Die meisten Systeme in der Natur sind inhärent nichtlinear. Das bedeutet, dass ihre Reaktion auf äußere Anregungen nicht proportional zur Stärke des Auslöseimpulses ist. Nichtlinearitäten beobachtet man beispielsweise bei makroskopischen Phänomenen wie z.B. dem Fluss von Fluiden wie Wasser und Luft,…
komplette Meldung auf chemie.de News lesen
Only registered users can comment.