Die beiden Finanzinvestoren Berkshire Partners und Omers Private Equity werden von Onex, ebenfalls ein Private Equity Unternehmen, den kanadischen Spritzgießmaschinenbauer Husky erwerben. Das Closing wird für das 3. Quartal 2011
Die Frimo Unternehmensgruppe bietet mit ihrer neu gegründeten TechAcademy ein breites Spektrum an Weiterbildungsmöglichkeiten, das neben einem festen Seminarprogramm auch individuelle Schulungen und Workshops enthält. komplette Meldung auf Dr. Gupta
Bei den Frischdienst-Lagern in Dortmund-Asseln und Wesel hat Rewe jüngst die Lagerlogistik-Software Ki-Soft WMS in Betrieb genommen. Bis Anfang 2012 folgt die Installation des Warehouse-Management-Systems von Knapp im Trockensortimentslager in
Gebührenpflicht bei Mietverträgen mit E-Signatur, Waschpulverkartell: Geldbuße von 315,2 Millionen Euro verhängt, Kartellverfahren gegen Zementhersteller. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Pressespiegel werden vermehrt nicht mehr (nur) in Papierform, sondern mit elektronischen Mitteln hergestellt. Die digitale Erfassung und Verbreitung funktioniert einfach und unkompliziert, aber die urheberrechtlichen Implikationen sind enorm. komplette Meldung
Eine Neuinterpretation des Doppelbesteuerungsrechts führt dazu, dass Kommissionäre im Ausland jetzt Steuerpflicht für heimischen Unternehmens im Ausland auslösen kann. Vorsicht bei der Neugestaltung von Vertriebsstrukturen im Konzern ist angebracht. komplette
Ab 2012 soll das durch den VfGH aufgehobene „Montageprivileg“ durch ein zeitlich unbefristetes wesentlich restriktiver gestaltetes „Entsendeprivileg“ ersetzt werden. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Auf der Interpack zeigt Bünder & Schmitt einen 6-stelligen Trigger-Verschrauber, der sowohl Behälter mit Pumpverschlüssen als auch mit einfachen Verschlusskappen schnell und flexibel verschließt. Da er mit servogetriebenen Hubspindeln arbeitet,
Selbermachen oder nicht? Die Programmierung von Werkzeugmaschinen erfordert einiges Geschick. Die besten Strategien für Ihren Betrieb. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Die erste Registrierungswelle für chemische Stoffe ging gut über die Bühne, weil vor allem Großunternehmen betroffen waren. Jetzt erreicht die Flut an Datenanforderungen auch die Kleinen der Branche. komplette Meldung
In Deutschland wollen die Stadtwerke im Fall eines schnellen Atomausstiegs in den kommenden Jahren zusätzliche Milliarden investieren und damit die Vormachtstellung der vier Stromriesen angreifen. Der Präsident des Verbandes kommunaler
Der deutsche Autobauer BMW will in diesem Jahr mehr Mitarbeiter an Bord holen als bisher geplant. 2011 sollen rund 2.000 neue Mitarbeiter eingestellt werden, kündigte Konzernchef Norbert Reithofer laut einer
Die japanische Notenbank legt sich nicht auf den Zeitpunkt für ein Ende der Probleme bei Industrie-Zulieferern nach dem verheerenden Beben fest. Dies sei schwer vorherzusagen, heißt es in dem Protokoll
LANXESS investiert 17 Millionen Euro in die Erweiterung seiner Produktionskapazitäten für Polychloropren-Festkautschuk. Der Ausbau am Standort Dormagen wird voraussichtlich Ende 2012 abgeschlossen sein und die Produktionsleistung um 10 Prozent auf
Process Systems Enterprise (PSE) gab die Ernennung von Dale Curtis Jr. zum President seines für Nord- und Südamerika zuständigen Geschäftsbereichs PSE Inc. bekannt. Curtis besitzt über 15 Jahre Erfahrung in
Wissenschaftlern der TU Dresden ist es erstmals gelungen, sich bewegende Partikel in einem Sintervorgang dreidimensional sichtbar zu machen. In einem gemeinsamen Forschungsprojekt haben sie zusammen mit Kollegen der TU Berlin
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Zum Herunterladen bitte anklicken. Fulda, 9. Mai 2011 – Die Marotech GmbH veröffentlicht im Rahmen der Messe transport logistic (10. bis 13. Mai 2011) in München erstmals das inhaltliche Konzept,
Zum Herunterladen bitte anklicken. Schwelm, 9. Mai 2011 – Der Logistikdienstleister und CargoLine-Partner Schmidt-Gevelsberg hat sich als Alternative zur bisher eingesetzten Speditionssoftware für das Logistik ERP-System AX CargoSuite von Anaxco
Links: Ingrid Willems. Rechts: Fabrice Maquignon. Zum Herunterladen der ZIP-Datei mit drei hochauflösenden Bildern bitte anklicken. Zaventem (B) / München, 9. Mai 2011 – Im Rahmen der Messe transport logistic