedeutende Rolle. Aufgrund ihrer hohen Verbreitung zählen sie zu de…

Read More

Technologie-Roadmapping 29. Juni 2011

Technologie-Roadmapping

29. Juni 2011

Roadmapping unterstützt technologieorientierte Unternehmen bei der Entwicklung einer Technologiestrategie und leistet so einen essentiellen Beitrag zur ihrer Wettbewerbsfähigkeit. Der funktionsüber…

Read More

Bereitstellungslogistik 28. Juni 2011

Bereitstellungslogistik

28. Juni 2011

Produzierende Unternehmen müssen in einem zunehmend turbulenten Umfeld agieren. Die Produktvarianz steigt und der Markt verlangt nach kleineren Losgrößen. Unter diesen Herausforderungen muss eine l…

Read More

Top Executive Seminar Lean Innovation 18. – 20. Mai 2011

Top Executive Seminar Lean Innovation

18. – 20. Mai 2011

ür die Konkurrenzfähigkeit von Forschung und Entwicklung ist es erfolgsentscheidend, nicht nur die Effektivität in F&E zu steigern, sondern zeitgleich auch die Effizienz. Ec…

Read More

Innovationsmanagement durch den Einkauf 12. Mai 2011

Innovationsmanagement durch den Einkauf

12. Mai 2011

Abnehmende Wertschöpfungstiefen der Unternehmen und die damit einhergehende Verlagerung der Fertigungs- und Entwicklungskompetenz auf Lieferanten haben dazu geführt, dass neben dem Innova…

Read More

RWTH Zertifikatkurs – Chief Innovation Manager 11.-15. April 2011

RWTH Zertifikatkurs – Chief Innovation Manager

11.-15. April 2011

Zielsetzung des Zertifikatkurses ist es, die Schlüsselfähigkeiten für Führungskräfte in Innovations- und Entwicklungsbereichen der produzierenden Industrie gez…

Read More

ATK 2011 – 14. Antriebstechnisches Kolloquium "Heavy Drive Train Conference" 29.-30. März 2011

ATK 2011 – 14. Antriebstechnisches Kolloquium "Heavy Drive Train Conference"

29.-30. März 2011

In Fortsetzung der Tradition des Antriebstechnischen Kolloquiums (ATK) findet an der RWTH Aachen vom 29. bis 30. März 2011 das ATK zum 14…

Read More

Process Excellence 22. März 2011

Process Excellence

22. März 2011

Schlanke und effiziente Prozesse eines Unternehmens sind, zusammen mit der Ausrichtung auf die Generierung von Kundenwert, nach wie vor einer der größten Stellhebel zur nachhaltigen Sicherung der Wettbe…

Read More

3. Aachener Montagetagung 16. – 17. März 2011

3. Aachener Montagetagung

16. – 17. März 2011

Da die Montage als letzte Stufe im Produkterstellungsprozess wie kein anderer Bereich die gestiegenen Anforderungen in Bezug auf Vielfalt, Dynamik und Schnelligkeit zu bewältigen hat, nimmt sie …

Read More